NGC 2451

Offener Sternhaufen
NGC 2451
NGC 2451 a.jpg
AladinLite
SternbildAchterdeck des Schiffs
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension07h 45m 15,0s [1]
Deklination−37° 58′ 03″ [1]
Erscheinungsbild

Klassi­fikationII2p [2]
Helligkeit (visuell)9,5 mag [3]
Helligkeit (B-Band)10,04 mag [3]
Winkel­ausdehnung50.0 [2]
Anzahl Sterne40
Hellster Sternc Puppis mag
Physikalische Daten

Entfernung [4]ca. 1000 Lj
(302 pc)
Geschichte
Entdeckt vonGiovanni Battista Hodierna
John Herschel
Entdeckungszeitum 1654
1. Februar 1835
Katalogbezeichnungen
 NGC 2451 • C 0743-378 • Cr 161 • GC 1573 • h 3099 •

NGC 2451 ist ein Offener Sternhaufen im Sternbild Puppis. NGC 2451 hat einen Durchmesser von 50'. Nach heutigen Erkenntnissen besteht NGC 2451 aus zwei Sternhaufen (NGC 2451A und B) die optisch auf einer Linie liegen und 197 bzw. 358 Parsec von der Erde entfernt sind.

Das Objekt wurde möglicherweise von Giovanni Battista Hodierna um 1654 beobachtet. John Herschel entdeckte den Sternhaufen am 1. Februar 1835.[5]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b SEDS: NGC 2451
  3. a b SIMBAD
  4. Webda
  5. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 2451 a.jpg
Autor/Urheber: Toraman, Lizenz: CC BY-SA 3.0
NGC 2451