NGC 249
Emissionsnebel | |
---|---|
NGC 249 | |
AladinLite | |
Sternbild | Tukan |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 00h 45m 33s [1] |
Deklination | −73° 4′ 48″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Scheinbare Helligkeit (B-Band) | 13,8 mag [2] |
Winkelausdehnung | 2′ [2] |
Ionisierende Quelle | |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | KMW [1] |
Geschichte | |
Entdeckung | James Dunlop |
Datum der Entdeckung | 5. September 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 249 • GC 134 • h 2346 • ESO 29-EN9 |
NGC 249 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Tukan in der Kleinen Magellanschen Wolke. Er wurde am 5. September 1826 von dem schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt.
Weblinks
Quellen
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Sunfishtommy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
This is a true color image of NGC 249 Made by overlaying three filtered (Red, Green, Blue) images taken with the PROMPT 2 Telescope at the CTIO observatory in Chile.