Mutsuki

Flagge
Mutsuki
Die Musuki im Jahr 1930
Die Musuki im Jahr 1930
Übersicht
TypZerstörer
Bauwerft

Marinewerft Sasebo

Kiellegung21. März 1924
Stapellauf23. Juli 1925
Indienststellung25. März 1926
Verbleibam 25. August 1942 nach Luftangriff gesunken
Technische Daten
Siehe: Mutsuki-Klasse

Die Mutsuki (jap. 睦月, dt. „Januar“) war ein Zerstörer der Kaiserlich Japanischen Marine und Typschiff der Mutsuki-Klasse.

Geschichte

Die spätere Mutsuki wurde am 21. Mai 1924 auf der Marinewerft in Sasebo mit der Bezeichnung Nr. 19 Zerstörer (jap. 第十九号駆逐艦, dt. „Dai-19-Gō kuchikukan“) auf Kiel gelegt und lief am 23. Juli 1925 vom Stapel. Nach Ausrüstung und Erprobung erfolgte die Indienststellung am 25. März 1926. Da sich die Nummernbezeichnung bei der Besatzung, wie auch bei vielen anderen Einheiten, als äußerst unbeliebt erwies und eine ständige Quelle der Verwirrung in der Kommunikation war. Wurde das Schiff zum 1. August 1928 auf einen traditionellen Monatsnamen des Lunisolarkalenders getauft.

Im Pazifikkrieg nahm das Schiff an der Schlacht um Wake, der Schlacht um Rabaul (1942) sowie der Operation MO teil. Am 25. August 1942 eskortierte die Mutsuki die Invasionsmacht ins Korallenmeer, wo der Zerstörer während der Schlacht bei den Ost-Salomonen durch US-amerikanische Bomber vom Henderson Field bei 7° 47′ S, 160° 13′ O versenkt wurde. Dabei verloren 41 Besatzungsmitglieder ihr Leben.

Literatur

  • Mike J. Whitley: Zerstörer im Zweiten Weltkrieg. Motorbuch Verlag, Stuttgart 1997, ISBN 3-613-01426-2, S. 185.

Weblinks

Commons: Mutsuki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Japanese destroyer Mutsuki 1930.jpg
Imperial Japanese Navy destroyer Mutsuki (Mutsuki-class).