Murray Trophy – Glasgow 2019

Murray Trophy – Glasgow 2019
Datum16.9.2019 – 22.9.2019
Auflage3
Navigation2018 ◄ 2019 ► 2024
ATP Challenger Tour
AustragungsortGlasgow
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer7916
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung48E/4Q/16D
Preisgeld46.600 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Slowakei Lukáš Lacko
Vorjahressieger (Doppel)Spanien Gerard Granollers
Spanien Guillermo Olaso
Sieger (Einzel)Finnland Emil Ruusuvuori
Sieger (Doppel)Belgien Ruben Bemelmans
Deutschland Daniel Masur
TurnierdirektorJohn Stevenson
Turnier-SupervisorStéphane Crétois
Letzte direkte AnnahmeItalien Riccardo Balzerani (493)
Stand: 1. Oktober 2019

Die Murray Trophy – Glasgow 2019 war ein Tennisturnier, das vom 16. bis 22. September 2019 in Glasgow stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Tunesien Malek JaziriAchtelfinale
02.Osterreich Dennis NovakRückzug
03.Frankreich Quentin HalysAchtelfinale
04.Finnland Emil RuusuvuoriSieg

05.Indien Ramkumar RamanathanHalbfinale

06.Italien Roberto MarcoraHalbfinale

07.Spanien Nicola KuhnViertelfinale

08.Belgien Ruben Bemelmans2. Runde

09.Deutschland Tobias KamkeViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
10.Bosnien und Herzegowina Mirza BašićAchtelfinale

11.Spanien Roberto Ortega Olmedo2. Runde

12.Australien John-Patrick Smith2. Runde

13.Frankreich Mathias BourgueAchtelfinale

14.Deutschland Daniel MasurViertelfinale

15.Turkei Cem İlkelAchtelfinale

16.Frankreich Alexandre MüllerFinale

17.Osterreich Jurij RodionovHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
16Frankreich Alexandre Müller716
5Indien Ramkumar Ramanathan564
16Frankreich Alexandre Müller31
4Finnland Emil Ruusuvuori66
4Finnland Emil Ruusuvuori66
17Osterreich Jurij Rodionov13

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Tunesien M. Jaziri76
WCVereinigtes Konigreich F. Gill20Italien J. Ocleppo603
Italien J. Ocleppo661Tunesien M. Jaziri31
Vereinigtes Konigreich E. Hoyt46116Frankreich A. Müller66
PROsterreich M. Neuchrist67PROsterreich M. Neuchrist641
16Frankreich A. Müller466
16Frankreich A. Müller376
7Spanien N. Kuhn654
10Bosnien und Herzegowina M. Bašić66
Frankreich H. Grenier372LLPolen K. Drzewiecki43
LLPolen K. Drzewiecki65610Bosnien und Herzegowina M. Bašić34
Vereinigtes Konigreich L. Glasspool667Spanien N. Kuhn66
Italien R. Balzerani32Vereinigtes Konigreich L. Glasspool643
7Spanien N. Kuhn366
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Frankreich Q. Halys70
Frankreich A. Rinderknech76Frankreich A. Rinderknech660r
WCVereinigtes Konigreich A. McHugh61033Frankreich Q. Halys6564
Italien A. Bega36314Deutschland D. Masur77
Frankreich E. Furness636Frankreich E. Furness43
14Deutschland D. Masur66
14Deutschland D. Masur564
5Indien R. Ramanathan77
11Spanien R. Ortega Olmedo00
Tschechien T. Macháč43Niederlande B. van de Zandschulp66
Niederlande B. van de Zandschulp66Niederlande B. van de Zandschulp41
Vereinigtes Konigreich J. Draper7425Indien R. Ramanathan66
Turkei A. Çelikbilek6566Turkei A. Çelikbilek42
5Indien R. Ramanathan66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Belgien R. Bemelmans44
WCVereinigtes Konigreich M. Whitehouse52Frankreich A. Escoffier66
Frankreich A. Escoffier76Frankreich A. Escoffier22
Deutschland J. Härteis669Deutschland T. Kamke66
QVereinigtes Konigreich S. Duncan33Deutschland J. Härteis34
9Deutschland T. Kamke66
9Deutschland T. Kamke21
4Finnland E. Ruusuvuori66
15Turkei C. İlkel61066
Deutschland B. Hassan41Italien L. Vanni720
Italien L. Vanni6615Turkei C. İlkel32
QSchweden J. Mridha764Finnland E. Ruusuvuori66
WCVereinigtes Konigreich H. Wendelken673QSchweden J. Mridha563
4Finnland E. Ruusuvuori746
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Italien R. Marcora76
WCVereinigtes Konigreich L. Johnson167WCVereinigtes Konigreich L. Johnson630
ALTNiederlande S. Verbeek63626Italien R. Marcora76
Frankreich Q. Robert42Norwegen V. Durasovic652
Norwegen V. Durasovic66Norwegen V. Durasovic66
12Australien J.-P. Smith14
6Italien R. Marcora22
17Osterreich J. Rodionov66
13Frankreich M. Bourgue737
Frankreich M. Martineau622Slowakei L. Klein5662
Slowakei L. Klein7613Frankreich M. Bourgue473
ALTFinnland H. Heliövaara26317Osterreich J. Rodionov6646
Frankreich G. Blancaneaux636Frankreich G. Blancaneaux644
17Osterreich J. Rodionov266

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Australien John-Patrick Smith
Finale
02.Vereinigte Staaten Nathaniel Lammons
Kroatien Antonio Šančić
Halbfinale
03.Schweden André Göransson
Niederlande Sem Verbeek
1. Runde
04.Polen Karol Drzewiecki
Polen Szymon Walków
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigtes Konigreich J. Murray
Australien J.-P. Smith
66
WCVereinigtes Konigreich M. Tutu
Vereinigtes Konigreich D. Wright
421Vereinigtes Konigreich J. Murray
Australien J.-P. Smith
66
ALTTurkei A. Çelikbilek
Turkei C. İlkel
77ALTTurkei A. Çelikbilek
Turkei C. İlkel
34
Finnland H. Heliövaara
Finnland E. Ruusuvuori
65661Vereinigtes Konigreich J. Murray
Australien J.-P. Smith
66
4Polen K. Drzewiecki
Polen S. Walków
36[10]Tschechien M. Gengel
Indien R. Ramanathan
23
WCVereinigtes Konigreich L. Johnson
Vereinigtes Konigreich M. Whitehouse
63[3]4Polen K. Drzewiecki
Polen S. Walków
46[3]
Tschechien M. Gengel
Indien R. Ramanathan
77Tschechien M. Gengel
Indien R. Ramanathan
63[10]
Vereinigtes Konigreich S. Clayton
Vereinigtes Konigreich L. Glasspool
5671Vereinigtes Konigreich J. Murray
Australien J.-P. Smith
63[8]
Spanien N. Kuhn
Osterreich J. Rodionov
w.o.Belgien R. Bemelmans
Deutschland D. Masur
46[10]
Frankreich G. Blancaneaux
Frankreich A. Rinderknech
Spanien N. Kuhn
Osterreich J. Rodionov
Belgien R. Bemelmans
Deutschland D. Masur
76Belgien R. Bemelmans
Deutschland D. Masur
w.o.
3Schweden A. Göransson
Niederlande S. Verbeek
624Belgien R. Bemelmans
Deutschland D. Masur
64[11]
Italien J. Ocleppo
Spanien R. Ortega Olmedo
6452Vereinigte Staaten N. Lammons
Kroatien A. Šančić
46[9]
Frankreich Q. Halys
Frankreich M. Martineau
77Frankreich Q. Halys
Frankreich M. Martineau
42
Philippinen R. Gonzales
Schweden A. Siljeström
4632Vereinigte Staaten N. Lammons
Kroatien A. Šančić
66
2Vereinigte Staaten N. Lammons
Kroatien A. Šančić
67

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen