Muzala Samukonga

Muzala Samukonga

Muzala Samukonga (links) bei den Afrikaspielen 2024 in Accra
Muzala Samukonga (links) in Accra (2024)

Voller NameMuzala Samukonga
NationSambia Sambia
Geburtstag9. Dezember 2002 (22 Jahre)
GeburtsortLusakaSambia
Größe188 cm
Karriere
Disziplin400-Meter-Lauf
Bestleistung43,74 s
VereinGreen Eagles Athletics Club
TrainerDouglas Kalembo
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Commonwealth Games1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Afrikaspiele1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Afrikameisterschaften1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
BronzeParis 2024400 m
Logo der Commonwealth Games Federation Commonwealth Games
GoldBirmingham 2022400 m
Logo der Afrikaspiele Afrikaspiele
GoldAccra 20234 × 400 m
SilberAccra 2023400 m
Logo der CAA Afrikameisterschaften
GoldPort Louis 2022400 m
SilberPort Louis 20224 × 400 m
BronzeDouala 20244 × 400 m
letzte Änderung: 11. August 2024
Die meisten 400-Meter-Läufe unter 44 Sekunden
RangLeichtathletAnzahl
1.Vereinigte Staaten Michael Johnson22
2.Grenada Kirani James10
3Vereinigte Staaten Jeremy Wariner9
Vereinigte Staaten LaShawn Merritt9
5.Sudafrika Wayde van Niekerk6
Bahamas Steven Gardiner6
7.Vereinigte Staaten Harry Reynolds4
Vereinigte Staaten Quincy Watts4
Botswana Isaac Makwala4
Vereinigte Staaten Michael Norman4
Sambia Muzala Samukonga4
Stand: 8. September 2024

Muzala Samukonga (* 9. Dezember 2002 in Lusaka) ist ein sambischer Leichtathlet, der sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hat. 2022 siegt er bei den Afrikameisterschaften auf Mauritius. Sein größter Erfolg ist der Gewinn der Bronzemedaille an den Olympischen Spielen in Paris 2024.

Sportliche Laufbahn

Muzala Samukonga sammelte 2020 erste Wettkampferfahrung auf der 400-Meter-Distanz. Bis zum Ende des Jahres steigerte er seine Bestzeit auf 47,16 s. 2021 war er im Mai Teil einer 4-mal-400-Meter-Staffel, die in 3:05,25 min einen neuen sambischen Nationalrekord lief. Bereits im März verbesserte er sich über 400 Meter auf 46,40 s und war damit für die U20-Weltmeisterschaften in Nairobi qualifiziert. Dort ging er im August an den Start. Als Dritter seines Vorlaufes schaffte er den Einzug in das Finale. Darin steigerte er sich auf 45,89 s, womit er als Fünfter das Ziel erreichte. 2022 belegte er Ende April beim Gaborone International Meet in Botswana den dritten Platz. Er qualifizierte sich für die Afrikameisterschaften auf Mauritius und damit für seine ersten internationalen Meisterschaften im Erwachsenenbereich. Anfang Juni trat er im Vorlauf der Kontinentalmeisterschaften an. In 45,48 s stellte er eine neue Bestzeit auf und konnte anschließend auch im Halbfinale als Zweiter seines Laufes in das Finale einziehen. Darin steigerte er sich nochmal bis auf 45,31 s und konnte sich damit zum Afrikameister krönen. Damit beendete er eine zuvor zehn Jahre bestehende Distanz der Botswaner auf dieser Strecke.[1] Zwei Tage später gewann er mit seinen Teamkollegen zudem eine Silbermedaille im 4-mal-400-Meter-Staffellauf. Einen Monat später nahm er in den USA an seinen ersten Weltmeisterschaften teil. Als Zweiter seines Vorlaufes über die 400 Meter zog er in das Halbfinale ein. Darin lief er in 45,02 s eine neue Bestzeit und verpasste damit als insgesamt Neuntplatzierter nur knapp den Einzug in das Finale.[2] Kurz nach den Weltmeisterschaften ging er aus dem 400-Meter-Finale der Commonwealth Games in Birmingham als Sieger hervor, wobei er in 44,66 s einen neuen Nationalrekord aufstellte. Zudem belegte er mit der 4-mal-400-Meter-Staffel den fünften Platz.

Ende April 2023 steigerte sich Samukonga auf eine 400-Meter-Bestzeit von 43,91 s. Am 7. August 2024 gewann er mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 43,74 s, die zugleich sambischer Landesrekord bedeutet, an den olympischen Spielen in Paris im 400-Meter-Lauf die Bronzemedaille. Auch mit der 4-mal-400-Meter-Staffel konnte er in das Finale einziehen. Darin belegte das sambische Quartett den achten Platz.

Wichtige Wettbewerbe

JahrVeranstaltungOrtPlatzDisziplinZeit
Startet für Sambia Sambia
2021U20-WeltmeisterschaftenKenia Nairobi5.400 m45,89 s
2022AfrikameisterschaftenMauritius Port Louis1.400 m45,31 s
2.4 × 400 m3:05,53 min
WeltmeisterschaftenVereinigte Staaten Eugene9.400 m45,02 s
Commonwealth GamesVereinigtes Konigreich Birmingham1.400 m44,66 s
5.4 × 400 m3:04,76 min
2024AfrikaspieleGhana Accra2.400 m45,51 s
1.4 × 400 m2:59,12 min
AfrikameisterschaftenKamerun Douala3.4 × 400 m3:02,56 min
Olympische SommerspieleFrankreich Paris3.400 m43,74 s
8.4 × 400 m3:00,08 min

Persönliche Bestleistungen

Freiluft

Einzelnachweise

  1. Varore Demba: Championnat d’Afrique athlétisme-400m : A 19 ans, Muzala Samukonga met fin à 10 ans de règne botswanais. In: sportnewsafrica.com. 10. Juni 2022, abgerufen am 11. Juni 2022 (französisch).
  2. Ergebnisse auf worldathletics.org

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Confédération Africaine d’Athlétisme (wordmark).svg
Wordmark of the Confédération Africaine d’Athlétisme (CAA)
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Mens 400M Winners 5.jpg
Autor/Urheber: Owula kpakpo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The men's 400M winners at the 2023 African Games.
Logo Afrikaspiele.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo Panafrikanische Spiele