Myriam Baverel
Myriam Baverel | |||||||||||||
Persönliche Informationen | |||||||||||||
Nationalität: | Frankreich | ||||||||||||
Geburtstag: | 14. Januar 1981 | ||||||||||||
Geburtsort: | Chambéry, Frankreich | ||||||||||||
Größe: | 174 cm | ||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Medaillen
|
Myriam Baverel (* 14. Januar 1981 in Chambéry) ist eine ehemalige französische Taekwondoin.
Baverel nahm seit 1997 an internationalen Wettkämpfen teil. Bei der Junioreneuropameisterschaft in Patras und der Europameisterschaft 1998 in Eindhoven schied sie aber zunächst nach ihren Auftaktkämpfen aus. Sie qualifizierte sich für die Olympischen Spiele 2000 in Sydney, wo sie in der Klasse über 67 Kilogramm das Viertelfinale erreichte, dort jedoch gegen Adriana Carmona ausschied. Ihre erste internationale Medaille erkämpfte sich Baverel bei der Weltmeisterschaft 2003 in Garmisch-Partenkirchen. In der Klasse bis 72 Kilogramm zog sie ins Finale gegen Luo Wei ein und gewann die Silbermedaille. Im folgenden Jahr feierte Baverel ihren sportlich größten Erfolg. Sie qualifizierte sich in der Klasse über 67 Kilogramm für ihre zweiten Olympischen Spiele in Athen. Dort erreichte sie mit zwei Auftaktsiegen das Halbfinale, wo sie Nadin Dawani knapp bezwang. Im Finale gegen Chen Zhong verlor sie letztlich deutlich und gewann Silber.
Nach den Spielen beendete Baverel ihre aktive Karriere. Als Leiterin von Jugendlehrgängen blieb sie dem Taekwondo weiter verbunden.[1]
Weblinks
- Myriam Baverel in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Myriam Baverel auf den Seiten von TaekwondoData.com
Einzelnachweise
- ↑ Stage combat avec Myriam Baverel. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 20. Juni 2012; abgerufen am 12. Juli 2012 (französisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baverel, Myriam |
KURZBESCHREIBUNG | französische Taekwondoin |
GEBURTSDATUM | 14. Januar 1981 |
GEBURTSORT | Chambéry |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Piktogramm der olympischen Sportart Taekwondo. Dies ist ein inoffizielles Beispielbild. Offizielle Piktogramme für die Sommerolympiade 1948 und alle olympischen Sommerspiele seit 1964 können in den Offiziellen Berichten gefunden werden.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: Olivcim, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Myriam Baverel est vice-championne du monde 2003 et vice-championne olympique 2004 de Taekwondo. Myriam est entraineur national des équipes de France. Elle a été élue, deux fois en 2009 et 2013, meilleure entraineur au monde par les techniciens de la World Federation Taekwondo. En 2014, elle en reçu la même distinction par les licenciés et pratiquants. D'un commun accord avec Patrick Rosso, le DTN de la FFTDA, Myriam Baverel a quitté ses fonctions de directions des équipes nationales en mai 2016 pour remplir des missions fédérales sur les ambitions Tokyo 2020 et Paris 2024.