Nördliches Mainauried

Naturschutzgebiet Nördliches Mainauried

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

NSG Nördliches Mainauried (2015)

NSG Nördliches Mainauried (2015)

LageKonstanz in Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche11,7 ha
Kennung3.168
WDPA-ID164842
Geographische Lage47° 42′ N, 9° 11′ O
Nördliches Mainauried (Baden-Württemberg)
Nördliches Mainauried (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum3. Februar 1989
VerwaltungRegierungspräsidium Freiburg

Nördliches Mainauried ist ein Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Kreisstadt Konstanz im baden-württembergischen Landkreis Konstanz.

Lage

Das 11,7 Hektar große Flachmoor liegt unmittelbar angrenzend nordwestlich des großen Parkplatzes, der den Besuchern der Insel Mainau zur Verfügung steht und ist seit dem 29. April 1985 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Nordöstlich grenzt das NSG Bodenseeufer-Untere Güll (3.179) nur durch eine Straße getrennt an das Naturschutzgebiet, südwestlich das Landschaftsschutzgebiet Bodenseeufer (3.35.003). Es ist außerdem sowohl Teil des 14.341 Hektar großen FFH-Gebiets Bodanrück und westl. Bodensee (8220341)[1] als auch des Vogelschutzgebiets (SPA-Gebiet) Überlinger See des Bodensees (8220404). Es liegt im Naturraum Hegau (030) innerhalb der naturräumlichen Haupteinheit Südliches Alpenvorland (Voralpines Hügel- und Moorland).[2]

Schutzzweck

Wesentlicher Schutzzweck ist die Erhaltung des reichstrukturierten Feuchtgebietes als Lebensraum für eine Vielzahl seltener und geschützter Tier- und Pflanzenarten. Bisher wurden im Nördlichen Mainauried 20 seltene und gefährdete Pflanzenarten registriert.

Siehe auch

Literatur

  • Regierungspräsidium Freiburg, Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Freiburg (Hrsg.): Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Freiburg. 2. Auflage. Thorbecke, Ostfildern 2004, ISBN 3-7995-5174-3. S. 382–384
Commons: Naturschutzgebiet Nördliches Mainauried – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Standarddatenbogen zum Gebiet (PDF) abgerufen am 7. Dezember 2015
  2. Alfred G. Benzing: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 186 Konstanz. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1964. → Online-Karte (PDF; 4,1 MB)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Baden-Wuerttemberg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte kjunix, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Baden-Württemberg, Deutschland
Konstanz Nördliches Mainauried.JPG
Autor/Urheber: 1ew0p, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das nördliche Mainauried aus der Ferne.