NGC 2158

Offener Sternhaufen
NGC 2158
SDSS-Aufnahme, Bildwinkel 13,5' × 13,5'
SDSS-Aufnahme, Bildwinkel 13,5' × 13,5'
AladinLite
SternbildZwillinge
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension06h 07m 25,6s [1]
Deklination+24° 05′ 46″ [1]
Erscheinungsbild

Klassi­fikationII3r [2]
Helligkeit (visuell)8,6 mag [2]
Helligkeit (B-Band)9,49 mag
Winkel­ausdehnung5' [3]
Anzahl Sterne> 10.000 Sterne [4]
Hellster Stern+12 bis +13 mag
Veränder­liche Sterne97 [5]
Rötung (Farbexzess E(B-V))0,360 [6]
Physikalische Daten

Entfernung [7]ca. 16200 Lj
(4980 pc)
Alter> 1 Milliarde Jahre [4]
Geschichte
Entdeckt vonWilhelm Herschel
Entdeckungszeit16. November 1784
Katalogbezeichnungen
 NGC 2158 • C 0604+241 • OCl 468 • Mel 40 • Cr 81 • Lund 205 • GC 1351 • H VI 17 • h 375 • Raab 30

NGC 2158 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Zwillinge. Er befindet sich nur etwa 15' südwestlich vom Rand des viel helleren Clusters M35. Der am 16. November 1784 von Wilhelm Herschel entdeckte Sternhaufen[8] besitzt einen scheinbaren Durchmesser von nur 5' und eine Helligkeit von 8,6 mag. Die Sterne des über 1 Milliarde Jahre alten Sternhaufens sind stark konzentriert, ähnlich wie bei einem Kugelsternhaufen. Früher wurde er deshalb für einen solchen gehalten; auf Grund seines Alters ist jedoch die Identifikation als offener Sternhaufen eindeutig.

Wenn man NGC 2158 zusammen mit M35 in Gesichtsfeld des Teleskop hat, wird der Kontrast in Größe und Sterndichte besonders deutlich. NGC 2158 ist fünf Mal weiter entfernt, hat aber mindestens 10× mehr Sterne und ein viel höheres Alter.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b SEDS: NGC 2158
  3. SIMBAD Datenbank
  4. a b GoBlack: NGC 2158 offener Sternhaufen im Sternbild Zwillinge
  5. Papers: Planets in Stellar Clusters Extensive Search. IV. A detection of a possible transiting planet candidate in the open cluster NGC 2158 (Memento vom 7. Oktober 2006 im Internet Archive)
  6. webda.physics.muni.cz: WEBDA page for open cluster NGC 2158, abgerufen am 3. Mai 2019
  7. A. L. Tadross: A catalog of 120 NGC open star cluster. In: Journal of the Korean Astronomical Society, 44, 2011, S. 1–11. doi:10.5303/JKAS.2011.44.1.1.
  8. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC2158 - SDSS DR14 (panorama).jpg
Autor/Urheber: Sloan Digital Sky Survey, Lizenz: CC BY 4.0
Color mapping
The sky image is obtained by Sloan Digital Sky Survey, DR14 with SciServer.

Angle of view: 13.5' × 13.5' (0.396" per pixel), north is up.

Details on the image processing pipeline: https://www.sdss.org/dr14/imaging/jpg-images-on-skyserver/