NGC 2439

Offener Sternhaufen
NGC 2439
NGC 2439.png
AladinLite
SternbildAchterdeck des Schiffs
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension07h 40m 45,4s [1]
Deklination-31° 41′ 33″ [1]
Erscheinungsbild

Klassi­fikationII3m [2]
Helligkeit (visuell)6,9 mag [2]
Winkel­ausdehnung9,0' [2]
Physikalische Daten

Entfernung [3]ca. 12600 Lj
(3855 pc)
Geschichte
Entdeckt vonJohn Herschel
Entdeckungszeit28. Januar 1835
Katalogbezeichnungen
 NGC 2439 • Mel 74 • Cr 158 • GC 1566 • h 3094 •

NGC 2439 ist die Bezeichnung eines offenen Sternhaufens im Sternbild Puppis. NGC 2439 hat einen Durchmesser von 9′ und eine scheinbare Helligkeit von 6,9 mag. Das Objekt wurde am 28. Januar 1835 von John Herschel entdeckt.[4]

Einzelnachweise

  1. NED
  2. a b c SEDS: NGC 2439
  3. Webda
  4. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 2439.png
Autor/Urheber: Roberto Mura, Lizenz: CC BY-SA 3.0
NGC 2439 (taken from Stellarium)