NBA-Draft 2006

Der NBA-Draft 2006 im Madison Square Garden

Der NBA-Draft 2006 wurde am 28. Juni 2006 im Madison Square Garden in Manhattan, New York City durchgeführt. In zwei Runden wurden jeweils 30 Spieler von NBA-Teams ausgewählt.

Dies war der erste NBA-Draft, bei dem keine Highschool-Spieler mehr zugelassen wurden. Es durften sich nur noch Spieler zum Draft anmelden, die bis zum Ende des Jahres 19 Jahre alt wurden. US-amerikanische Spieler mussten sich zudem noch mindestens ein Jahr nach ihrem Highschool-Abschluss befinden.

An erster Stelle wurde der Italiener Andrea Bargnani von den Toronto Raptors ausgewählt. Damit war er der erste europäische Spieler, der im NBA-Draft an erster Stelle gewählt wurde.

Mit Thabo Sefolosha wurde der erste Schweizer in der NBA-Geschichte gedraftet.

Runde 1

  • All-Star
  • PickSpielerNationalitätNBA Teamvorheriges Team/College
    1Andrea Bargnani (PF)Italien ItalienToronto RaptorsBenetton Treviso (Italien)
    2LaMarcus Aldridge (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenChicago Bulls (nach Portland transferiert)University of Texas at Austin
    3Adam Morrison (SF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenCharlotte BobcatsGonzaga University
    4Tyrus Thomas (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenPortland Trail Blazers (nach Chicago transferiert)Louisiana State University
    5Shelden Williams (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenAtlanta HawksDuke University
    6Brandon Roy (SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMinnesota Timberwolves (nach Portland transferiert)University of Washington
    7Randy Foye (SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenBoston Celtics (nach Minnesota transferiert)Villanova University
    8Rudy Gay (SF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenHouston Rockets (nach Memphis transferiert)University of Connecticut
    9Patrick O’Bryant (C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenGolden State WarriorsBradley University
    10Mouhamed Sene (C)Senegal SenegalSeattle SuperSonicsRBC Verviers-Pepinster (Belgien)
    11J. J. Redick (SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenOrlando MagicDuke University
    12Hilton Armstrong (C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew Orleans HornetsUniversity of Connecticut
    13Thabo Sefolosha (SG)Schweiz SchweizPhiladelphia 76ers (nach Chicago transferiert)Pallacanestro Biella (Italien)
    14Ronnie Brewer (SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenUtah JazzUniversity of Arkansas
    15Cedric Simmons (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew Orleans Hornets (von Milwaukee Bucks)North Carolina State University
    16Rodney Carney (SF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenChicago BullsUniversity of Memphis
    17Shawne Williams (SF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenIndiana PacersUniversity of Memphis
    18Oleksij Petscherow (PF)Ukraine UkraineWashington WizardsParis Basket Racing (Frankreich)
    19Quincy Douby (SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSacramento KingsRutgers University
    20Renaldo Balkman (SF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew York Knicks (von Denver Nuggets)University of South Carolina
    21Rajon Rondo (PG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhoenix Suns (nach Boston transferiert)University of Kentucky
    22Marcus Williams (PG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew Jersey Nets (von Los Angeles Clippers)University of Connecticut
    23Josh Boone (C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew Jersey NetsUniversity of Connecticut
    24Kyle Lowry (PG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMemphis GrizzliesVillanova University
    25Shannon Brown (SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenCleveland CavaliersMichigan State University
    26Jordan Farmar (PG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenLos Angeles Lakers (von Miami Heat)University of California, Los Angeles
    27Sergio Rodríguez (PG)Spanien SpanienPhoenix Suns (nach Portland transferiert)Estudiantes Madrid (Spanien)
    28Maurice Ager (SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDallas MavericksMichigan State University
    29Mardy Collins (PG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew York Knicks (von San Antonio Spurs)Temple University
    30Joel Freeland (PF)England EnglandPortland Trail Blazers (von Detroit Pistons)CB Gran Canaria (Spanien)

    Runde 2

    PickSpielerNationalitätNBA Teamvorheriges Team/College
    31James White (SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenPortland Trail BlazersUniversity of Cincinnati
    32Steve Novak (SF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenHouston Rockets (von New York Knicks)Marquette University
    33Solomon Jones (C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenAtlanta HawksUniversity of South Florida
    34Paul Davis (C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenLos Angeles Clippers (von Charlotte Bobcats)Michigan State University
    35P.J. Tucker (SF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenToronto RaptorsUniversity of Texas at Austin
    36Craig Smith (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMinnesota Timberwolves (von Boston Celtics)Boston College
    37Bobby Jones (SF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMinnesota TimberwolvesUniversity of Washington
    38Kosta Perović (C)Serbien SerbienGolden State WarriorsKK Partizan Belgrad (Serbien)
    39David Noel (SF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMilwaukee Bucks (von Houston Rockets)University of North Carolina
    40Denham Brown (SG)Kanada KanadaSeattle SuperSonicsUniversity of Connecticut
    41James Augustine (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenOrlando MagicUniversity of Illinois
    42Daniel Gibson (PG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenCleveland Cavaliers (von Philadelphia 76ers)University of Texas at Austin
    43Marcus Vinicius (SF)Brasilien BrasilienNew Orleans HornetsObjectivo São Carlos (Brasilien)
    44Lior Eliyahu (SF)Israel IsraelOrlando MagicHapoel Galil Elyon (Israel)
    45Alexander Johnson (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenIndiana PacersFlorida State University
    46Dee Brown (PG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenUtah Jazz (von Chicago Bulls)University of Illinois
    47Paul Millsap (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenUtah JazzLouisiana Tech University
    48Wladimir Weremejenko (PF)Belarus 1995 BelarusWashington WizardsDynamo St. Petersburg (Russland)
    49Leon Powe (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDenver NuggetsUniversity of California, Berkeley
    50Ryan Hollins (C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenCharlotte Bobcats (von Sacramento Kings)UCLA
    51Cheick Samb (C)Senegal SenegalLos Angeles LakersClub Basquetbol Cornellà (Spanien)
    52Guillermo Díaz (SG)Puerto Rico Puerto RicoLos Angeles ClippersUniversity of Miami
    53Yotam Halperin (PG)Israel IsraelSeattle SuperSonics (von Memphis Grizzlies)KK Olimpija Ljubljana (Slowenien)
    54Hassan Adams (SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew Jersey NetsUniversity of Arizona
    55Ejike Ugboaja (F)Nigeria NigeriaCleveland CavaliersUnion Bank Lagos (Nigeria)
    56Edin Bavčić (C)Bosnien und Herzegowina Bosnien und HerzegowinaToronto Raptors (von Miami Heat)KK Bosna (Bosnien und Herzegowina)
    57Loukas Mavrokefalidis (C)Griechenland GriechenlandMinnesota Timberwolves (von Phoenix Suns)PAOK Saloniki (Griechenland)
    58Danilo Pinnock (SG)Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten/
    Panama Panama
    Dallas MavericksGeorge Washington University
    59Damir Markota (SF)Kroatien KroatienSan Antonio SpursCibona Zagreb (Kroatien)
    60Will Blalock (PG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDetroit PistonsIowa State University

    UConn schreibt Geschichte

    Von der University of Connecticut wurden vier Spieler in der 1. Runde ausgewählt: Rudy Gay, Hilton Armstrong, Marcus Williams und Josh Boone. Damit wurde gleichgezogen mit dem Rekord der Duke University im NBA-Draft 1999 (Elton Brand, Trajan Langdon, Corey Maggette und William Avery) und dem Rekord der University of North Carolina (Marvin Williams, Raymond Felton, Sean May und Rashad McCants) im NBA Draft 2005.

    In der 2. Runde wurde auch noch Denham Brown von den Seattle SuperSonics gedraftet. Damit wurde UConn das erste College in der Geschichte des NBA-Drafts, von dem jemals fünf Spieler in den ersten zwei Draftrunden eines Jahres ausgewählt wurden.

    Nicht gedraftete Spieler

    Siehe auch

    Auf dieser Seite verwendete Medien