NGC 1210

Galaxie
NGC 1210
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildChemischer Ofen
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension03h 06m 45,3s [1]
Deklination−25° 42′ 59″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ(R')SB(rs)0+[1]
Helligkeit (visuell)12,6 mag[2]
Helligkeit (B-Band)13,6 mag[2]
Winkel­ausdehnung1,0′ × 0,9′[2]
Positionswinkel156°[2]
Inklination°
Flächen­helligkeit12,3 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit[1]
Rotverschiebung0.012936 ± 0.000023[1]
Radial­geschwin­digkeit(3878 ± 7) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(170 ± 12) · 106 Lj
(52,0 ± 3,6) Mpc [1]
Absolute Helligkeitmag
MasseM
Durchmesser70.000 Lj[3]
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
EntdeckungOrmond Stone
Entdeckungsdatum13. November 1885
Katalogbezeichnungen
NGC 1210 • PGC 11666 • ESO 480-031 • MCG -04-08-024 • 2MASX J03064535-2542594 • SGC 030435-2554.7 • GALEXASC J030645.35-254259.9

NGC 1210 ist eine Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ SB0 im Sternbild Fornax südlich am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 170 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 75.000 Lichtjahren.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 1201 und IC 1895.

Das Objekt wurde am 13. November 1885 von Ormond Stone entdeckt.[4]

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 1210
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 1210 legacy dr10.jpg
Autor/Urheber: Legacy Surveys / D.Lang (Perimeter Institute) & Meli thev, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NGC 1210 with Legacy Surveys DR10

Image Credit: Legacy Surveys / D. Lang (Perimeter Institute), NERSC

Filters: g, r, z

Download website: https://portal.nersc.gov/cfs/cosmo/data/legacysurvey/dr10/south/coadd/046/0466m257/

found via: https://www.legacysurvey.org/viewer?ra=46.6913&dec=-25.7164&layer=ls-dr10&zoom=12&ngc

I created this image with FITS-Files with SAO Image DS9 & Photoshop Elements