NGC 231

Offener Sternhaufen
NGC 231
Aufnahme von NGC 220 u.r., NGC 222 (m.) und NGC 231 (o.)
Aufnahme von NGC 220 u.r., NGC 222 (m.) und NGC 231 (o.)
AladinLite
SternbildTukan
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension00h 43m 06,4s [1]
Deklination−73° 21′ 09″ [1]
Erscheinungsbild

Helligkeit (visuell)12,87 mag [2]
Helligkeit (B-Band)13,14 mag [2]
Winkel­ausdehnung0,8' [3]
Rötung (Farbexzess E(B-V))0,037 [1]
Physikalische Daten

ZugehörigkeitKleine Magellansche Wolke
Geschichte
Entdeckt vonJohn Herschel
Entdeckungszeit12. August 1834
Katalogbezeichnungen
 NGC 231 • ESO 29-SC5 • GC 123 • h 2340 • Lindsay 25 • Kron 20

NGC 231 ist ein offener Sternhaufen in der Kleinen Magellanschen Wolke im Sternbild Tukan.

NGC 231 wurde am 12. August 1834 von dem britischen Astronomen John Frederick William Herschel entdeckt.[4]

Quellen

  1. a b NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b SIMBAD Datenbank
  3. NGC 231
  4. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 220 NGC 222 NGC 231 DECam.png
Autor/Urheber: Meli thev, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The Star Clusters NGC 220, NGC 222 and NGC 231 with DECam

Image Credit: NOIRLab DECam

Filters: u, r, z

Download website: https://datalab.noirlab.edu/sia.php