NGC 1555
Variabler Nebel | |
---|---|
NGC 1555 | |
Aufnahme mit dem 81-cm-Spiegelteleskop des Mount-Lemmon-Observatoriums. | |
Sternbild | Stier |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 04h 21m 59,4s[1] |
Deklination | +19° 32′ 07″[1] |
Weitere Daten | |
Winkelausdehnung | 0,5'[2] |
Quelle | T Tauri Stern |
Geschichte | |
Entdeckung | John Russell Hind |
Datum der Entdeckung | 11. Oktober 1852 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 1555 • Hind's Nebula, Sharpless 238 | |
AladinLite |
NGC 1555, auch bekannt als Hind's Variable Nebula, ist ein Reflexionsnebel, der durch den veränderlichen Stern T Tauri beleuchtet wird und sich im Sternbild Stier befindet. Es ist ein Herbig-Haro-Objekt.[3]
Das Objekt wurde am 11. Oktober 1852 von John Russell Hind entdeckt.[4]
Literatur
- König, Michael & Binnewies, Stefan (2023): Bildatlas der Sternhaufen & Nebel, Stuttgart: Kosmos, S. 103
Weblinks
- SIMBAD Astronomical Database
- Spektrum.de: Amateuraufnahme [1]
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Credit Line and Copyright Adam Block/Mount Lemmon SkyCenter/University of Arizona, Lizenz: CC BY-SA 3.0 us
NGC 1555
Picture Details:
Optics 32-inch Schulman Telescope (RC Optical Systems) Camera SBIG STL11000 CCD Camera Filters Custom Scientific Dates December 10th 2010 Location Mount Lemmon SkyCenter Exposure LRGB = 210:70:70:70 minutes Acquisition ACP Observatory Control Software (DC-3 Dreams),TheSky (Software Bisque), Maxim DL/CCD (Cyanogen) Processing CCDStack (CCDWare), Photoshop CS3 (Adobe) Guest Astronomers: December 2010 Image Processing Workshop ParticipantsCredit Line and Copyright Adam Block/Mount Lemmon SkyCenter/University of Arizona