Mutua Madrid Open 2016/Herren

Mutua Madrid Open 2016
Datum1.5.2016 – 8.5.2016
Auflage15
Navigation2015 ◄ 2016 ► 2017
ATP Tour
AustragungsortMadrid
Spanien Spanien
Turniernummer1536
KategorieMasters 1000
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung56E/28Q/24D
Preisgeld4.771.360 
Finanz. Verpflichtung5.719.660 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigtes Konigreich Andy Murray
Vorjahressieger (Doppel)Indien Rohan Bopanna
Rumänien Florin Mergea
Sieger (Einzel)Serbien Novak Đoković
Sieger (Doppel)Niederlande Jean-Julien Rojer
Rumänien Horia Tecău
TurnierdirektorManuel Santana
Turnier-SupervisorLars Graff
Letzte direkte AnnahmeRussland Andrei Kusnezow (51)
Stand: 8. Mai 2016

Die Mutua Madrid Open 2016 waren ein Tennisturnier, welches vom 1. bis 8. Mai 2016 in Madrid stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2016 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen. In der laufenden Saison war es das vierte von neun Turnieren der Kategorie ATP World Tour Masters 1000.

Titelverteidiger waren im Einzel Andy Murray und im Doppel Rohan Bopanna und Florin Mergea.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 56 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die acht topgesetzten Spieler im Einzel bzw. Paarungen im Doppel erhielten jeweils ein Freilos in die zweite Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 4.771.360 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 5.719.660 Euro.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 30. April und 1. Mai 2016 statt. Aus 28 Teilnehmern wurden sieben Qualifikantenplätze ausgespielt, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Tschechien Radek ŠtěpánekFrankreich Lucas PouilleSpanien Marcel Granollers
Usbekistan Denis IstominFrankreich Pierre-Hugues Herbert
Vereinigte Staaten Denis KudlaSpanien Roberto Carballés Baena
Kolumbien Santiago Giraldo

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb galten je Spieler.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg1000912.900 €
Finale600447.630 €
Halbfinale360225.300 €
Viertelfinale180114.560 €
Achtelfinale9059.490 €
Zweite Runde4531.365 €
Erste Runde1016.935 €
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant25
Qualifikationsrunde163.900 €
Erste Runde01.990 €
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg1000282.720 €
Finale600138.400 €
Halbfinale36069.430 €
Viertelfinale18035.630 €
Achtelfinale9018.420 €
Erste Runde09.720 €

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Serbien Novak ĐokovićSieg
02.Vereinigtes Konigreich Andy MurrayFinale
03.Schweiz Roger FedererRückzug
04.Schweiz Stan Wawrinka2. Runde

05.Spanien Rafael NadalHalbfinale

06.Japan Kei NishikoriHalbfinale

07.Frankreich Jo-Wilfried TsongaAchtelfinale

08.Tschechien Tomáš BerdychViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Spanien David FerrerAchtelfinale

10.Frankreich Richard GasquetAchtelfinale

11.Kanada Milos RaonicViertelfinale

12.Belgien David Goffin1. Runde

13.Frankreich Gaël Monfils2. Runde

14.Osterreich Dominic Thiem1. Runde

15.Spanien Roberto Bautista AgutAchtelfinale

16.Frankreich Gilles SimonAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Serbien Novak Đoković67
6Japan Kei Nishikori364
1Serbien Novak Đoković636
2Vereinigtes Konigreich Andy Murray263
5Spanien Rafael Nadal54
2Vereinigtes Konigreich Andy Murray76


Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Serbien N. Đoković66
WCSpanien N. Almagro22Kroatien B. Ćorić24
Kroatien B. Ćorić661Serbien N. Đoković66
Argentinien L. Mayer656415Spanien R. Bautista Agut21
Spanien F. López746Spanien F. López375
QKolumbien S. Giraldo3515Spanien R. Bautista Agut657
15Spanien R. Bautista Agut671Serbien N. Đoković66
11Kanada M. Raonic7611Kanada M. Raonic34
Brasilien T. Bellucci64111Kanada M. Raonic6636
Ukraine O. Dolhopolow367Ukraine O. Dolhopolow472
Vereinigte Staaten S. Johnson636411Kanada M. Raonic66
Spanien A. Ramos Viñolas667Frankreich J.-W. Tsonga44
Frankreich J. Chardy34Spanien A. Ramos Viñolas6674
7Frankreich J.-W. Tsonga756
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Schweiz S. Wawrinka6762
Argentinien G. Pella674Australien N. Kyrgios77
Australien N. Kyrgios76Australien N. Kyrgios746
Uruguay P. Cuevas637Uruguay P. Cuevas6563
Deutschland P. Kohlschreiber3665Uruguay P. Cuevas6567
Sudafrika K. Anderson4113Frankreich G. Monfils7364
13Frankreich G. Monfils66Australien N. Kyrgios7613
10Frankreich R. Gasquet676Japan K. Nishikori6676
QSpanien R. Carballés Baena16510Frankreich R. Gasquet636
WCArgentinien J. Mónaco563WCSpanien F. Verdasco461
WCSpanien F. Verdasco7710Frankreich R. Gasquet45
Italien F. Fognini666Japan K. Nishikori67
Australien B. Tomic24Italien F. Fognini265
6Japan K. Nishikori637

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Spanien R. Nadal66
Serbien V. Troicki44Russland A. Kusnezow33
Russland A. Kusnezow665Spanien R. Nadal66
QFrankreich P.-H. Herbert7654Vereinigte Staaten S. Querrey42
Vereinigte Staaten S. Querrey6576Vereinigte Staaten S. Querrey6566
QFrankreich L. Pouille727QFrankreich L. Pouille734
12Belgien D. Goffin646675Spanien R. Nadal646
14Osterreich D. Thiem653Portugal J. Sousa063
PRArgentinien J. M. del Potro76PRArgentinien J. M. del Potro462
Vereinigte Staaten J. Sock267Vereinigte Staaten J. Sock67
Frankreich B. Paire6265Vereinigte Staaten J. Sock172
Frankreich N. Mahut44Portugal J. Sousa6636
Portugal J. Sousa66Portugal J. Sousa66
LLSpanien M. Granollers33
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Tschechien T. Berdych66
QUsbekistan D. Istomin66QUsbekistan D. Istomin33
Russland T. Gabaschwili148Tschechien T. Berdych77
QVereinigte Staaten D. Kudla67779Spanien D. Ferrer685
Kroatien I. Karlović7654QVereinigte Staaten D. Kudla464
Spanien G. García López6129Spanien D. Ferrer646
9Spanien D. Ferrer3668Tschechien T. Berdych32
16Frankreich G. Simon6362Vereinigtes Konigreich A. Murray66
Zypern Republik M. Baghdatis36416Frankreich G. Simon266
WCSpanien P. Carreño Busta76WCSpanien P. Carreño Busta634
Bulgarien G. Dimitrow63316Frankreich G. Simon42
QTschechien R. Štěpánek66462Vereinigtes Konigreich A. Murray66
Kanada V. Pospisil174QTschechien R. Štěpánek6361
2Vereinigtes Konigreich A. Murray736

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Frankreich Nicolas Mahut
Halbfinale
02.Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Brasilien Bruno Soares
Achtelfinale
03.Niederlande Jean-Julien Rojer
Rumänien Horia Tecău
Sieg
04.Kroatien Ivan Dodig
Brasilien Marcelo Melo
Halbfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Viertelfinale

06.Indien Rohan Bopanna
Rumänien Florin Mergea
Finale

07.Osterreich Alexander Peya
Serbien Nenad Zimonjić
Viertelfinale

08.Kanada Vasek Pospisil
Vereinigte Staaten Jack Sock
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich P.-H. Herbert
Frankreich N. Mahut
67
WCSpanien P. Carreño Busta
Spanien F. Verdasco
66WCSpanien P. Carreño Busta
Spanien F. Verdasco
364
Sudafrika K. Anderson
Frankreich J. Chardy
441Frankreich P.-H. Herbert
Frankreich N. Mahut
37[10]
Italien F. Fognini
Serbien V. Troicki
17[9]5Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
664[8]
Polen Ł. Kubot
Polen M. Matkowski
65[11]Polen Ł. Kubot
Polen M. Matkowski
56[8]
5Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
72[10]
1Frankreich P.-H. Herbert
Frankreich N. Mahut
263
3Niederlande J.-J. Rojer
Rumänien H. Tecău
67
3Niederlande J.-J. Rojer
Rumänien H. Tecău
66
Brasilien T. Bellucci
Argentinien L. Mayer
637[10]Brasilien T. Bellucci
Argentinien L. Mayer
44
Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
763[7]3Niederlande J.-J. Rojer
Rumänien H. Tecău
77
WCIndien M. Bhupathi
Frankreich F. Martin
637[10]7Osterreich A. Peya
Serbien N. Zimonjić
6562
Argentinien G. Pella
Frankreich G. Simon
75[7]WCIndien M. Bhupathi
Frankreich F. Martin
36[6]
7Osterreich A. Peya
Serbien N. Zimonjić
64[10]
3Niederlande J.-J. Rojer
Rumänien H. Tecău
67
6Indien R. Bopanna
Rumänien F. Mergea
465
8Kanada V. Pospisil
Vereinigte Staaten J. Sock
47[10]
Philippinen T. Huey
Belarus M. Mirny
66Philippinen T. Huey
Belarus M. Mirny
664[4]
Kanada D. Nestor
Tschechien R. Štěpánek
448Kanada V. Pospisil
Vereinigte Staaten J. Sock
34
Sudafrika R. Klaasen
Vereinigte Staaten R. Ram
666[10]4Kroatien I. Dodig
Brasilien M. Melo
66
Spanien F. López
Spanien M. López
47[5]Sudafrika R. Klaasen
Vereinigte Staaten R. Ram
73[8]
4Kroatien I. Dodig
Brasilien M. Melo
56[10]
4Kroatien I. Dodig
Brasilien M. Melo
57[10]
6Indien R. Bopanna
Rumänien F. Mergea
764[12]
6Indien R. Bopanna
Rumänien F. Mergea
646[10]
Uruguay P. Cuevas
Spanien M. Granollers
66Uruguay P. Cuevas
Spanien M. Granollers
74[4]
Vereinigte Staaten S. Johnson
Vereinigte Staaten S. Querrey
426Indien R. Bopanna
Rumänien F. Mergea
36[10]
Finnland H. Kontinen
Australien J. Peers
63[10]Finnland H. Kontinen
Australien J. Peers
63[6]
Ukraine O. Dolhopolow
Australien B. Tomic
36[3]Finnland H. Kontinen
Australien J. Peers
67
2Vereinigtes Konigreich J. Murray
Brasilien B. Soares
464

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Logo Masters Madrid.svg
Logo des Madrid Masters