NGC 2972

Offener Sternhaufen
NGC 2972 / NGC 2999
NGC 2972 DSS.jpg
AladinLite
SternbildSegel des Schiffs
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension09h 40m 11,5s [1]
Deklination-50° 19′ 15″ [1]
Erscheinungsbild

Helligkeit (visuell)9,9 mag
Winkel­ausdehnung5,0' [2]
Physikalische Daten

Entfernung [3]6700 Lj
(2062 pc)
Geschichte
Entdeckt vonJames Dunlop
Entdeckungszeit9. Mai 1826
Katalogbezeichnungen
 NGC 2972, 2999 • C 0938-501 • OCl 778 • Cr 211 • Dun 397 • ESO 212-SC11 • GC 1902 • h 3183 • Bennett 41a

NGC 2972 = NGC 2999 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Segel des Schiffs und hat eine Winkelausdehnung von 5,0' und eine scheinbare Helligkeit von 9,9 mag. Er wurde am 9. Mai 1826 von James Dunlop entdeckt und wird auch als OCL 778 oder ESO 212-11 bezeichnet.[4]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 2972
  3. WEBDA-Seite zu NGC 2972
  4. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 2972 DSS.jpg
Autor/Urheber: Donald Pelletier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Image créée à l'aide du logiciel Aladin Sky Atlas du Centre de Données astronomiques de Strasbourg et des données de DSS (Digitized Sky Survey). Le programme DSS est l'un des programmes du STScI (Space Telescope Science Institute) dont les fichiers sont du domaine public (http://archive.stsci.edu/data_use.html)