NGC 1773

Emissionsnebel
NGC 1773
NGC 1773
AladinLite
SternbildSchwertfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension04h 58m 12,0s [1]
Deklination−66° 21′ 36″ [1]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (visuell)mag
Scheinbare Helligkeit (B-Band)mag
Winkelausdehnung
Ionisierende Quelle
Bezeichnung
Typ
Physikalische Daten

ZugehörigkeitGroße Magellansche Wolke
Geschichte
EntdeckungJohn Herschel
Datum der Entdeckung3. Januar 1837
Katalogbezeichnungen
 NGC 1769 • GC 991 • h 2721 • ESO 85-EN 025

NGC 1773 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Schwertfisch in der Großen Magellanschen Wolke.

NGC 1773 wurde im Jahre 1837 von John Herschel entdeckt und ist im New General Catalogue verzeichnet.[2]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cercle rouge 100%.svg
Opaque red circle
Dorado IAU.svg
Autor/Urheber: IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg), Lizenz: CC BY 3.0
IAU Dorado chart