NBA Defensive Player of the Year Award

Dikembe Mutombo ist neben Ben Wallace und Rudy Gobert der einzige Spieler mit vier Auszeichnungen als „Defensive Player of the Year“
Ben Wallace
Rudy Gobert

Der NBA Defensive Player of the Year Award (DPoY) wird seit 1983 an den besten Verteidiger der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA vergeben. Die Jury besteht dabei aus 100 Journalisten (denselben, die auch den Most Valuable Player wählen), die jeweils eine Erst-, Zweit- und Dritt-Stimme haben, mit der sie fünf, drei und einen Punkt vergeben. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl erhält, unabhängig von der Anzahl der Erstplatzierungen, die Hakeem Olajuwon-Trophäe.[1]

Rekordsieger sind aktuell Dikembe Mutombo, Ben Wallace und Rudy Gobert mit jeweils vier Auszeichnungen (Stand: April 2025).

Obwohl der Preis vergleichsweise jung ist, hat er eine große Bedeutung. Ebenso wie die Wahl zum MVP oder ein Platz in einem der drei Teams der NBA-Auswahl kann eine Wahl zum besten Verteidiger zu einer substantiellen Gehaltserhöhung unabhängig von der Gehaltsobergrenze der NBA (Salary Cap) führen, sofern ein Spieler bei dem Franchise bleibt, das ihn in der NBA-Draft ausgewählt hat oder das seinen Rookie-Vertrag durch Tausch erwarb. Während die Wahl in die NBA-Auswahl nur im Vorjahr zu einer Designated Player Exception (DPE) berechtigt, darf die Wahl zum MVP drei Jahre zurückliegen und muss die Wahl zum Defensive Player of the Year entweder im letzten Jahr oder zweimal innerhalb der letzten drei Jahre erfolgt sein.[2]

2023/24 wurde im neuen Collective Bargaining Agreement (CBA) eine Mindestanzahl an Spielen zur Qualifikation für Defensive Player of the Year und MVP, Most Improved Player Award, die NBA-Auswahl sowie All-Defensive Team von 65 zu absolvierenden Spielen vereinbart. Damit ein Spiel für die Qualifikation zählt, ist eine Einsatzzeit von mindestens 20 Minuten notwendig, alternativ können bei 66 Spielen auch zwei herangezogen werden, solange die Einsatzzeit in beiden dieser Spiele über 15 Minuten lag. Wenn ein Spieler in 62 Matches jedes Mal die 20-Minuten-Marke überschritt (also in 85 % aller Spiele seines Teams), sich dann für den Rest der Saison verletzt, und ein unabhängig bestellter Arzt die vermutliche Dauer der Verletzung im Sinne des Saisonendes bis mindestens zum 31. Mai bestätigt, bleibt dieser Spieler ebenfalls berechtigt, für einen der vorgenannten Preise gewählt zu werden.

Spieler, die sich durch die drei oben genannten Preise für eine Rookie Scale Extension oder eine Designated Veteran Extension hätten qualifizieren können, können bis 23:59 Uhr am Tag nach Ende der Regular Season oder innerhalb von zwei Tagen, nachdem eine Qualifikation mathematisch unmöglich geworden ist, eine Preisberechtigungs-Beschwerde (Award Eligibility Grievance) einlegen. Der Spieler muss dann „klar und überzeugend“ nachweisen, dass ihn sein Team mutwillig seiner Einsatzzeit beraubt hat, um seine Preisberechtigung zu untergraben. Möglich ist auch eine Anfechtung auf Grundlage außergewöhnlicher Umstände (Extraordinary Circumstances Challenge), die zwischen 12 Uhr des letzten Tages und 23:59 Uhr des Folgetages eingereicht werden muss. Ein gemeinsam von NBA und National Basketball Players Association (NBPA) ausgewählter unabhängiger Experte entschiede dann über die Rechtfertigung der im CBA nicht näher spezifizierten Umstände.

Die Preisträger

(×) — Die Zahl in der Klammer gibt an, wie oft derjenige Spieler den Award zum jeweiligen Zeitpunkt schon gewonnen hat.
 — Mitglied der Naismith Memorial Basketball Hall of Fame als Spieler (*)
 — Aktiver Spieler der Saison 2024/25 (^)

Preisträger des NBA Defensive Player of the Year Award
SaisonPreisträgerNationalitätTeam
1982/83Sidney Moncrief*Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMilwaukee Bucks
1983/84Sidney Moncrief* (2)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMilwaukee Bucks
1984/85Mark EatonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenUtah Jazz
1985/86Alvin RobertsonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSan Antonio Spurs
1986/87Michael Cooper*Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenLos Angeles Lakers
1987/88Michael Jordan*Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenChicago Bulls
1988/89Mark Eaton (2)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenUtah Jazz
1989/90Dennis Rodman*Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDetroit Pistons
1990/91Dennis Rodman* (2)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDetroit Pistons
1991/92David Robinson*Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSan Antonio Spurs
1992/93Hakeem Olajuwon*Nigeria Nigeria
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Houston Rockets
1993/94Hakeem Olajuwon* (2)Nigeria Nigeria
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Houston Rockets
1994/95Dikembe Mutombo*Zaire ZaireDenver Nuggets
1995/96Gary Payton*Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSeattle SuperSonics
1996/97Dikembe Mutombo* (2)Zaire ZaireAtlanta Hawks
1997/98Dikembe Mutombo* (3)Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik KongoAtlanta Hawks
1998/99Alonzo Mourning*Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMiami Heat
1999/00Alonzo Mourning* (2)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMiami Heat
2000/01Dikembe Mutombo* (4)Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik KongoPhiladelphia 76ers
2001/02Ben Wallace*Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDetroit Pistons
2002/03Ben Wallace* (2)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDetroit Pistons
2003/04Ron ArtestVereinigte Staaten Vereinigte StaatenIndiana Pacers
2004/05Ben Wallace* (3)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDetroit Pistons
2005/06Ben Wallace* (4)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDetroit Pistons
2006/07Marcus CambyVereinigte Staaten Vereinigte StaatenDenver Nuggets
2007/08Kevin Garnett*Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenBoston Celtics
2008/09Dwight Howard*Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenOrlando Magic
2009/10Dwight Howard* (2)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenOrlando Magic
2010/11Dwight Howard* (3)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenOrlando Magic
2011/12Tyson ChandlerVereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew York Knicks
2012/13Marc GasolSpanien SpanienMemphis Grizzlies
2013/14Joakim NoahFrankreich FrankreichChicago Bulls
2014/15Kawhi Leonard^Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSan Antonio Spurs
2015/16Kawhi Leonard^ (2)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSan Antonio Spurs
2016/17Draymond Green^Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenGolden State Warriors
2017/18Rudy Gobert^Frankreich FrankreichUtah Jazz
2018/19Rudy Gobert^ (2)Frankreich FrankreichUtah Jazz
2019/20Giannis Antetokounmpo^Griechenland GriechenlandMilwaukee Bucks
2020/21Rudy Gobert^ (3)Frankreich FrankreichUtah Jazz
2021/22Marcus Smart^Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenBoston Celtics
2022/23Jaren Jackson Jr.^Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMemphis Grizzlies
2023/24Rudy Gobert^ (4)Frankreich FrankreichMinnesota Timberwolves
2024/25Evan Mobley^Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenCleveland Cavaliers

Mehrfache Gewinner

RangSpielerTeamAwardsJahre
1Dikembe MutomboDenver Nuggets, Atlanta Hawks (2), Philadelphia 76ers41995, 1997, 1998, 2001
Ben WallaceDetroit Pistons2002, 2003, 2005, 2006
Rudy GobertUtah Jazz (3), Minnesota Timberwolves2018, 2019, 2021, 2024
4Dwight HowardOrlando Magic32009, 2010, 2011
5Sidney MoncriefMilwaukee Bucks21983, 1984
Mark EatonUtah Jazz1985, 1989
Dennis RodmanDetroit Pistons1990, 1991
Hakeem OlajuwonHouston Rockets1993, 1994
Alonzo MourningMiami Heat1999, 2000
Kawhi LeonardSan Antonio Spurs2015, 2016

Einzelnachweise

  1. N. N.: NBA unveils The Michael Jordan Trophy to be awarded to Kia MVP. The NBA has unveiled 6 new trophies for the Kia Performance Award winners, including the Kia NBA Clutch Player of the Year Award. Auf: NBA-Website; New York City, NY, 13. Dezember 2022. Abgerufen am 14. Dezember 2022 (in Englisch).
  2. Tim Bontemps: A deeper look inside the NBA’s new collective bargaining Agreement. Auf: The Washington Post—Website; Washington, D.C., 16. Dezember 2016. Abgerufen am 20. September 2020 (in Englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Democratic Republic of the Congo.svg
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
BenWallaceCloseup (cropped).jpg
Autor/Urheber: Jauerback, Lizenz: CC BY-SA 4.0
BIG Ben Wallace
Lipofsky-Dikembe Mutombo (cropped).jpg
Autor/Urheber: Cavic = Steve Lipofsky, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dikembe Motombo
Rudy Gobert.jpg
Autor/Urheber: Erik Drost, Lizenz: CC BY 2.0
Rudy Gobert during the 2022 NBA All-Star Weekend at the Rocket Mortgage FieldHouse in Cleveland