NGC 1731
AladinLite | |
Sternbild | Schwertfisch |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
---|---|
Rektaszension | 04h 53m 32,1s [1] |
Deklination | -66° 55′ 31″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Helligkeit (visuell) | 9,9 mag [2] |
Winkelausdehnung | 8′ [2] |
Physikalische Daten | |
Geschichte | |
Entdeckt von | John Herschel |
Entdeckungszeit | 23. Dezember 1834 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 1731 • ESO 85-SC12 • GC 956 • h 2691 • |
NGC 1731 ist ein offener Sternhaufen und ein Emissionsnebel im Sternbild Schwertfisch am Südsternhimmel und hat eine Winkelausdehnung von 8,0' und eine scheinbare Helligkeit von 9,9 mag. Er wurde am 23. Dezember 1834 vom britischen Astronomen John Herschel entdeckt und wird auch als ESO 85-SC12 bezeichnet.[3]
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Donald Pelletier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Image créée à l'aide du logiciel Aladin Sky Atlas du Centre de Données astronomiques de Strasbourg et des données de DSS (Digitized Sky Survey).