Musikjahr 1960

Liste der Musikjahre
◄◄1956195719581959Musikjahr 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 |  | ►►
Weitere Ereignisse · Country-Musik

Musikjahr 1960
The Beatles logo Die Beatles geben am 17. August 1960 im Hamburger Rotlichtviertel St. Pauli ihr erstes Konzert unter diesem Namen. Bis Oktober 1960 spielen sie täglich im „Indra“, einem Stripclub bei der Reeperbahn.
Indra-Club-Hamburg

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1960.

Ereignisse

Populäre Musik und Jazz

Klassische Musik und Musiktheater

Film

Deutsche Charts

Nummer-eins-Hits

Alle Nummer-eins-Hits

Charts in weiteren Ländern

Siehe auch: Nummer-eins-Hits 1960 in Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Spanien, den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich.

Gründungen

Neuveröffentlichungen (Auswahl)

Lieder und Kompositionen

LiedTextMusikErstinterpretLabelVeröffentlichungGenreAlbumWeitere Informationen
Al Watan Al AkbarAhmad Shafik KamalMohammed Abdel Wahab1960Lied zur Vereinigung von Ägypten und Syrien zur Vereinigten Arabischen Republik
ApacheJerry LordanThe ShadowsColumbia Records8. Juli 1960Pop
Baby Sittin’ BoogieJohnny ParkerBuzz CliffordColumbia Records1960Pop
CorcovadoAntônio Carlos Jobim1960Bossa-NovaJazzstandard. Ins Englische wurde der Song mit dem Titel Quiet Nights of Quiet Stars übersetzt. Der englische Text stammt von Gene Lees.
Da sprach der alte HäuptlingWerner Scharfenberger, Peter WehleGus BackusPolydorNovember 1960SchlagerWooden Heart
Die Glocken von NoworossijskKira AlemassowaDmitri Schostakowitsch1960HymneWurde von Dmitri Schostakowitsch für die Gedenkstätte des Großen Vaterländischen Krieges auf dem Heldenplatz von Noworossijsk komponiert, wo es seit der Einweihung der Gedenkstätte im Jahr 1960 ununterbrochen nach einem festen Zeitplan gespielt wird.
Einen Ring mit zwei blutroten SteinenHeinz KückCaterina ValenteDecca Records1960Schlager
Giant StepsJohn ColtraneJohn ColtraneAtlantic Records27. Januar 1960JazzGiant StepsJazzstandard
Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow Polka Dot BikiniPaul VanceLee PockrissBrian HylandLeader Records1960Pop
JennyUdo JürgensUdo JürgensPolydorOktober 1960SchlagerPortrait in Musik
Kom van dat dak afPeter KoelewijnPeter en zijn RocketsImperial Records8. Januar 1960Rock
Only the Lonely (Know the Way I Feel)Roy Orbison, Joe MelsonRoy OrbisonMonument RecordsMai 1960Rock
Paper RosesFred Spielman, Janice TorreAnita BryantCarlton1960PopHear Anita Bryant in Your Home Tonight!
Schnaps, das war sein letztes WortHeino Gaze und Günther SchwennWilly MillowitschAriola1960Schlager
The TwistHank BallardChubby CheckerParkway Records1960PopCoverversion des Liedes von Hank Ballard aus dem Jahr 1958. Das Lied zum Symbolsong für den gleichnamigen Tanz
Wir wollen niemals auseinandergehnBruno BalzMichael JaryHeidi BrühlPhilips Records1960Schlager

Alben

AlbumInterpretLabelVeröffentlichungGenreWeitere Informationen
A Night in TunisiaArt Blakey & the Jazz MessengersBlue Note Records1960Jazz
At the BlackhawkThelonious MonkRiverside Records1960Jazz
Blues and RootsCharles MingusAtlantic Records4. April 1960Jazz
Curtis Fuller Volume 3Curtis FullerBlue Note RecordsDezember 1960Jazz
Ella Wishes You a Swinging ChristmasElla FitzgeraldVerve Records1960Jazz
Freddy und die Melodie der NachtFreddy QuinnPolydor1960SchlagerEP
Giant StepsJohn ColtraneAtlantic Records27. Januar 1960Jazz
MingusCharles MingusCandid Records1960Jazz
Portrait in JazzBill EvansRiverside Records1960Jazz
Ride This TrainJohnny CashColumbia Records1960Country
Sketches of SpainMiles DavisColumbia Records18. Juli 1960Jazz
The Incredible Jazz Guitar of Wes MontgomeryWes MontgomeryRiverside Records1960Jazz
We Insist! Freedom Now SuiteMax RoachCandid RecordsDezember 1960Jazz

Geboren

Januar

  • 02. Januar: Laura Littardi, italienische Jazzmusikerin (Gesang, Komposition) († 2024)
  • 03. Januar: Marla Glen, US-amerikanische Sängerin
Michael Stipe; * 4. Januar
  • 04. Januar: Michael Stipe, US-amerikanischer Sänger und Musiker (R.E.M.)
  • 08. Januar: Dave Weckl, US-amerikanischer Schlagzeuger
  • 11. Januar: Ralf Dörper, deutscher Elektronik-Musiker
  • 16. Januar: Marinho Boffa, brasilianischer Pianist, Arrangeur und Komponist
  • 20. Januar: Jeff „Tain“ Watts, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
  • 22. Januar: Michael Hutchence, australischer Sänger der Rockband INXS († 1997)
  • 26. Januar: María Rivas, venezolanische Sängerin und Komponistin († 2019)

Februar

  • 07. Februar: Steve Bronski, britischer Musiker und Keyboarder († 2021)
Holly Johnson; * 9. Februar
  • 09. Februar: Holly Johnson, britischer Sänger
  • 11. Februar: Lydia Wong, kanadische Pianistin und Musikpädagogin
  • 13. Februar: Peter Baartmans, niederländischer Pianist und Komponist († 2024)
  • 14. Februar: Jocelyn Pook, englische Komponistin und Violinistin
  • 14. Februar: Meg Tilly, US-amerikanische Schauspielerin, Tänzerin und Autorin
  • 15. Februar: Enrique Urquijo, spanischer Sänger und Komponist († 1999)
  • 18. Februar: Dirk Brossé, belgischer Komponist und Dirigent
  • 18. Februar: Gazebo, italienischer Musiker
  • 20. Februar: Hardy Mertens, niederländischer Komponist und Dirigent
  • 26. Februar: Jaz Coleman, britischer Musiker
  • 28. Februar: Angela McCluskey, britische Sängerin und Songwriterin († 2024)
Cheb Khaled; * 29. Februar
  • 29. Februar: Cheb Khaled, Vertreter der algerischen Volks- und Populärmusik Raï

März

Adam Clayton; * 13. März
  • 13. März: Adam Clayton, britischer Bassist (U2)
  • 13. März: Gal Rasché, russisch-österreichische Dirigentin
  • 13. März: Quique Sinesi, argentinischer Gitarrist
  • 14. März: Louise Robey, kanadische Sängerin, Schauspielerin und Model
  • 16. März: Craig P. First, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
  • 16. März: Steve Noble, britischer Jazzschlagzeuger
  • 18. März: Reinhard Amon, österreichischer Musikwissenschaftler und Autor
  • 19. März: Pepe Justicia, spanischer Gitarrist († 2024)
  • 19. März: Lawrence Zoernig, US-amerikanischer Cellist und Komponist († 2017)
  • 20. März: Jo Bohnsack, deutscher Musiker († 2024)
  • 20. März: Benoît Duteurtre, französischer Musikkritiker und Schriftsteller († 2024)
  • 21. März: Dominic Miller, argentinischer Gitarrist
  • 23. März: Marc Hantaï, französischer Traversflötist und Kammermusiker
  • 23. März: Espen Beranek Holm, norwegischer Rockmusiker und Comedian
Nena; * 24. März
  • 24. März: Nena, deutsche Popmusikerin
  • 26. März: Ray Kaczynski, US-amerikanischer Komponist und (Jazz-)Schlagzeuger
  • 29. März: Chano Domínguez, spanischer Jazzpianist
  • 31. März: Popa Chubby, US-amerikanischer Bluesmusiker

April

Sidney Corbett; * 26. April
  • 26. April: Sidney Corbett, US-amerikanischer Komponist Neuer Musik, E-Gitarrist und Professor für Komposition
  • 26. April: Roger Taylor, Schlagzeuger der Popgruppe Duran Duran

Mai

  • 01. Mai: Jorge Muñiz, mexikanischer Schauspieler, Sänger und Moderator
  • 03. Mai: Steffen Schleiermacher, deutscher Komponist, Pianist, Dirigent
  • 03. Mai: Alan Thomson, schottischer Bassgitarrist
  • 04. Mai: Dainius Pulauskas, litauischer Jazzmusiker (Piano, Keyboard, Komposition)
  • 06. Mai: John Flansburgh, US-amerikanischer Musiker
  • 06. Mai: Kamran İnce, türkisch-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
  • 09. Mai: Jon Klein, englischer Gitarrist
Bono; * 10. Mai
  • 10. Mai: Bono, irischer Sänger und Musiker (U2)
  • 13. Mai: Maggie Mae, deutsche Schlagersängerin († 2021)
  • 14. Mai: Anne Clark, britische Sängerin und Songschreiberin
  • 16. Mai: Nikollë Nikprelaj, albanischer Sänger
  • 18. Mai: Page Hamilton, US-amerikanischer Rocksänger und Gitarrist
  • 19. Mai: Alex Jacobowitz, US-amerikanischer Xylophonspieler
Shujaat Khan; * 19. Mai
  • 19. Mai: Shujaat Khan, indischer Sitarspieler
  • 19. Mai: Yazz, britische Popmusikerin
  • 20. Mai: Tore Brunborg, norwegischer Jazzmusiker
  • 21. Mai: Pernille Højmark, dänische Schauspielerin und Musikerin
  • 22. Mai: Yeganə Axundova, aserbaidschanische Pianistin, Komponistin und Hochschullehrerin
  • 24. Mai: Guy Fletcher, englischer Musiker
Wallace Roney; * 25. Mai
  • 25. Mai: Wallace Roney, US-amerikanischer Jazz-Trompeter († 2020)
  • 26. Mai: Ulla Baur, deutsche Musikerin
  • 29. Mai: Jesse Johnson, US-amerikanischer Musiker
  • 30. Mai: Stephen Duffy, britischer Songwriter, Sänger und Gitarrist
  • 31. Mai: Larry Heard, US-amerikanischer Musiker

Juni

  • 01. Juni: Simon Gallup, britischer Bassist
  • 02. Juni: Tony Hadley, britischer Popsänger
  • 04. Juni: José Antonio Molina, dominikanischer Dirigent, Komponist und Pianist
Steve Vai; * 6. Juni
Mick Hucknall; * 8. Juni
  • 08. Juni: Mick Hucknall, britischer Musiker, Gründer der Band Simply Red
  • 09. Juni: Alegre Corrêa, brasilianischer Jazzgitarrist
  • 15. Juni: Michael Kokott, deutscher Chorleiter
  • 15. Juni: Manfred „Manni“ Leuchter, deutscher Akkordeonist, Komponist, Pianist und Produzent
  • 15. Juni: Reno Steba, niederländischer Jazzbassist
  • 16. Juni: Richard Nelson, irischer Jazz- und Unterhaltungsmusiker (Pedal Steel Guitar, Dobro)
  • 17. Juni: Stephan Athanas, schweizerischer Musiker
  • 18. Juni: Aaron West Arkeen, US-amerikanischer Musiker († 1997)
  • 20. Juni: John Taylor, britischer Musiker
  • 26. Juni: Rosie Gaines, US-amerikanische Sängerin
  • 26. Juni: Mihai Grigoriu, rumänisch-deutscher Pianist und Komponist
  • 26. Juni: Michael H. Weinstein, US-amerikanischer Komponist, Hornist und Musikpädagoge
Axel Rudi Pell; * 27. Juni

Juli

  • 01. Juli: Michael Arlt, deutscher Gitarrist
  • 03. Juli: Vince Clarke, britischer Musiker, Gründer von Depeche Mode, Yazoo und Erasure
  • 05. Juli: Jindra Nečasová Nardelli, tschechische Komponistin, Pianistin und Musikpädagogin
  • 08. Juli: Ion Marin, rumänisch-österreichischer Dirigent und Musikpädagoge
Dr. Motte; * 9. Juli

August

  • 01. August: Chuck D, US-amerikanischer Rapper
  • 02. August: Neal Morse, US-amerikanischer Rockmusiker
  • 05. August: Curt Behlmer, US-amerikanischer Filmtechniker
  • 06. August: Gero Drnek, deutscher Keyboarder
  • 06. August: Lutz Kowalewski, deutscher Bluesgitarrist († 2024)
  • 12. August: Ryan van den Akker, niederländische Musik- und Synchronsprecherin
Sarah Brightman; * 14. August
Franz Welser-Most; * 16. August
Branford Marsalis; * 26. August

September

Aimee Mann; * 8. September
  • 08. September: Aimee Mann, US-amerikanische Sängerin, Songwriterin, Bassistin und Gitarristin
  • 09. September: Urmas Sisask, estnischer Komponist († 2022)
  • 10. September: Ralf Schmidt, deutscher Sänger (IC Falkenberg)
  • 16. September: Danny John-Jules, britischer Schauspieler, Tänzer und Sänger
  • 16. September: Graham Brentley Haynes, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 19. September: Pepe Angelillo, argentinischer Jazzpianist, Arrangeur und Komponist
  • 20. September: Ecki Stieg, deutscher Journalist, Moderator und Musiker
  • 24. September: Manfred Aichinger, österreichischer Choreograf und Tanzpädagoge
  • 25. September: Uli Rennert, deutsch-österreichischer Jazzmusiker und Komponist († 2021)
  • 27. September: Patrick Lindner, deutscher Schlagersänger
Jennifer Rush; * 28. September
  • 28. September: Jennifer Rush, US-amerikanische Sängerin
  • 29. September: Chris Bauer, US-amerikanischer Jazz-Mundharmonikaspieler

Oktober

Viktor Lazlo; * 7. Oktober
(c) Sven Sindt Photography, CC BY 3.0 de
Pe Werner; * 13. Oktober
  • 13. Oktober: Pe Werner, deutsche Sängerin
  • 16. Oktober: Bob Mould, US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist
  • 16. Oktober: Leila Pinheiro, brasilianische Bossa Nova-Sängerin und Pianistin
  • 16. Oktober: Johannes Schild, deutscher Komponist und Dirigent
  • 17. Oktober: Rob Marshall, US-amerikanischer Regisseur und Choreograf
  • 19. Oktober: Jean-Michel Pilc, französischer Jazzpianist
  • 19. Oktober: Jennifer Holliday, US-amerikanische Musical- und R&B-Sängerin
  • 20. Oktober: Lepa Brena, jugoslawische Sängerin
  • 23. Oktober: Mirwais, französischer Musiker und Musikproduzent
  • 23. Oktober: Erich Rinner, österreichischer Solotrompeter
  • 27. Oktober: Manfredo Kraemer, deutsch-argentinischer Violinist und Dirigent
  • 31. Oktober: Marcel Papaux, Schweizer Jazzschlagzeuger († 2023)

November

Andy Borg; * 2. November
  • 02. November: Andy Borg, österreichischer Schlagersänger
  • 04. November: Adrián Iaies, argentinischer Jazz- und Tangopianist und Komponist
  • 04. November: Frl. Menke, deutsche Sängerin
  • 07. November: Tommy Thayer, Leadgitarrist bei Kiss
  • 11. November: Hyapatia Lee, US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin und Pornodarstellerin
  • 15. November: Dann Huff, US-amerikanischer Studiogitarrist und Musikproduzent
  • 15. November: Willi Langer, österreichischer Bassist
  • 17. November: Uwe Hassbecker, deutscher Gitarrist
Kim Wilde; * 18. November
Don Ross; * 19. November
  • 19. November: Don Ross, kanadischer Komponist und Gitarrist
  • 19. November: Matt Sorum, US-amerikanischer Schlagzeuger
Amy Grant; * 25. November
  • 25. November: Amy Grant, US-amerikanische Sängerin und Liedermacherin
  • 26. November: Viola Kramer, deutsche Pianistin und Komponistin

Dezember

  • 02. Dezember: Sydney Youngblood (bürgerl. Sydney Ford), US-amerikanischer Soul-Sänger
  • 03. Dezember: Jam El Mar, deutscher Musikproduzent
  • 07. Dezember: Yasuhide Itō, japanischer Komponist und Pianist
  • 10. Dezember: Jens Brygmann, dänischer Schauspieler und Komponist
  • 11. Dezember: Rachel Portman, britische Komponistin
Trey Gunn; * 13. Dezember
  • 13. Dezember: Trey Gunn, US-amerikanischer Musiker
  • 27. Dezember: Gerald Eckert, deutscher Komponist, Cellist, und Kunstmaler
  • 27. Dezember: Martin Glover, englischer Musikproduzent
  • 000Dezember: Christoph Hänggi, Schweizer Politiker (SP), Musikwissenschaftler und Museumsleiter

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Adeva, US-amerikanische House- und R&B-Sängerin
  • Wladimir Astrachanzew, ukrainischer Violinist
  • Kenneth Allen, jamaikanischer Dancehall- und Reggae-Sänger
  • Christophe Berthet, Schweizer Jazz- und Improvisationsmusiker (Saxophon, Komposition)
  • Carlos Carmona, argentinischer Komponist, Gitarrist und Dirigent
  • Brad Dutz, US-amerikanischer Musiker
  • El Vez, mexikanisch-amerikanischer Musiker und Singer-Songwriter, eigentlich Robert López
  • Frank Golischewski, deutscher Autor, Komponist, Regisseur, Pianist und Kabarettist
  • Stephen Hague, US-amerikanischer Musikproduzent und Songwriter
  • Matthias Hermann, deutscher Musikwissenschaftler und -pädagoge, Dirigent und Komponist
  • Konrad Klek, deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer, Organist, Universitätsmusikdirektor und Hochschullehrer
  • Gary Knudson, US-amerikanischer Komponist
  • Mark Ledford, US-amerikanischer Jazzmusiker († 2004)
  • Wolfgang Manz, deutscher Pianist und Musikpädagoge
  • Mark Mitchell, kanadischer Komponist
  • Michael Quell, deutscher Komponist
  • Deepak Ram, südafrikanischer Bansurispieler und Flötist
  • Gintaras Rinkevičius, litauischer Dirigent
  • Dominik Sackmann, schweizerischer Musikwissenschaftler, Musikschriftsteller und Organist
  • Richard Shindell, US-amerikanischer Folk-Musiker und Singer-Songwriter
  • Andreas Spannagel, deutscher Jazzmusiker
  • Hans Sturm, US-amerikanischer Kontrabassist
  • Betti Xiang, chinesische Musikerin
  • Yang Wei, chinesischer Musiker
  • Elmar Witt, deutscher Dirigent, Hornist und Musikpädagoge
  • Tina Wrase, deutsche Jazzmusikerin (Saxophon/Klarinette) († 2000)
  • Katrina Wreede, US-amerikanische Komponistin, Bratschistin und Musikpädagogin

Geboren um 1960

  • Sture Ericsson, schwedischer Improvisationsmusiker (Saxophone, Klarinetten)
  • Boots Maleson, US-amerikanischer Jazzmusiker (Bass)

Gestorben

Januar

Edwin Fischer; † 24. Januar
  • 24. Januar: Edwin Fischer, Schweizer Pianist (* 1886)
  • 25. Januar: Rutland Boughton, englischer Komponist (* 1878)
  • 27. Januar: Eugène Daignault, kanadischer Schauspieler und Sänger (* 1895)

Februar

Ernst von Dohnányi; † 9. Februar

März

  • 07. März: Gottfried Bohnenblust, Schweizer Hochschullehrer, Germanist, Literaturhistoriker, Komponist und Schriftsteller (* 1883)
  • 09. März: Otto Ackermann, Schweizer Dirigent (* 1909)
  • 16. März: Abbie Mitchell, afroamerikanische Sängerin und Schauspielerin (* 1884)
  • 20. März: Régulo Rico, venezolanischer Komponist und Musikpädagoge (* 1877)
  • 29. März: Luiz Americano, brasilianischer Klarinettist, Saxophonist und Komponist (* 1900)
Joseph Haas; † 30. März

April

Eddie Cochran; † 17. April
  • 17. April: Eddie Cochran, US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Star (* 1938)
  • 24. April: Norah de Kresz, englische Pianistin und Musikpädagogin (* 1882)
  • 25. April: Ilmari Krohn, finnischer Komponist und Musikwissenschaftler (* 1867)

Mai

Paul Abraham; † 6. Mai

Juni

  • 14. Juni: Frank Silver, US-amerikanischer Songwriter, Bandleader und Vaudevilledarsteller (* 1896)
  • 30. Juni: Clarence Cameron White, US-amerikanischer Komponist (* 1880)

Juli

  • 09. Juli: Edward Burlingame Hill, US-amerikanischer Komponist (* 1872)
  • 09. Juli: Walter Scharwenka, deutscher Komponist und Organist (* 1881)
  • 15. Juli: Clemens Schmalstich, deutscher Komponist und Dirigent (* 1880)
  • 23. Juli: Elie Spivak, kanadischer Geiger und Musikpädagoge (* 1902)
Váša Příhoda; † 26. Juli

August

  • 07. August: André Bloch, französischer Komponist (* 1873)
  • 18. August: Blanche Gauthier, kanadische Schauspielerin und Sängerin (* 1884)
  • 20. August: Paul Smets, deutscher Musikwissenschaftler, Glocken- und Orgelsachverständiger (* 1901)
Oscar Hammerstein II; † 23. August
  • 23. August: Oscar Hammerstein, US-amerikanischer Produzent und Musicalautor (* 1895)
  • 29. August: Vicki Baum, österreichische Harfenistin und Schriftstellerin (* 1888)

September

Oscar Pettiford; † 8. September

Oktober

  • 02. Oktober: Jaroslav Doubrava, tschechischer Komponist, Maler und Pädagoge (* 1909)

November

Dezember

Clara Haskil; † 7. Dezember

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Ed Bell, auch Sluefoot Joe oder Barefoot Bill, US-amerikanischer Blues-Musiker (* 1905)
  • Josef Gerschon, sudetendeutscher Komponist (* 1887)
  • Pieter Herfst, niederländischer Pianist und Dirigent (* 1887)

Siehe auch

Commons: Musik 1960 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Tanz 1960 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Joseph Haas.jpg
Joseph Haas, in "Der große Herder", Band 5
Bono singing in Indianapolis on Joshua Tree Tour 2017 9-10-17.jpg
Autor/Urheber: Daniel Hazard, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bono singing during U2's performance at Lucas Oil Stadium in Indianapolis, Indiana on September 10, 2017
Nachtoptreden van Judy Garland in het Tuschinskitheater, Bestanddeelnr 911-8681.jpg
Autor/Urheber: Harry Pot / Anefo, Lizenz: CC0
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo

Reportage / Serie : [ onbekend ]
Beschrijving : Nachtoptreden van Judy Garland in het Tuschinskitheater
Datum : 11 december 1960
Trefwoorden : filmsterren, theaters, zangeressen
Persoonsnaam : Garland, Judy
Instellingsnaam : Tuschinski
Fotograaf : Pot, Harry / Anefo
Auteursrechthebbende : Nationaal Archief
Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit)
Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05

Bestanddeelnummer : 911-8681
Pe Werner Porträt.jpg
(c) Sven Sindt Photography, CC BY 3.0 de
Pe Werner Porträt im Jahr 2009.
The Beatles logo.svg
The Beatles official “Drop-T” logo. Original version was designed by Ivor Arbiter in 1963.
Adam Clayton in San Jose on Experience and Innocence Tour 5-8-18.jpg
Autor/Urheber: Remy, Lizenz: CC BY 4.0
U2 bassist Adam Clayton performing at SAP Center in San Jose, California on May 8, 2018 during the band's Experience + Innocence Tour
Hammerstein.jpg
Richard Rodgers, Irving Berlin, Oscar Hammerstein II, and Helen Tamiris (back), watching hopefuls who are being auditioned on stage of the St. James Theatre
Kim Wilde 2021 (328).jpg
Autor/Urheber: Andrew D. Hurley, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kim Wilde performing live at Let's Rock Liverpool, 31 July 2021. Let's Rock is a one day retro music festival dedicated mainly to British bands and singers performing 80s songs.
Conniesheetmusic.jpg
Autor/Urheber: Jordan Keller, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sheet Music for the composition "Everybody's Somebody's Fool"
Ernő Dohnányi.jpg
Ernő Dohnányi (1877 - 1960), a Hungarian conductor, composer, and pianist. Published between ca. 1920 and ca. 1925
Mick Hucknall by Slawek.jpg
Autor/Urheber: Sławek, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Mick Hucknall
Willie Nelson Mugshot 1960.jpg
Mugshot of Willie Nelson. Nelson was arrested for speeding and driving without a license by the police department of Pasadena, Texas.
Franz Welser-Most conducting the New York Philharmonic - 49615230773.jpg
Autor/Urheber: Steven Pisano, Lizenz: CC BY 2.0
Franz Welser-Möst, dirigiert die New York Philharmonic, David Geffen Hall, Lincoln Center, New York, NY, USA. Foto von Steven Pisano.
Jacqueline Boyer (1960).jpg
Autor/Urheber: Henk Lindeboom / Anefo, Lizenz: CC BY-SA 3.0 nl
Aankomst Jacqueline Boyer op Schiphol, Rudy Carrell, Jaqueline Boyer en Wim Ibo
  • 29 april 1960
My heart has a mind of its own by connie francis US Polydor reissue.png
"My Heart Has a Mind of Its Own" by Connie Francis. Side-B label of a US single re-release (#813 980-7)
Indra-Club-Hamburg.png
Autor/Urheber: Raymond Arritt., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Indra Club on the Grosse Freiheit in Hamburg, Germany
Tampere Jazz Happening 2005 - KTU.jpg
Autor/Urheber: Mika Hiironniemi, Lizenz: CC BY 2.0
Trey Gunn former member of King Crimson
Frank Sinatra laughing.jpg
Frank Sinatra at Girl's Town Ball in Florida, March 12, 1960
Foto von Váša Příhoda.jpg
Foto von Váša Příhoda
Sidney Corbett 2022 (c) Inge Zimmermann.jpg
Autor/Urheber: Inge Zimmermann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sidney Corbett, Composer, 2022
Amy Grant October 2008 cropped.jpg
Autor/Urheber: Scott Catron from Sandy, Utah, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Amy Grant at the Peppermill Concert Hall in West Wendover, Nevada as part of her 20th anniversary Lead Me On tour.
Osaka07 Opening Sarah Brightman-2.PNG
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY 2.5
World Athletics Championships 2007 in Osaka - Singer Sarah Brightman at the Opening Ceremony
Oscar Pettiford (Gottlieb 07051).jpg
Portrait of Oscar Pettiford, Aquarium, New York, N.Y.
Cher HS Yearbook.jpg
Photo of Cher as a junior in high school.
ShujaatKhan.jpg
Autor/Urheber: Lee Paxton, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Picture of Shujaat Khan performing at the Frick Fine Arts Building's Auditorium in Pittsburgh, Pennsylvania, on May 8, 2011.
WallaceRoney (cropped).png
Autor/Urheber: Juststreamit, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wallace Roney in concert (2004)
Julie Andrews Robert Goulet Richard Burton Camelot 1960 (cropped).JPG
Photo of Julie Andrews, Robert Goulet and Richard Burton-the leading cast of the musical Camelot. Andrews played Guenevere, Goulet was Lancelot and Burton played Arthur.
Clara Haskil fiatalon.jpg
The young Clara Haskil
Cheb Khaled performed in Oran on July 5th 2011 (cropped) (cropped).jpg
Autor/Urheber: Magharebia, Lizenz: CC BY 2.0

[Nazim Fethi] Cheb Khaled performed in Oran on July 5th.

الشاب خالد أحيا حفلة موسيقية في وهران يوم الخامس من يوليو

Cheb Khaled s'est produit à Oran le 5 juillet.
ViktorLazlo by Madeos 10078-0216.jpg
Autor/Urheber: Madeos, Lizenz: CC BY 3.0
Viktor Lazlo mini concert, Librairie Kleber, Strasbourg
Don Ross 2018 Fuerth.jpg
Autor/Urheber: Superikonoskop, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Don Ross bei einem Auftritt in der Kofferfabrik (Fürth)
Wonderful World by Sam Cooke US vinyl rainbow label.png
"Wonderful World" by Sam Cooke; rainbow variant of a side-A label of the US 7-inch vinyl release
Steve Vai 2011.jpg
Autor/Urheber: Toglenn, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steve Vai in Hollywood California on November 25, 2015 - Photo by Glenn Francis of www.PacificProDigital.com
Michael Stipe of REM photographed by Kris Krug.jpg
Autor/Urheber: Kris Krug @ https://www.flickr.com/photos/kk, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Vocalist Michael Stipe of REM photographed by Kris Krug at South by Southwest 2008
Spoonful by Etta James and Harvey Fuqua US vinyl side A.png
"Spoonful" (matrix/runout #U-10406) by Etta James and Harvey Fuqua, both credited as Etta and Harvey; one of side-A label prints of the US 7" vinyl single (cat #1771)
Dr Motte2.jpg
Autor/Urheber: Daniel Fritz, Austrasse 13, 78467 Konstanz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bildbeschreibung: Dr. Motte auf der Loveparde 2005 in Acapulco, Mexico
2018 Sternstunden-Gala - Nena - by 2eight - DSC5713.jpg
(c) Foto: Stefan Brending, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
BR,Bayerisches Fernsehen,Frankenhalle,Live-Sendung,Nena,Sternstunden-Gala,Sternstundengala
Shop around by the miracles US single side-A variant A.png
"Shop Around" (#H-55518-A2) by the Miracles. One of side-A label variants of the US single release (#T 54034)
Holly Johnson2014 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Florian Hoffmann (FlHoffmann), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Holly Johnson, Konzert im Astra Kulturhaus, Berlin
Aimee Mann October 2008.jpg
Autor/Urheber: Andy (6tee-zeven), Lizenz: CC BY 2.0
Aimee Mann in concert at Manchester Academy.
Eddie Cochran.jpg
Publicity portrait of Eddie Cochran for Liberty Records
Edwin Fischer (1886–1960) 1946 OeNB 660124.jpg
Edwin Fischer (1886–1960), Schweizer Pianist, in der Garderobe des Mozarteums vor seinem Konzert.
Bundesarchiv B 145 Bild-F008277-0008, Köln, Schloss Brühl, Meisterkurse Musik.jpg
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F008277-0008 / Unterberg, Rolf / CC-BY-SA 3.0
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
7.6.1960

Köln
Schloss Brühl
Eröffnung der Internationalen Meisterkurse der Staatl. Hochschule für Musik

Hans Werner Henze, Komponist (GND 118549383)
Tom Lehrer - Southern Campus 1960.jpg
Tom Lehrer performing at UCLA's Royce Hall for Greek Week
Axel Rudi Pell - Große Freiheit 36 Hamburg 2018 05.jpg
Autor/Urheber: Frank Schwichtenberg, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Axel Rudi Pell in der Großen Freiheit 36 in Hamburg 2018
Where the boys are by connie francis US early Polydor reissue.png
"Where the Boys Are" by Connie Francis. One of labels of the US single re-release (#813 980-7)
Paul Abraham.jpg
Композитор Пауль (Пол) Абрахам (1892-1960)