NGC 2343

Offener Sternhaufen
NGC 2343
Spitzer-Weltraumteleskop
Spitzer-Weltraumteleskop
AladinLite
SternbildEinhorn
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension07h 08m 06,8s [1]
Deklination−10° 37′ 01″ [1]
Erscheinungsbild

Helligkeit (visuell)6,7 mag [2]
Winkel­ausdehnung6 [2]
Physikalische Daten

ZugehörigkeitMilchstraße
Entfernung [3]3400 Lj
(1056 pc)
Geschichte
Entdeckt vonWilliam Herschel
Entdeckungszeit10. Januar 1785
Katalogbezeichnungen
 NGC 2343 • C 0705-105 • OCl 565 • Cr 128 • Lund 300 • GC 1498 • H VIII 33 •

NGC 2343 ist ein galaktischer Offener Sternhaufen im Sternbild Einhorn am Südsternhimmel. Er hat einen Durchmesser von 6 Bogenminuten und eine scheinbare Helligkeit von etwa 6,7 mag.

Entdeckt wurde das Objekt am 10. Januar 1785 vom deutsch-britischen Astronomen William Herschel.[4]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b SEDS: NGC 2343
  3. Webda
  4. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 2343 Spitzer.jpg
Autor/Urheber: Meli thev, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NGC 2343 with Spitzer in infrared

Image Credit: NASA/JPL Spitzer /GLIMPSE

Instrument: IRAC

Filters: 3.6 and 4.5 Microns

GLIMPSE website at IRSA: https://irsa.ipac.caltech.edu/data/SPITZER/GLIMPSE/overview.html