Musikjahr 1944

Musikjahr 1944
Bing Crosby sings to Allied troops at the opening of the London stage door canteen in Piccadilly, London, England; 31. August 1944
Während Joseph Goebbels den „Totalen Kriegseinsatz der Kulturschaffenden“ verfügt, wird die Unterhaltungsindustrie bei den Alliierten zunehmend in den Dienst der Truppenbetreuung gestellt.

Ereignisse

Zweiter Weltkrieg

Uraufführungen

Leonard Bernstein 1944

Hitparaden

Neuaufnahmen

Geboren

Januar/Februar

März/April

Roger Daltrey
(c) Photo: Harry Wad, CC BY 2.5

Mai/Juni

  • 02. Juni: Marvin Hamlisch, US-amerikanischer Komponist († 2012)
  • 04. Juni: Ricky Shayne, französischer Schlagersänger
  • 05. Juni: Jaromír Klempíř, tschechischer Pianist und Komponist († 2016)
  • 06. Juni: Edgar Froese, deutscher Pionier der Elektronischen Musik († 2015)
    Edgar Froese
  • 06. Juni: Eduard Holnthaner, slowenischer Jazzmusiker
  • 07. Juni: Miguel Ríos, spanischer Musiker und Rocksänger
  • 07. Juni: Clarence White, US-amerikanischer Bluegrass-Musiker († 1973)
  • 08. Juni: Boz Scaggs, US-amerikanischer Musiker
  • 10. Juni: Jozef Podprocký, slowakischer Komponist († 2021)
  • 11. Juni: Bruno Szordikowski, deutscher Gitarrist, Herausgeber und Instrumentalpädagoge († 2021)
  • 19. Juni: Chico Buarque, brasilianischer Sänger, Komponist und Schriftsteller
  • 21. Juni: Ray Davies, britischer Musiker
  • 21. Juni: Jon Hiseman, britischer Schlagzeuger († 2018)
  • 22. Juni: Peter Asher, englischer Gitarrist, Sänger, Musikmanager und -produzent
  • 24. Juni: Jeff Beck, britischer Gitarrist († 2023)
  • 24. Juni: Chris Wood, britischer Rockmusiker († 1983)
  • 26. Juni: Arthur Doyle, US-amerikanischer Jazzmusiker († 2014)

Juli/August

  • 02. Juli: Frederick A. Hall, kanadischer Musikwissenschaftler und -pädagoge
  • 03. Juli: Luis Cardei, argentinischer Tangosänger († 2000)
  • 03. Juli: Michel Polnareff, französischer Popmusiker
  • 04. Juli: Harvey Brooks, US-amerikanischer Musiker
  • 06. Juli: Andor Izsák, ungarischer Organist, Musikwissenschaftler und Dirigent, Gründer des Europäischen Zentrums für Jüdische Musik
  • 06. Juli: Claude-Michel Schönberg, französischer Musical-Komponist
  • 12. Juli: Jean-François Jenny-Clark, französischer Kontrabassist († 1998)
  • 15. Juli: Iancu Dumitrescu, rumänischer Komponist
  • 15. Juli: Klaas de Vries, niederländischer Komponist
  • 19. Juli: Didier Levallet, französischer Jazzkontrabassist und Bandleader
  • 20. Juli: Jens-Peter Ostendorf, deutscher Komponist († 2006)
  • 22. Juli: Rick Davies, britischer Musiker und Songschreiber
    Rick Davies, 2002
  • 24. Juli: Jim Armstrong, britischer Rock- und Bluesgitarrist
  • 26. Juli: Betty Davis, US-amerikanische Sängerin († 2022)
  • 26. Juli: John Hawkins, kanadischer Komponist und Pianist († 2007)
  • 26. Juli: Ann-Christine Nyström, finnische Schlagersängerin († 2022)
  • 27. Juli: Barbara Thompson, britische Jazz-Saxophonistin, -Flötistin und Komponistin († 2022)
  • 31. Juli: Carl Magnus Neumann, norwegischer Jazzmusiker
  • 02. August: Jim Capaldi, britischer Musiker († 2005)
  • 02. August: Hans Muff, schweizerischer Musikproduzent, Klarinetten- und Saxophonspieler († 2015)
  • 02. August: Mark Naftalin, US-amerikanischer Multiinstrumentalist
  • 02. August: Naná Vasconcelos, brasilianischer Jazzmusiker († 2016)
  • 03. August: Carol Deene, britische Sängerin
  • 04. August: Gregor Benko, US-amerikanischer Publizist und Herausgeber historischer Klavieraufnahmen
  • 04. August: Orhan Gencebay, türkischer Musiker und Produzent
  • 08. August: John Renbourn, britischer Folk-Sänger und -Gitarrist († 2015)
  • 09. August: Lars-Erik Rosell, schwedischer Komponist († 2005)
  • 12. August: John Slaughter, britischer Bluesrock- und Jazz-Gitarrist († 2010)
  • 15. August: Sylvie Vartan, französische Chanson- und Pop-Sängerin sowie Schauspielerin
  • 16. August: Kevin Ayers, britischer Musiker († 2013)
  • 18. August: Volker Lechtenbrink, deutscher Schauspieler und Schlagersänger († 2021)
    Volker Lechtenbrink
  • 19. August: Bernardo Baraj, argentinischer Jazzsaxophonist
  • 20. August: Michael B. Tretow, schwedischer Musikproduzent, Tontechniker und Musiker
  • 22. August: Peter Hofmann, deutscher Opernsänger (Tenor) († 2010)
  • 22. August: Antonín Matzner, tschechischer Musikhistoriker, Jazzautor, Musikproduzent und Dramaturg († 2017)
  • 26. August: Maureen Ann „Moe“ Tucker, US-amerikanische Schlagzeugerin
  • 27. August: Tim Bogert, US-amerikanischer Rockmusiker (Bass) († 2021)
  • 27. August: Barry Conyngham, australischer Komponist und Musikpädagoge

September/Oktober

  • 02. September: Pablo Ziegler, argentinischer Pianist, Komponist und Arrangeur
  • 03. September: Albert Neumayr, österreichischer Komponist und Chorleiter
  • 04. September: Gene Parsons, US-amerikanischer Country-Musiker
  • 05. September: Hans-Jörg Böckeler, deutscher Komponist († 2018)
  • 09. September: George Mraz, US-amerikanischer Jazz-Kontrabassist († 2021)
  • 12. September: Barry White, US-amerikanischer Soulsänger und -produzent († 2003)
  • 13. September: Leslie Harvey, schottischer Rock-Gitarrist († 1972)
  • 18. September: Gunther Emmerlich, deutscher Sänger und Moderator
  • 18. September: Michael Franks, US-amerikanischer Jazzsänger
  • 22. September: Jack Abell, US-amerikanischer Geiger, Bratscher, Dirigent, Musikpädagoge, Musikverleger und Komponist († 1993)
  • 22. September: Kathe Green, US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin und ehemaliges Model
  • 23. September: Eric Bogle, schottisch-australischer Sänger, Singer-Songwriter und Friedensaktivist
  • 24. September: Henry Kotowski, deutscher Rockmusiker († 2019)
  • 26. September: András Adorján, ungarischer Flötist
  • 27. September: Angélica María, mexikanische Sängerin und Schauspielerin
  • 29. September: Mike Post, US-amerikanischer Komponist und Produzent
  • 29. September: Andrzej Straszyński, polnischer Dirigent
  • 01. Oktober: Dani, französische Schauspielerin und Sängerin († 2022)
  • 02. Oktober: Ton Koopman, niederländischer Dirigent, Organist und Cembalist
  • 04. Oktober: Eddie Gomez, US-amerikanischer Jazzbassist
  • 04. Oktober: Srđan Hofman, jugoslawischer bzw. serbischer Komponist und Hochschullehrer († 2021)
  • 05. Oktober: Luiz Alves, brasilianischer Kontrabassist und Komponist
  • 08. Oktober: Susan Raye, US-amerikanische Country-Sängerin
  • 09. Oktober: John Entwistle, britischer Rockmusiker († 2002)
  • 09. Oktober: Nona Hendryx, US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
  • 11. Oktober: Joana, deutsche Sängerin
  • 13. Oktober: Robert Lamm, US-amerikanischer Keyboarder, Gitarrist, Sänger und Songwriter
  • 18. Oktober: Nelson Freire, brasilianischer Pianist († 2021)
  • 19. Oktober: George McCrae, US-amerikanischer Pop- und R&B-Sänger
  • 19. Oktober: Peter Tosh, jamaikanischer Sänger († 1987)
  • 22. Oktober: Jef Sicard, französischer Jazzmusiker († 2021)
  • 24. Oktober: Bettye Swann, US-amerikanische Soul-Sängerin und Songwriterin
  • 24. Oktober: Ted Templeman, US-amerikanischer Rockmusik-Produzent
  • 25. Oktober: Jon Anderson, britischer Rockmusiker und -sänger
  • 26. Oktober: Kenneth Lee Ascher, US-amerikanischer Pianist und Keyboarder
  • 29. Oktober: Berta Ambrož, jugoslawische Sängerin († 2003)
  • 29. Oktober: Denny Laine, britischer Rockmusiker
  • 29. Oktober: Fausto Leali, italienischer Sänger
  • 31. Oktober: Sumter Bruton, US-amerikanischer Blues- und Jazzmusiker († 2022)

November/Dezember

  • 01. November: Kinky Friedman, US-amerikanischer Country-Musiker, Schriftsteller und Politiker
  • 02. November: Keith Emerson, Keyboarder und Pianist († 2016)
  • 04. November: Willem Breuker, niederländischer Jazz-Klarinettist, Saxofonist, Komponist und Bandleader († 2010)
  • 05. November: Anne de Dadelsen, schweizerisch-britische Pianistin französischer Familienherkunft
  • 06. November: Wild Man Fischer, US-amerikanischer Musiker († 2011)
  • 08. November: Kamau Muata Adilifu, US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Flügelhornist
  • 09. November: Phil May, britischer Sänger und Komponist († 2020)
  • 10. November: Tim Rice, britischer Musical- und Filmtexter
  • 13. November: Timmy Thomas, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber († 2022)
  • 15. November: Joy Fleming, deutsche Sängerin († 2017)
  • 19. November: Agnes Baltsa, griechische Mezzo-Sopranistin und Kammersängerin
  • 01. Dezember: John Densmore, US-amerikanischer Schlagzeuger
  • 03. Dezember: Jesper Bøje Christensen, dänischer Cembalist und Musikforscher
  • 03. Dezember: Ralph McTell, britischer Musiker
  • 04. Dezember: Chris Hillman, US-amerikanischer Musiker, Wegbereiter des Country-Rocks
  • 04. Dezember: Dennis Wilson, US-amerikanischer Musiker (The Beach Boys) († 1983)
  • 05. Dezember: Loukas Sideras, griechischer Schlagzeuger
  • 06. Dezember: Rita Deneve, belgische Schlager-Sängerin († 2018)
  • 06. Dezember: Willie Hutch, US-amerikanischer Sänger und Musikproduzent († 2005)
  • 06. Dezember: Imre Kőszegi, ungarischer Jazzschlagzeuger
  • 07. Dezember: Daniel Chorzempa, US-amerikanischer Organist
  • 08. Dezember: Noosha Fox, australisch-britische Sängerin
  • 09. Dezember: Christoph Albrecht, deutscher Theater- und Musikwissenschaftler
  • 09. Dezember: Georges Braunschweig, Schweizer Fotograf
  • 09. Dezember: Neil Innes, englischer Musiker und Komponist († 2019)
  • 11. Dezember: Brenda Lee, US-amerikanischer Country-Sängerin
  • 11. Dezember: Gianni Morandi, italienischer Sänger
  • 12. Dezember: Alex Acuña, peruanischer Schlagzeuger und Perkussionist
  • 16. Dezember: John Abercrombie, US-amerikanischer Gitarrist († 2017)
  • 19. Dezember: William Christie, US-amerikanisch-französischer Dirigent und Cembalist
  • 19. Dezember: Alvin Lee, britischer Gitarrist († 2013)
  • 24. Dezember: Woody Shaw, US-amerikanischer Jazz-Trompeter († 1989)
  • 25. Dezember: Henry Vestine, US-amerikanischer Gitarrist († 1997)
  • 26. Dezember: Dwight Dickerson, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 27. Dezember: Hans-Jürgen Buchner, deutscher Musiker und Komponist
  • 27. Dezember: Magne Hegdal, norwegischer Komponist, Pianist und Musikkritiker
  • 27. Dezember: Mick Jones, britischer Gitarrist, Songschreiber und Musikproduzent
  • 29. Dezember: Friedrich Fröschle, deutscher Organist, Kirchenmusikdirektor und Kantor am Ulmer Münster

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Hans Georg Ahrens, deutscher Opernsänger
  • Conrad Artmüller, österreichischer Dirigent
  • Alain Billard, Opernsänger und Gesangspädagoge französisch-ägyptischer Herkunft († 2007)
  • Max Bolleman, niederländischer Jazzmusiker, Tontechniker und Musikproduzent
  • Mel Brown, US-amerikanischer Schlagzeuger
  • Maria Brylanka, polnische Geigerin
  • René Giessen, deutscher Musiker, Komponist und Dirigent
  • Jürgen Kussmaul, deutscher Musiker
  • Hubert Reitterer, österreichischer Musikhistoriker, Altphilologe und Lexikograf
  • Rainer Schmitt, deutscher Musikpädagoge und Musikwissenschaftler
  • Giselher Schubert, deutscher Musikwissenschaftler
  • Adelbert Schusser, österreichischer Historiker, Philologe und Autor
  • Ernst-Erich Stender, deutscher Kirchenmusiker und Organist
  • Olga Szwajgier, polnische Sängerin, Komponistin und Musikpädagogin
  • Horst Weber, deutscher Musikwissenschaftler

Geboren um 1944

  • Damon Choice, US-amerikanischer Jazzmusiker

Gestorben

Erstes Halbjahr

Ethel Smyth

Zweites Halbjahr

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Charlotte Croner, deutsche jüdische Musikerin (* 1887)
  • Gerhard Fritzsche, deutscher evangelisch-lutherischer Autor und Liedtexter (* 1911)
  • László Gyopár, ungarischer Komponist (* 1918)

Siehe auch

Weblinks

Commons: Musik 1944 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tangerine-dream-ebw-2.jpg
Autor/Urheber: Ralf Roletschek , Lizenz: GFDL
de:Tangerine Dream beim Konzert auf dem Marktplatz de:Eberswalde anläßlich der Eröffnung des Paul-Wunderlich-Hauses
Rick Davies.jpg
Autor/Urheber: Robert Möckel, User RobertMinFG on de.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rick Davies (Supertramp) 2002 in Dresden
Glen miller.jpg
This photo from a US Government website (http://www.wpafb.af.mil/museum/afp/afp1297.htm) shows Maj. Glen Miller during his service in the US Army Air Corps.
JoeCocker03.jpg
(c) Carl Lender, CC BY-SA 3.0
Joe Cocker performing at Gulfstream Park in Hallandale, FL.
Nobel Peace Prize Concert 2008 Diana Ross1.jpg
(c) Photo: Harry Wad, CC BY 2.5
Nobel Peace prize Concert 2008, Oslo Spektrum, Diana Ross
Roger Daltrey 3.jpg
Autor/Urheber: Brett Schultz, Lizenz: CC BY 2.0
Dude's ancient but still lookin' sharp. My camera battery ran out before I could get a picture of Pete. Lame. Plus his autograph smudged too!
WHO? Roger Daltrey!
0946Costa Cordalis.JPG
(c) Foto: Udo Grimberg, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Ist ein deutschsprachiger Schlagersänger.
Jimmy Page at the Echo music award 2013.jpg
Autor/Urheber: Avda, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jimmy Page bei der Echo-Verleihung 2013
Ethel Smyth.jpg
English composer and suffragette Ethel Smyth (1858-1944)