Mutua Madrileña Masters Madrid 2008
Mutua Madrileña Masters Madrid 2008 | |
---|---|
Datum | 13.10.2008 – 19.10.2008 |
Auflage | 7 |
Navigation | 2007 ◄ 2008 ► 2009 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Madrid![]() |
Turniernummer | 1536 |
Kategorie | ATP Masters Series |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 48E/24Q/24D |
Preisgeld | 2.057.000 € |
Finanz. Verpflichtung | 2.270.000 € |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Manola Santana |
Turnier-Supervisor | Tom Barnes Mark Darby |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 10. April 2016 |
Das Mutua Madrileña Masters Madrid 2008 war ein Tennisturnier, welches vom 13. bis 19. Oktober 2008 in Madrid stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2008 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In der laufenden Saison war es das achte von neun Turnieren der ATP Masters Series.
David Nalbandian war der Titelverteidiger im Einzel, der dieses Jahr im Achtelfinale an seinem Landsmann Juan Martín del Potro scheiterte. Im Finale siegte der Setzlistenvierte Andy Murray in zwei Sätzen mit 6:4, 7:66 gegen den überraschend ungesetzt ins Finale vorgedrungenen Franzosen Gilles Simon. Damit gewann er seinen siebten Karrieretitel und den vierten Titel des Jahres. Im Doppel waren Bob und Mike Bryan im vorherigen Jahr erfolgreich, sie scheiterten dieses Jahr im Viertelfinale. Im Finale setzten sich die Polen Mariusz Fyrstenberg und Marcin Matkowski gegen Mahesh Bhupathi und Mark Knowles mit 6:4, 6:2 durch.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel sowie acht Paarungen im Doppel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 2.057.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 2.270.000 Euro.
Qualifikation
Die Qualifikation fand vom 11. bis 12. Oktober 2008 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.
Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikanten | Lucky Loser | |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() |
Preisgelder und Weltranglistenpunkte
Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.
|
|
|
Einzel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
Halbfinale, Finale
Halbfinale | Finale | |||||||||||
1 | ![]() | 6 | 5 | 66 | ||||||||
![]() | 3 | 7 | 7 | |||||||||
![]() | 4 | 66 | ||||||||||
4 | ![]() | 6 | 7 | |||||||||
4 | ![]() | 3 | 6 | 7 | ||||||||
2 | ![]() | 6 | 3 | 5 |
Obere Hälfte
Obere Hälfte 1
Erste Runde | Zweite Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | |||||||||||||||||||||||
1 | ![]() | 7 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 7 | 4 | 5 | ![]() | 5 | 6 | 3 | |||||||||||||||||||
![]() | 5 | 6 | 7 | 1 | ![]() | 6 | 6 | |||||||||||||||||||
Q | ![]() | 1 | 4 | 15 | ![]() | 4 | 2 | |||||||||||||||||||
![]() | 6 | 6 | ![]() | 7 | 4 | 3 | ||||||||||||||||||||
15 | ![]() | 63 | 6 | 6 | ||||||||||||||||||||||
1 | ![]() | 6 | 6 | |||||||||||||||||||||||
![]() | 4 | 4 | ||||||||||||||||||||||||
10 | ![]() | 3 | 7 | 7 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 6 | 6 | ![]() | 6 | 5 | 65 | ||||||||||||||||||||
![]() | 2 | 2 | 10 | ![]() | 4 | 4 | ||||||||||||||||||||
![]() | 7 | 6 | ![]() | 6 | 6 | |||||||||||||||||||||
WC | ![]() | 64 | 3 | ![]() | 6 | 7 | ||||||||||||||||||||
6 | ![]() | 4 | 64 | |||||||||||||||||||||||
Obere Hälfte 2
Erste Runde | Zweite Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | |||||||||||||||||||||||
3 | ![]() | 68 | 7 | 3 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 6 | 2 | 3 | Q | ![]() | 7 | 66 | 1r | ||||||||||||||||||
Q | ![]() | 4 | 6 | 6 | 3 | ![]() | 64 | 65 | ||||||||||||||||||
Q | ![]() | 3 | 4 | 14 | ![]() | 7 | 7 | |||||||||||||||||||
![]() | 6 | 6 | ![]() | 67 | 68 | |||||||||||||||||||||
14 | ![]() | 7 | 7 | |||||||||||||||||||||||
![]() | 61 | 6 | 62 | |||||||||||||||||||||||
![]() | 7 | 4 | 7 | |||||||||||||||||||||||
11 | ![]() | 6 | 1 | 4 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 4 | 6 | 7 | ![]() | 3 | 6 | 6 | |||||||||||||||||||
![]() | 6 | 1 | 67 | ![]() | 66 | 6 | 7 | |||||||||||||||||||
![]() | 4 | 4 | ![]() | 7 | 4 | 66 | ||||||||||||||||||||
Q | ![]() | 6 | 6 | ![]() | 4 | 6 | 6 | |||||||||||||||||||
5 | ![]() | 6 | 4 | 4 | ||||||||||||||||||||||
Untere Hälfte
Untere Hälfte 1
Erste Runde | Zweite Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | |||||||||||||||||||||||
8 | ![]() | 6 | 6 | |||||||||||||||||||||||
![]() | 65 | 6 | 3 | ![]() | 3 | 4 | ||||||||||||||||||||
![]() | 7 | 3 | 6 | 8 | ![]() | 4 | 6 | 3 | ||||||||||||||||||
![]() | 6 | 6 | ![]() | 6 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||
WC | ![]() | 2 | 4 | ![]() | 6 | 6 | ||||||||||||||||||||
12 | ![]() | 3 | 4 | |||||||||||||||||||||||
![]() | 2 | 2 | ||||||||||||||||||||||||
4 | ![]() | 6 | 6 | |||||||||||||||||||||||
13 | ![]() | 2 | 3 | |||||||||||||||||||||||
Q | ![]() | 3 | 5 | ![]() | 6 | 6 | ||||||||||||||||||||
![]() | 6 | 7 | ![]() | 5 | 62 | |||||||||||||||||||||
LL | ![]() | 7 | 6 | 4 | ![]() | 7 | 7 | |||||||||||||||||||
![]() | 64 | 1 | LL | ![]() | 0 | 1 | r | |||||||||||||||||||
4 | ![]() | 6 | 2 | |||||||||||||||||||||||
Untere Hälfte 2
Erste Runde | Zweite Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | |||||||||||||||||||||||
7 | ![]() | 6 | 65 | 6 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 1 | 2 | ![]() | 2 | 7 | 1 | ||||||||||||||||||||
![]() | 6 | 6 | 7 | ![]() | 4 | 2 | ||||||||||||||||||||
![]() | 5 | 6 | 2 | 9 | ![]() | 6 | 6 | |||||||||||||||||||
![]() | 7 | 3 | 6 | ![]() | 2 | 2 | r | |||||||||||||||||||
9 | ![]() | 6 | 4 | |||||||||||||||||||||||
![]() | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||
2 | ![]() | 6 | 6 | |||||||||||||||||||||||
16 | ![]() | 3 | 6 | 7 | ||||||||||||||||||||||
![]() | 4 | 4 | Q | ![]() | 6 | 3 | 65 | |||||||||||||||||||
Q | ![]() | 6 | 6 | 16 | ![]() | 4 | 1 | |||||||||||||||||||
![]() | 1 | 1 | 2 | ![]() | 6 | 6 | ||||||||||||||||||||
![]() | 6 | 6 | ![]() | 3 | 66 | |||||||||||||||||||||
2 | ![]() | 6 | 7 | |||||||||||||||||||||||
Doppel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
Weblinks und Quellen
- Offizielle Homepage des Turniers
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Serbia