NGC 2327
Reflexionsnebel | |
---|---|
NGC 2327 | |
![]() | |
Aufnahme mit dem 81-cm-Spiegelteleskop des Mount-Lemmon-Observatoriums | |
Sternbild | Großer Hund |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 07h 04m 07,2s [1] |
Deklination | -11° 18′ 51″ [1] |
Weitere Daten | |
Winkelausdehnung | 1.0' [2] |
Ionisierende Quelle | HD 54662 |
Geschichte | |
Entdeckung | William Herschel |
Datum der Entdeckung | 31. Januar 1785 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2327 • CED 89B, PP 72, H IV 25, h 428, GC 1487 | |
Aladin previewer |
NGC 2327 ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Großer Hund südlich des Himmelsäquators. Der Nebel wurde von dem deutsch-britischen Astronomen William Herschel im Jahr 1785 mit einem 18,6-Zoll-Teleskop entdeckt.[3]
Weblinks
- Spektrum.de: Amateuraufnahmen [1]
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Credit Line and Copyright Adam Block/Mount Lemmon SkyCenter/University of Arizona, Lizenz: CC BY-SA 3.0 us
NGC 2327
Picture Details:
Optics 32-inch Schulman Telescope (RC Optical Systems) Camera SBIG STX CCD Camera Filters AstroDon Generation II Dates March 3rd 2011 Location Mount Lemmon SkyCenter Exposure LRGB = 110:30:30:30 minutes Acquisition ACP Observatory Control Software (DC-3 Dreams),TheSky (Software Bisque), Maxim DL/CCD (Cyanogen) Processing CCDStack (CCDWare), Photoshop CS5 (Adobe), Maxim DL/CCD (Cyanogen) Guest Astronomers: Jon ShallopCredit Line and Copyright Adam Block/Mount Lemmon SkyCenter/University of Arizona