Muttergotteskapelle (Dienstadt)

Die römisch-katholische Muttergotteskapelle (auch Marienkapelle) in Dienstadt, einem Stadtteil von Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis, wurde im Jahre 1782 errichtet und befindet sich unterhalb des Dienstädter Friedhofs.[1][2][3]
Geschichte
Die Muttergotteskapelle wurde 1782 erbaut.[1] Erweiterungen der Kapelle folgten 1855[3] und 1903. In den Jahren 1938 und 1995 wurde die Kapelle renoviert.
Ausstattung
Die Muttergotteskapelle verfügt über einen Altar mit Pietà-Darstellung von 1727.[3] Neben dem Eingang befindet sich ein Steinkreuz. Einzelne Fenster weisen bunte Verzierungen auf.
- Innenansichten der Dienstädter Muttergotteskapelle
- Altar mit Pietà-Darstellung
- Altarinschrift
- Steinkreuz neben dem Eingang
- Verziertes Fenster
Denkmalschutz
Die Kapelle befindet sich am Königheimer Weg (Flst.Nr. 0-155) und steht unter Denkmalschutz.[4]
Weblinks
- Die Muttergotteskapelle in Dienstadt auf der Website der Seelsorgeeinheit Tauberbischofsheim unter kath-kirche-tbb.de
Einzelnachweise
- ↑ a b Seelsorgeeinheit Tauberbischofsheim:Gemeinden & Kirchen > St. Jakobus, Dienstadt > Die Muttergotteskapelle ( des vom 24. April 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Online auf www.kath-kirche-tbb.de. Abgerufen am 19. Dezember 2016.
- ↑ Stadt Tauberbischofsheim:Die Stadtteile der Kreisstadt Tauberbischofsheim ( des vom 1. August 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . online auf www.tauberbischofsheim.de. Abgerufen am 26. Mai 2015.
- ↑ a b c Siehe: Altarinschrift in der Muttergotteskapelle in Dienstadt, an der Vorderseite des Altars.
- ↑ Regierungspräsidium Stuttgart, Abteilung Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg: Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale und der zu prüfenden Objekte. Regierungsbezirk: Stuttgart. Land-/Stadtkreis: Main-Tauber-Kreis. Gemeinde: Tauberbischofsheim. Stand: 17. Dezember 2018.
Koordinaten: 49° 38′ 2,2″ N, 9° 36′ 35,9″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Xocolatl (talk) 19:19, 7 July 2011 (UTC), Lizenz: CC0
Stadtkirche St. Martin in Tauberbischofsheim
Autor/Urheber: Triplec85, Lizenz: CC0
Marienkapelle in Dienstadt, unterhalb des Friedhofs.
Autor/Urheber: Triplec85, Lizenz: CC0
Bildstock in der Muttergotteskapelle in Dienstadt. Kreuzigungsdarstellung mit Begleitfiguren und Abschlusskreuz. Es handelt sich um das Original; eine Kopie des Bildstocks befindet sich im Gewann Schelle (Flst.Nr. 0-1120), dem ursprünglichen Standort des Originals.
Autor/Urheber: Andreas Keller, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Marienkapelle in Tauberbischofsheim, Ortsteil Dienstadt. Pieta von 1727.
Autor/Urheber: Triplec85, Lizenz: CC0
Marienkapelle in Dienstadt, unterhalb des Friedhofs.
Autor/Urheber: Triplec85, Lizenz: CC0
Marienkapelle in Dienstadt, unterhalb des Friedhofs.