NGC 1897

Offener Sternhaufen
NGC 1897
NGC 1897 DSS.jpg
AladinLite
SternbildSchwertfisch
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension05h 17m 31,3s [1]
Deklination-67° 27′ 04″ [1]
Erscheinungsbild

Helligkeit (visuell)13,5 mag [2]
Helligkeit (B-Band)13,9 mag [2]
Winkel­ausdehnung1,0′ [2]
Physikalische Daten

ZugehörigkeitGroße Magellansche Wolke
Geschichte
Entdeckt vonJohn Herschel
Entdeckungszeit31. Januar 1835
Katalogbezeichnungen
 NGC 1897 • ESO 056-SC092 • GC 1105 • h 2820 •

NGC 1897 ist die Bezeichnung eines offenen Sternhaufens im Sternbild Dorado. Das Objekt wurde am 31. Januar 1835 von John Herschel entdeckt.[3]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c SEDS: NGC 1897
  3. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 1897 DSS.jpg
Autor/Urheber: Donald Pelletier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Image créée à l'aide du logiciel Aladin Sky Atlas du Centre de Données astronomiques de Strasbourg et des données de DSS (Digitized Sky Survey).