Nächste Britische Unterhauswahl
Die Nächste Britische Unterhauswahl findet voraussichtlich am oder vor dem 15. August 2029 statt. statt. Gewählt werden die 650 Abgeordneten des britischen Unterhauses.
Ausgangslage
Die Wahl 2024 konnte die Labour Party, gewinnen und erhielt zum ersten Mal seit 2010 die absolute Mehrheit. Durch das Mehrheitswahlrecht gewann sie fast 2/3 der Sitze, obwohl sie nur gut 33 % der Stimmen erhielt. Die bisher regierende Conservative Party landete mit erdrutschartigen Verlusten nur noch auf Platz 2. Die 2019 neu gegründete Brexit-Partei kam trotz 14 % der Stimmen nur auf 5 Sitze und gewann somit weniger Sitze als die Liberaldemokraten, die mit 12 % der Stimmen über 70 Sitze gewinnen konnten.
Nach der Wahl bildete Keir Starmer das Kabinett Starmer.
Wahlverfahren
Die Wahlen finden nach dem relativen Mehrheitswahlrecht in 650 einzelnen Wahlkreisen statt. Der Kandidat mit der höchsten Wählerstimmenzahl in jedem Wahlkreis gewinnt (first-past-the-post). Einen zweiten Wahlgang gibt es nicht. Die Wahlkreisgrenzen sind seit 2010 unverändert.
Umfragen
Prognose zur Sitzverteilung
Institut | Datum | Lab | Con | LibDem | SNP | Reform | Greens | Plaid | Sonst. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
More in Common (MRP) | 16.12.2024 | 228 | 222 | 58 | 37 | 72 | 2 | 4 | 26 |
Stonehaven (MRP) | 09.12.2024 | 278 | 157 | 47 | 24 | 120 | 3 | 2 | 19 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.