NGC 2002
| Sternhaufen | |
|---|---|
| NGC 2002 | |
| Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
| Sternbild | Schwertfisch | 
| Position Äquinoktium: J2000.0  | |
| Rektaszension | 05h 30m 20,7s [1] | 
| Deklination | -66° 53′ 06″ [1] | 
| Weitere Daten | |
| Helligkeit (visuell) | 10,1 mag [2]  | 
| Winkelausdehnung | 2,0'  | 
| Zugehörigkeit | |
| Geschichte | |
| Entdeckung | James Dunlop  | 
| Datum der Entdeckung | 24. September 1826  | 
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 2002 • ESO 86-SC003 • IRAS 05303-6655 | |
| Aladin previewer | |
NGC 2002 ist ein Sternhaufen in der Großen Magellanschen Wolke im Sternbild Schwertfisch. Der Sternhaufen wurde am 24. September 1826 vom Astronomen James Dunlop mit einem 23-cm-Teleskop entdeckt. Die Entdeckung wurde später im New General Catalogue verzeichnet.[3]
Siehe auch
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Color rendering is done by by Aladin-software (2000A&AS..143...33B.)