NGC 1748

Emissionsnebel
NGC 1748 / IC 2114
Falschfarbenaufnahme mit Schmalbandfilter des Hubble-Weltraumteleskop zur Hervorhebung ionisierter Gase:
Hβ – Blau, OIII – Grün, Hα – Rot.
Falschfarbenaufnahme mit Schmalbandfilter des Hubble-Weltraumteleskop zur Hervorhebung ionisierter Gase:
Hβ – Blau, OIII – Grün, Hα – Rot.
NGC 1748 / IC 2114
AladinLite
SternbildSchwertfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension04h 54m 26,0s [1]
Deklination−69° 11′ 03″ [1]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (visuell)12,3 mag[2]
Scheinbare Helligkeit (B-Band)12,75 mag[2]
Winkelausdehnung
Ionisierende Quelle
BezeichnungHD 32014
Typ
Physikalische Daten
Entfernung160.000 Lj
Durchmesser12,5 Lj
Geschichte
EntdeckungJames Dunlop
Datum der Entdeckung3. August 1826
Katalogbezeichnungen
 NGC 1748 • IC 2114 • GC 968 • h 2704 • ESO 56-EN024

NGC 1748 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Schwertfisch in der Großen Magellanschen Wolke. NGC 1748 wurde im Jahre 1826 von James Dunlop entdeckt und ist im New General Catalogue verzeichnet. Im Jahr 1901 wurde das Objekt von Williamina Fleming beobachtet und als IC 2114 katalogisiert.[3]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b SIMBAD-Datenbank
  3. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cercle rouge 100%.svg
Opaque red circle
Heic0104a.png
Autor/Urheber: Credit: ESA, NASA & Mohammad Heydari-Malayeri (Observatoire de Paris, France), Lizenz: CC BY 3.0
rotate, crop
Dorado IAU.svg
Autor/Urheber: IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg), Lizenz: CC BY 3.0
IAU Dorado chart