NGC 3750

Galaxie
NGC 3750
StarArrowUR.svg
Leo constellation map.png
Vorlage:Skymap/Wartung/Leo
{{{Kartentext}}}
Aufnahme der Galaxien NGC 3745, NGC 3746, NGC 3748, NGC 3750, NGC 3751, NGC 3753 und NGC 3754 mit dem 81-cm-Spiegelteleskop des Mount-Lemmon-Observatoriums. Diese Gruppe wird auch als Copelands Septet bezeichnet. NGC 3750 befindet sich unten in dem leicht links abgebildeten Tripel.
Aufnahme der Galaxien NGC 3745, NGC 3746, NGC 3748, NGC 3750, NGC 3751, NGC 3753 und NGC 3754 mit dem 81-cm-Spiegelteleskop des Mount-Lemmon-Observatoriums. Diese Gruppe wird auch als Copelands Septet bezeichnet. NGC 3750 befindet sich unten in dem leicht links abgebildeten Tripel.
AladinLite
SternbildLöwe
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension11h 37m 51,6s[1]
Deklination+21° 58′ 27″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSAB0-?  [1]
Helligkeit (visuell)13,9 mag [2]
Helligkeit (B-Band)14,9 mag [2]
Winkel­ausdehnung0,5′ × 0,4′ [2]
Positionswinkel132° [2]
Flächen­helligkeit12,2 mag/arcmin² [2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitCopeland's Septet  [1]
Rotverschiebung0,030764 ± 0,000120  [1]
Radial­geschwin­digkeit9081 ± 36 km/s  [1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(404 ± 28) · 106 Lj
(123,8 ± 8,7) Mpc [1]
Geschichte
EntdeckungRalph Copeland
Entdeckungsdatum5. April 1874
Katalogbezeichnungen
NGC 3750 • PGC 36011 • CGCG 127-009 • MCG +04-28-008 • 2MASX J11375166+2158265 • Arp Teil von 320 • HCG 57C • VV 282c • NPM1G +220340

NGC 3750 ist eine elliptische Galaxie des Typs E-S0 im Sternbild Löwe. Die Galaxie wurde am 9. Februar 1874 von dem britischen Astronomen Ralph Copeland entdeckt.[3]

Die Galaxie NCG 3750 bildet zusammen mit NGC 3745, NGC 3746, NGC 3748, NGC 3751, NGC 3753 und NGC 3754, die Galaxiengruppe Arp 320 oder nach dem Entdecker Copelands Septet und ergänzt durch die Galaxie PGC 36010 die Hickson Compact Group (HCG) 57. Die Galaxien NGC 3750, NGC 3753 und NGC 3754 werden als Gruppe mit VV 282 bezeichnet. Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxiengruppe gehört zu der Klasse Gruppen von Galaxien.

Weblinks

Commons: NGC 3750 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Jeff Kanipe und Dennis Webb: The Arp Atlas of Peculiar Galaxies – A Chronicle and Observer´s Guide, Richmond 2006, ISBN 978-0-943396-76-7

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 3750
  3. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

StarArrowUR.svg
Arrow used for star maps,
Please, don't delete, rename or change the file.
N3750s-crop.jpg
Autor/Urheber: Credit Line and Copyright Adam Block/Mount Lemmon SkyCenter/University of Arizona, Lizenz: CC BY-SA 3.0 us
Croped: Copeland's Septet

Picture Details:

   Optics            32-inch Schulman Telescope (RC Optical Systems)
   Camera            SBIG STX CCD Camera
   Filters           AstroDon Generation II
   Dates             March 26th and 27th 2011
   Location          Mount Lemmon SkyCenter
   Exposure          LRGB = 180:50:50:50 minutes
   Acquisition       ACP Observatory Control Software (DC-3 Dreams),TheSky (Software Bisque), Maxim DL/CCD (Cyanogen)
   Processing        CCDStack (CCDWare), Photoshop CS3 (Adobe)
   Guest Astronomers:                   Tom Bash, John Fox, and Craig Gates
Credit Line and Copyright Adam Block/Mount Lemmon SkyCenter/University of Arizona
Leo constellation map.png
Autor/Urheber: Copyright © 2003 Torsten Bronger., Lizenz: CC BY-SA 3.0
This is a celestial map of the constellation Leo, the Lion.