NGC 3146

Galaxie
NGC 3146
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildWasserschlange
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension10h 11m 09,87s[1]
Deklination−20° 52′ 14,5″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSAB(r?)ab / HII[1]
Helligkeit (visuell)13,2 mag[2]
Helligkeit (B-Band)14,0 mag[2]
Winkel­ausdehnung1′ × 0,9′[2]
Positionswinkel100°[2]
Flächen­helligkeit12,9 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLDCE 729[1]
Rotverschiebung0.013202 ± 0.000103[1]
Radial­geschwin­digkeit(3958 ± 31) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(168 ± 12) · 106 Lj
(51,5 ± 3,6) Mpc [1]
Durchmesser50.000 Lj[3]
Geschichte
EntdeckungOrmond Stone
Entdeckungsdatum1886
Katalogbezeichnungen
NGC 3146 • PGC 29663 • ESO 567-023 • MCG -03-26-029 • 2MASX J10110987-2052146 • SGC 100848-2037.3 • GALEXASC J101109.83-205213.7 • NVSS J101109-205214

NGC 3146 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ SBab im Sternbild Wasserschlange südlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 168 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 50.000 Lichtjahren.

Das Objekt wurde im Jahr 1886 von dem Astronomen Ormond Stone entdeckt.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 3146
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 3146 PanS.jpg
Autor/Urheber: Donald Pelletier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Image created using the Aladin Sky Atlas software from the Strasbourg Astronomical Data Center and

Pan-STARRS ([https://panstarrs.stsci.edu/ Panoramic Survey Telescope And Rapid Response System)

public data.