Musikjahr 1973

Liste der Musikjahre
197019711972Musikjahr 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 |  | ►►
Weitere Ereignisse · Country-Musik

Musikjahr 1973

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1973.

Ereignisse

Charts in weiteren Ländern

Siehe auch: Nummer-eins-Hits 1973 in Australien, Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Kanada, Neuseeland, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, der Schweiz, Spanien, den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich.

Gründungen

Neuveröffentlichungen (Auswahl)

Lieder und Kompositionen

LiedTextMusikErstinterpretLabelVeröffentlichungGenreAlbumWeitere Informationen
Die Bouzouki klang durch die SommernachtRalf Arnie, Leo Leandros, Klaus MunroVicky LeandrosPhilipsMärz 1973SchlagerMeine Freunde sind die Träume
Goodbye, My Love, GoodbyeMario Panas, Klaus MunroDemis RoussosPhilipsFebruar 1973Pop, SchlagerForever and Ever
JessicaDickey BettsThe Allman Brothers BandDezember 1973Rock
Wir haben Gottes Spuren festgestelltMichel Scouarnec und Jo Akepsimas1973Neues Geistliches LiedIn der Perikopenordnung der evangelischen Kirche ist es das Wochenlied zum 12. Sonntag nach Trinitatis

Alben

AlbumInterpretLabelVeröffentlichungGenreWeitere Informationen
(Pronounced ’Lĕh-’nérd ’Skin-’nérd)Lynyrd SkynyrdMCA Records13. August 1973Southern Rock
A Passion PlayJethro TullChrysalis Records13. Juli 1973Progressive Rock
Aladdin SaneDavid BowieRCA Records19. April 1973Glamrock, Artrock
DesperadoEaglesAsylum Records17. April 1973Country-Rock
EigenheitenWolfgang AmbrosBacillus RecordsNovember 1973Pop-Rock
Goats Head SoupThe Rolling StonesVirgin Records31. August 1973Rock
Greetings from Asbury Park, N.J.Bruce SpringsteenColumbia Records5. Januar 1973Rock, Folk-Rock
Hello!Status QuoVertigo Records (UK), A&M Records (US)28. September 19737Hardrock
Houses of the HolyLed ZeppelinAtlantic Records28. März 1973Hard Rock
Live in EuropeCCRFantasy Records16. Oktober 1973Rock, Swamp RockLivealbum
Loud ’n’ ProudNazarethMooncrest Records (UK), A&M Records (US)9. November 1973Hard Rock
Music for People, Birds, Butterflies and MosquitosThe Jimmy Giuffre 3Choice, Candid Records1973Jazz
PenguinFleetwood MacReprise RecordsMärz 1973Rock, Softrock
PinupsDavid BowieRCA Records19. Oktober 1973Glamrock, Protopunk
QuadropheniaThe WhoPolydor, MCA Records26. Oktober 1973Hardrock, Artrock
QueenQueenEMI/Parlophone13. Juli 1973Rock
RazamanazNazarethMooncrest Records (UK), A&M Records (US)5. Mai 1973Hard Rock
Ring RingABBAPolar Music, Universal International26. März 1973PopDebütalbum
Sabbath Bloody SabbathBlack SabbathVertigo Records1. Dezember 1973Heavy Metal
Space RitualHawkwindLiberty Records, United Artists11. Mai 1973Space Rock, Psychedelic Rock, Progressive RockLivealbum
Sweet FreedomUriah HeepBronze RecordsSeptember 1973Hard Rock, Progressive Rock
The Blue Ridge RangersJohn FogertyWarner Bros.April 1973Country-Rock, Folk-Rock
The Dark Side of the MoonPink FloydHarvest, Capitol Records1. März 1973Artrock, Progressive Rock
The SweetThe SweetBell RecordsJuli 1973Glam Rock
The Wild, the Innocent & the E Street ShuffleBruce SpringsteenColumbia Records11. September 1973Rock
Tubular BellsMike OldfieldVirgin Records25. Mai 1973Progressive RockDebütalbum
Uriah Heep LiveUriah HeepBronze Records, Island Records11. Mai 1973Hard Rock, Progressive RockLivealbum
Who Do We Think We AreDeep PurplePurple Records, EMIFebruar 1973Hard Rock, Bluesrock, Psychedelic Rock

Geboren

Januar

  • 17. Januar: Adrian Hates, deutscher Rockmusiker und Produzent
  • 26. Januar: Luke Vibert, britischer Musiker
  • 27. Januar: Ritchy Fondermann, deutscher Musiker, Schriftsteller, Musik- und Videoproduzent
  • 31. Januar: Linus Volkmann, deutscher Autor und Musikjournalist

Februar

März

  • 01. März: Ryan Peake, kanadischer Rockgitarrist
  • 09. März: Rona Hartner, rumänische Schauspielerin, Sängerin, Komponistin und Texterin († 2023)
  • 10. März: Dan Swanö, schwedischer Musikproduzent, Sänger und Musik
  • 13. März: David Draiman, US-amerikanischer Metalsänger
  • 25. März: Anders Fridén, schwedischer Metalsänger

April

Mai

  • 13. Mai: Ill-Young Kim, deutscher Musiker, Moderator und Schauspieler
  • 17. Mai: Josh Homme, US-amerikanischer Rockmusiker, Musikproduzent

Juni

  • 05. Juni: Daniel Gildenlöw, schwedischer Musiker und Songschreiber
  • 10. Juni: Gülyanaq Məmmədova, aserbaidschanische Sängerin
  • 11. Juni: Joy Denalane, deutsche Musikerin
  • 14. Juni: DJ Marky, brasilianischer Drum-and-Bass-DJ und Musikproduzent
  • 20. Juni: Chino Moreno, US-amerikanischer Metalsänger
  • 25. Juni: Jean-François Robert, französischer Fotokünstler, Schriftsteller und Musiker
  • 27. Juni: Lars Nippa, deutscher Schlagzeuger, Sänger, Songwriter, Produzent und Sound Engineer

Juli

  • 04. Juli: Gackt, Musiker, Pop-/Rockgruppe Malice Mizer
  • 16. Juli: Miss Kittin, französische DJ, Sängerin und Musikproduzentin
  • 17. Juli: Borislav Slavov, bulgarischer Komponist
  • 30. Juli: Sonu Nigam, indischer Musiker und Sänger

August

  • 08. August: Scott Stapp, US-amerikanischer Musiker
  • 09. August: Moguai, deutscher Musikproduzent und DJ
  • 10. August: Ziska Riemann, deutsche Comic-Zeichnerin, Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Musikerin

September

  • 03. September: Jo Ambros, deutscher Jazzmusiker und Gitarrist
  • 08. September: Troy Sanders, US-amerikanischer Metalbassist und -sänger
  • 14. September: Nasir Jones, US-amerikanischer Rap-Musiker
  • 23. September: Gilda Razani, deutsch-iranische Musikerin (Saxophon, Theremin), Komponistin und Musikproduzentin

Oktober

  • 02. Oktober: Ferris MC, deutscher Musiker, Rapper und Schauspieler
  • 02. Oktober: Lene Nystrøm, norwegische Sängerin, Musikerin und Schauspielerin
  • 03. Oktober: Torben Miehle, deutscher Musiker, Schauspieler und Filmregisseur
  • 08. Oktober: Sarah Kirkland Snider, US-amerikanische Komponistin
  • 28. Oktober: Fabian Römer, Schweizer Musiker und Filmkomponist

November

  • 04. November: Arne Van Petegem, belgischer Musiker
  • 09. November: Kofi Ansuhenne, deutscher Musiker, Songschreiber und Musikproduzent
  • 30. November: John Moyer, US-amerikanischer Metalbassist

Dezember

  • 04. Dezember: Mina Caputo, US-amerikanischer Rocksängerin als Keith Caputo
  • 08. Dezember: Corey Taylor, US-amerikanischer Rockmusiker
  • 10. Dezember: Thomas Tofthagen, norwegischer Rockgitarrist
  • 11. Dezember: Daniel „Booxy“ Aebi, Schweizer Musiker
  • 18. Dezember: Christian Jaksjø, norwegischer Jazzmusiker und Komponist
  • 27. Dezember: Bert Appermont, belgischer Komponist und Musiker
  • 30. Dezember: Sławomir Zamuszko, polnischer Bratschist, Komponist und Musikpädagoge
  • 31. Dezember: Kai Hahto, finnischer Schlagzeuger

Tag unbekannt

  • Philipp Amelung, deutscher Dirigent und Universitätsmusikdirektor
  • Mehmet Badan, deutscher Musik und Perkussionist
  • Dieb13, österreichischer Improvisationsmusiker
  • Robert Galic, deutscher Musiker, Produzent und DJ
  • Gereon Krahforst, deutscher Kirchenmusiker und Komponist
  • Nikolaj Torp Larsen, dänischer Fusionmusiker (Keyboards, Komposition)
  • Nick Mulder, australischer Jazzmusiker (Posaune) († 2024)
  • Mark Petering, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
  • Jan Wigger, deutscher Musikkritiker († 2024)

Geboren um 1973

  • Nick Ramm, britischer Fusion- und Jazzmusiker (Keyboards, Komposition)

Gestorben

Januar bis Juni

  • 23. Januar: Kid Ory, US-amerikanischer Musiker (* 1886)
  • 03. Februar: Edward Lockspeiser, britischer Musikwissenschaftler, Musikkritiker und Komponist (* 1905)
  • 04. Februar: Rolando Alarcón, chilenischer Sänger und Komponist (* 1929)
  • 17. Februar: Pixinguinha, brasilianischer Musiker (* 1897)
  • 13. März: Doug Bragg, US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker (* 1928)
  • 26. März: Əhməd Bakıxanov, aserbaidschanischer Tarspieler und Musikpädagoge (* 1892)
  • 02. April: Achim Stoia, rumänischer Komponist, Dirigent, Hochschullehrer und Musikethnologe (* 1910)
  • 13. April: Charles-Marie Courboin, US-amerikanischer Organist (* 1884)
  • 27. April: Roger Filiatrault, kanadischer Sänger (Bariton) und Musikpädagoge (* 1905)
  • 06. Mai: Ernest MacMillan, kanadischer Komponist, Dirigent, Organist und Musikpädagoge (* 1893)
  • 09. Mai: Mark Wessel, US-amerikanischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge (* 1894)
  • 14. Mai: Elmer Snowden, US-amerikanischer Banjospieler, Bandleader und Musikunternehmer (* 1900)
  • 29. Mai: P. Ramlee, malaysischer Sänger und Songwriter (* 1929)
  • 31. Mai: Paul White, US-amerikanischer Komponist, Dirigent, Geiger und Musikpädagoge (* 1895)
  • 09. Juni: Fritz Morel, Schweizer Organist, Komponist, Musikpädagoge und Autor (* 1900)

Juli bis Dezember

  • 04. Juli: Erwin Leuchter, argentinischer Musikwissenschaftler und Dirigent (* 1902)
  • 10. Juli: Karl Adler, deutscher Musikwissenschaftler (* 1890)
  • 14. Juli: Clarence White, US-amerikanischer Bluegrass-Musiker (* 1944)
  • 31. Juli: George Maybee, kanadischer Organist, Chorleiter und Musikpädagoge (* 1913)
  • 09. September: Céliny Chailley-Richez, französische Pianistin und Musikpädagogin (* 1884)
  • 16. September: Víctor Jara, chilenischer Sänger, Musiker und Theaterregisseur (* 1932)
  • 18. September: Adam Adrio, deutscher Musikwissenschaftler (* 1901)
  • 19. September: Gram Parsons, US-amerikanischer Musiker (Country-Rock) (* 1946)
  • 20. September: Jim Croce, US-amerikanischer Singer-Songwriter (* 1943)
  • 20. September: Ben Webster, US-amerikanischer Jazz-Musiker (* 1909)
  • 30. September: Walter Abendroth, deutscher Komponist, Redakteur, Musikschriftsteller (* 1896)
  • 4. Oktober: Joseph-Élie Savaria, kanadischer Organist und Musikpädagoge (* 1886)
  • 06. Oktober: Arnold Walter, tschechisch-kanadischer Musikpädagoge und -schriftsteller (* 1902)
  • 15. Oktober: Hannah Sylvester, US-amerikanische Bluessängerin (* 1903)
  • 16. Oktober: Gene Krupa, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Bandleader (* 1909)
  • 09. Dezember: Harry Isaacs, englischer Pianist und Musikpädagoge (* 1902)
  • 20. Dezember: Bobby Darin, US-amerikanischer Popmusiker (* 1936)


Siehe auch

Commons: Musik 1973 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Tanz 1973 – Sammlung von Bildern