NGC 1943
Offener Sternhaufen & Emissionsnebel | |
---|---|
NGC 1943 | |
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
Sternbild | Tafelberg |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 05h 22m 28,7s [1] |
Deklination | -70° 09′ 17″ [1] |
Weitere Daten | |
Helligkeit (visuell) | 11,88 mag [2] |
Helligkeit (B-Band) | 12,15 mag [2] |
Zugehörigkeit | |
Geschichte | |
Entdeckung | |
Datum der Entdeckung | 24. September 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 1943 • ESO 56-SC114 • h 2850 • Dun 90 • GC 1149 | |
Aladin previewer |
NGC 1943 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Tafelberg. Der Sternhaufen wurde am 24. September 1826 von dem Astronomen James Dunlop mit einem 23-cm-Teleskop entdeckt.[3]
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Eigenes Werk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Color rendering is done by by Aladin-software (2000A&AS..143...33B.)