NGC 2005
| Kugelsternhaufen NGC 2005 | |
|---|---|
| AladinLite | |
| Sternbild | Schwertfisch |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 05h 30m 10,8s [1] |
| Deklination | -69° 45′ 09″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Helligkeit (visuell) | 11,6 mag [2] |
| Winkelausdehnung | 1,8' [2] |
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | Große Magellansche Wolke |
| Geschichte | |
| Entdeckung | James Dunlop |
| Entdeckungsdatum | 24. September 1826 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 2005 • ESO 056-SC138 • GC 1208 • OGLE-CL LMC 538 | |
NGC 2005 ist ein Kugelsternhaufen in der Großen Magellanschen Wolke im Sternbild Dorado. Der Sternhaufen wurde am 24. September 1826 von dem Astronomen James Dunlop entdeckt.[3]
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Fabian RR, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Color rendering is done by by Aladin-software (2000A&AS..143...33B.)