NGC 1718

Offener Sternhaufen
NGC 1718
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
SternbildSchwertfisch
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension04h 52m 25,4s [1]
Deklination-67° 03′ 02″ [1]
Erscheinungsbild

Helligkeit (visuell)12,3 mag [2]
Winkel­ausdehnung2 [2]
Physikalische Daten

ZugehörigkeitGroße Magellansche Wolke
Geschichte
Entdeckt vonJohn Herschel
Entdeckungszeit2. November 1834
Katalogbezeichnungen
 NGC 1718 • ESO 85-SC10 • GC 950 • h 2688 •

NGC 1718 ist Bezeichnung eines offenen Sternhaufens im Sternbild Schwertfisch am Südsternhimmel welcher im New General Catalogues eingetragen wurde. Der Haufen gehört zur Großen Magellanschen Wolke.

Das Objekt wurde im Jahr 1834 vom britischen Astronomen John Herschel mit einem 18,7-Zoll-Reflektor entdeckt.[3]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b SEDS: NGC 1718
  3. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC1718 - hst 12257R814GB475.png
Autor/Urheber: Fabian RRRR, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Color rendering is done by by Aladin-software (2000A&AS..143...33B.)