Nádudvar

Nádudvar
Nádudvar (Ungarn)
Nádudvar (Ungarn)
Nádudvar
Basisdaten
Staat:Ungarn Ungarn
Region:Nördliche Große Tiefebene
Komitat:Hajdú-Bihar
Kleingebiet bis 31.12.2012:Püspökladány
Kreis:Hajdúszoboszló
Koordinaten:47° 26′ N, 21° 10′ O
Fläche:225,91 km²
Einwohner:8.331 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte:37 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+36) 54
Postleitzahl:4181
KSH-kód:28103
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024)
Gemeindeart:Stadt
Bürgermeisterin:Erika Maczik[1] (Fidesz-KDNP)
Postanschrift:Fő u. 119
4181 Nádudvar
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Nádudvar ist eine ungarische Stadt im Kreis Hajdúszoboszló im Komitat Hajdú-Bihar.

Geografie

Durch das Gemeindegebiet fließt der Hortobágy. Nádudvar grenzt an das Komitat Jász-Nagykun-Szolnok und an folgende Gemeinden:

Nagyiván (JN)HortobágyNagyhegyes
Kunmadaras (JN)Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigtHajdúszoboszló
Karcag (JN)PüspökladányKaba

Geschichte

Erste schriftliche Erwähnung im Jahr 1212 im Váradi Regestrum.

Persönlichkeiten

  • Erzsébet Rózsa (* 1945), Philosophin
  • János Szathmári (* 1969), ehemaliger ungarischer Handballnationalspieler
  • Dóra Hornyák (* 1992), ungarische Handballnationalspielerin

Städtepartnerschaften

Nádudvar unterhält Partnerschaften mit folgenden Städten und Gemeinden:

Verkehr

In Nádudvar treffen die Landstraßen Nr. 3405, Nr. 3406 und Nr. 3407 aufeinander. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich südöstlich in Kaba.

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2024. június 9. - Nádudvar. Nemzeti Választási Iroda, 2. August 2024, abgerufen am 15. Februar 2025 (ungarisch, englisch).
Commons: Nádudvar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien