N,N-Diethylanilin
Strukturformel | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | N,N-Diethylanilin | ||||||||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||||||||
Summenformel | C10H15N | ||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung | farblose bis gelbliche, schwer entzündliche, lichtempfindliche Flüssigkeit mit anilinartigem Geruch[1] | ||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 149,23 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand | flüssig | ||||||||||||||||||
Dichte | 0,93 g·cm−3[1] | ||||||||||||||||||
Schmelzpunkt | |||||||||||||||||||
Siedepunkt | 216 °C[1] | ||||||||||||||||||
Dampfdruck | |||||||||||||||||||
Löslichkeit | sehr schlecht in Wasser (0,13 g·l−1 bei 20 °C)[1] | ||||||||||||||||||
Brechungsindex | 1,541–1,543[2] | ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Toxikologische Daten | |||||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C |
N,N-Diethylanilin ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der aromatischen Aminoverbindungen (tertiäres Amin) und Anilinverbindungen.
Gewinnung und Darstellung
N,N-Diethylanilin kann durch Reaktion von Anilin mit Bromethan unter Verwendung von Tetrabutylammoniumhydroxid als Katalysator oder Reaktion von Anilin mit Ethanol mithilfe eines Katalysators gewonnen werden.
Eigenschaften
N,N-Diethylanilin besitzt eine dynamische Viskosität von 3 mPa · s und einen Flammpunkt von 88 °C.[2]
Verwendung
N,N-Diethylanilin wird als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Farbstoffen, Pharmazeutika und anderen chemischen Stoffen sowie als Reaktionsbeschleuniger verwendet.
Sicherheitshinweise
N,N-Diethylanilin ist giftig (wird auch über die Haut aufgenommen) und biologisch schwer abbaubar.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g h i Eintrag zu N,N-Diethylanilin in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 8. Januar 2021. (JavaScript erforderlich)
- ↑ a b Eintrag zu N,N-Diethylanilin bei ChemBlink, abgerufen am 25. Februar 2011.
- ↑ Eintrag zu N,N-diethylaniline im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. Februar 2016. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
- ↑ Datenblatt N,N-Dimethyl-anilin bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 3. November 2019 (PDF).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS): Piktogramm für giftige / toxische Chemikalien
Globales Harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) Piktogramm für gesundheitsgefährdende Stoffe.
Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS) pictogram for environmentally hazardous substances
Strukturformel von N,N-Diethylanilin