Musikjahr 1839

Liste der Musikjahre
◄◄1835183618371838Musikjahr 1839 | 1840 | 1841 | 1842 | 1843 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Musikjahr 1839
Modest Musorgskiy, 1870 Der russischer Komponist Modest Petrowitsch Mussorgski wird am 21. März 1839 geboren.Der spanische Gitarrist und Komponist Fernando Sor stirbt am 10. Juli 1839.

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1839.

Ereignisse

Instrumental und Vokalmusik (Auswahl)

Giuseppe Verdi – Oberto – Titelseite des Librettos, Mailand 1839

Musiktheater

Weitere Werke

Musikinstrumente

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 09. Januar: John Knowles Paine, US-amerikanischer Komponist († 1906)
  • 14. Januar: Emil Bohn, deutscher Musikwissenschaftler, Komponist und Musikpädagoge († 1909)
  • 21. Januar: Ferdinand Langer, deutscher Cellist, Dirigent und Komponist († 1905)
  • 07. Februar: Élie Delaborde, französischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge († 1913)
  • 10. Februar: Friedrich Fischbach, deutscher Dessinateur, Ornamentist und Lithograf sowie Lyriker und Librettist († 1908)
  • 25. Februar: Josef Reisenbichler, österreichischer Mundartdichter, Komponist und Original († 1914)
Victor Capoul; * 27. Februar
  • 27. Februar: Victor Capoul, französischer Opernsänger († 1924)
  • 02. März: Françis Planté, französischer Pianist († 1934)
  • 17. März: Josef Gabriel Rheinberger, liechtensteinischer Komponist († 1901)
  • 21. März: Modest Petrowitsch Mussorgski, russischer Komponist († 1881)
  • 23. März: August Naubert, deutscher Pianist, Organist, Musiklehrer und Komponist († 1897)
  • 24. März: Carl Friedrich Wittmann, deutscher Schauspieler, Schriftsteller, Dramaturg und Intendant († 1903)
  • 07. Mai: Elisha Albright Hoffman, US-amerikanischer evangelisch-presbyterianischer Pastor und Kirchenlieddichter († 1929)
  • 19. Mai: Alice Mary Smith, englische Komponistin († 1884)
  • 22. Juni: Clement Cotterill Scholefield, britischer Geistlicher, Pianist und Komponist († 1904)
Hermann Levi; * 7. November
  • 15. Juli: Eduard Köllner, deutscher Komponist († 1891)
  • 17. Juli: Friedrich Gernsheim, deutscher Pianist, Dirigent und Komponist († 1916)
  • 18. August: Hugh Archibald Clarke, kanadischer Komponist († 1927)
  • 24. August: Eduard Nápravník, tschechischer Dirigent und Komponist († 1916)
  • 05. September: Franz Krolop, deutscher Sänger († 1897)
  • 07. November: Henry Holmes, englischer Komponist, Geiger und Musikpädagoge († 1905)
  • 07. November: Hermann Levi, deutscher Orchesterdirigent († 1900)
  • 07. Dezember: Clemens Schultze, deutscher Hofpianist und Komponist († 1900)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Helena Achmatowiczowa, polnische Komponistin († 1920)
  • Max Amberger, deutscher Instrumentenbauer († 1889)
  • Frederick Augustus Packer, australischer Organist, Komponist und Musikpädagoge († 1902)

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 01. Januar: Johann Ulrich Wehrli, Schweizer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge (* 1794)
  • 16. Februar: Ludwig Berger, deutscher Komponist, Pianist und Klavierpädagoge (* 1777)
  • 06. März: Agnes Carus, deutsche Sängerin (* 1802)
Aloysia Lange † 8. März
  • 08. März: Aloisia Lange, Sängerin (Sopran), eine der wichtigsten Interpretinnen der Werke Mozarts ihrer Zeit (* zwischen 1759 und 1761)
  • 07. April: Giuseppe Maria Festa, italienischer Violinvirtuose, Musikpädagoge, Komponist und Dirigent (* 1771)
  • 10. Juli: Fernando Sor, spanischer Gitarrist und Komponist (* 1778)
  • 01. September: Vicenç Cuyàs, katalanischer Komponist (* 1816)
  • 14. September: Giuseppe Mosca, italienischer Opernkomponist (* 1772)
  • 28. Oktober: Leopold Löwe, deutscher Theaterschauspieler, Sänger, Komponist und Theaterdirektor (* 1777)
  • 03. November: Christine Leibnitz, deutsche Theaterschauspielerin und Opernsängerin (* 1783)
  • 07. Dezember: Jan August Vitásek, böhmischer Komponist (* 1770)

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Nikolaus Rummel d. J., altösterreichischer Orgelbauer (* 1745)

Siehe auch

Commons: Musik 1839 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Libretti 1839 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kurt Lueders: Abbey. In: Ludwig Finscher (Hrsg.): Musik in Geschichte und Gegenwart. 2. neubearbeitete Ausgabe Auflage. Personenteil 1. Bärenreiter; Metzler, Kassel/Basel/London/New York/Prag; Stuttgart/Weimar 1999, ISBN 3-7618-1110-1, Sp. 18 f.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hermann Levi conductor.jpg
Hermann Levi, Dirigent, 1839-1900
Victor Capoul.jpg
Victor Capoul (1839-1924), French tenor
Modest Musorgskiy, 1870.jpg
Abgebildete Person: Modest Petrowitsch Mussorgski – russischer Komponist (1839–1881)
Verdi - Oberto - titlepage of the libretto - Milan 1839.png
Verdi - Oberto - titlepage of the libretto - Milan 1839