NGC 3178
| Galaxie NGC 3178 | |
|---|---|
| AladinLite | |
| Sternbild | Wasserschlange |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 10h 16m 09,2s[1] |
| Deklination | −15° 47′ 29″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | SA(rs)cd pec: HII[1] |
| Helligkeit (visuell) | 12,7 mag[2] |
| Helligkeit (B-Band) | 13,4 mag[2] |
| Winkelausdehnung | 1,4′ × 0,7′[2] |
| Positionswinkel | 70°[2] |
| Flächenhelligkeit | 12,5 mag/arcmin²[2] |
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | 0.011628 ± 0.000027[1] |
| Radialgeschwindigkeit | (3486 ± 8) km/s[1] |
| Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) | (147 ± 10) · 106 Lj (45,2 ± 3,2) Mpc [1] |
| Durchmesser | 60.000 Lj[3] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | John Herschel |
| Entdeckungsdatum | 16. März 1836 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 3178 • PGC 29980 • MCG -03-26-034 • 2MASX J10160916-1547287 • | |
NGC 3178 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Wasserschlange. Sie ist schätzungsweise 147 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Das Objekt wurde am 16. März 1836 von John Herschel entdeckt.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Meli thev, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NGC 3178 with Legacy Surveys DR10
Image Credit: Legacy Surveys / D. Lang (Perimeter Institute), NERSC
Filters: g, r, z
Download website: https://portal.nersc.gov/cfs/cosmo/data/legacysurvey/dr10/south/coadd/153/1539m157/
Found via: https://www.legacysurvey.org/viewer?ra=154.0385&dec=-15.7909&layer=ls-dr10&zoom=14&bricks&ngc