Murray River Open 2021

Murray River Open 2021
Datum1.2.2021 – 7.2.2021
Auflage1
Navigation 2021 ► 2022
ATP Tour
AustragungsortMelbourne
Australien Australien
Turniernummer9428
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung56E/24D
Preisgeld320.775 US$
Finanz. Verpflichtung320.775 US$
Vorjahressieger (Einzel)Erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)Erste Austragung
Sieger (Einzel)Vereinigtes Konigreich Daniel Evans
Sieger (Doppel)Kroatien Nikola Mektić
Kroatien Mate Pavić
TurnierdirektorPaul Kilderry
Turnier-SupervisorCédric Mourier
Letzte direkte AnnahmeAustralien Bernard Tomic (229)
Stand: 27. Januar 2021

Die Murray River Open 2021 waren ein Tennisturnier, welches vom 1. bis 7. Februar 2021 in Melbourne stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2021 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche fanden parallel an gleicher Stelle der ATP Cup sowie die Great Ocean Road Open statt. Diese zählte, wie die Murray River Open, zur Kategorie ATP Tour 250.

Das Teilnehmerfeld im Einzel bestand aus 56 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die acht topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 320.775 US-Dollar, die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 320.775 US-Dollar.

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Preisgelder für den Doppelbewerb wurden pro Team ausgezahlt.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg25019.500 $
Finale15013.255 $
Halbfinale9010.000 $
Viertelfinale457.400 $
Achtelfinale205.500 $
Zweite Runde104.000 $
Erste Runde02.500 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg2507.200 $
Finale1505.760 $
Halbfinale904.560 $
Viertelfinale453.360 $
Achtelfinale02.160 $
Erste Runde01.200 $

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Schweiz Stan WawrinkaViertelfinale
02.Bulgarien Grigor DimitrowViertelfinale
03.Kanada Félix Auger-AliassimeFinale
04.Kroatien Borna ĆorićViertelfinale

05.Norwegen Casper Ruud2. Runde

06.Vereinigte Staaten Taylor FritzAchtelfinale

07.Frankreich Ugo Humbert2. Runde

08.Vereinigtes Konigreich Daniel EvansSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Italien Lorenzo Sonego1. Runde

10.Frankreich Adrian Mannarino2. Runde

11.Kroatien Marin Čilić1. Runde

12.Spanien Albert Ramos Viñolas2. Runde

13.Australien Nick KyrgiosAchtelfinale

14.Frankreich Richard Gasquet1. Runde

15.Vereinigte Staaten Tommy Paul2. Runde

16.Ungarn Márton Fucsovics2. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
Frankreich Jérémy Chardy22
8Vereinigtes Konigreich Daniel Evans66
8Vereinigtes Konigreich Daniel Evans66
3Kanada Félix Auger-Aliassime23
3Kanada Félix Auger-Aliassime66
Frankreich Corentin Moutet12

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Schweiz S. Wawrinka466
Argentinien J. I. Londero652Kasachstan M. Kukuschkin631
Kasachstan M. Kukuschkin4761Schweiz S. Wawrinka647
PRAustralien T. Kokkinakis643Australien A. Bolt4665
Australien A. Bolt266Australien A. Bolt6677
Vereinigte Staaten M. McDonald77Vereinigte Staaten M. McDonald475
14Frankreich R. Gasquet6251Schweiz S. Wawrinka
11Kroatien M. Čilić6368Frankreich J. Chardyw.o.
Frankreich J. Chardy267Frankreich J. Chardy66
Schweden E. Ymer44Frankreich G. Simon34
Frankreich G. Simon66Frankreich J. Chardy66
Moldau Republik R. Albot6346Vereinigte Staaten T. Fritz24
Argentinien F. Coria76Argentinien F. Coria21
6Vereinigte Staaten T. Fritz66
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Kroatien B. Ćorić76
Serbien V. Troicki34Finnland E. Ruusuvuori54
Finnland E. Ruusuvuori664Kroatien B. Ćorić66
ALTAustralien H. Bourchier6613Australien N. Kyrgios34
Australien M. Polmans44ALTAustralien H. Bourchier267
Frankreich A. Müller646413Australien N. Kyrgios67
13Australien N. Kyrgios3674Kroatien B. Ćorić561
10Frankreich A. Mannarino768Vereinigtes Konigreich D. Evans77
Schweden M. Ymer5210Frankreich A. Mannarino34
Vereinigte Staaten M. Giron67Vereinigte Staaten M. Giron66
Vereinigte Staaten M. Mmoh15Vereinigte Staaten M. Giron464
Portugal P. Sousa678Vereinigtes Konigreich D. Evans67
WCAustralien L. Tu465Portugal P. Sousa35
8Vereinigtes Konigreich D. Evans67

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Norwegen C. Ruud7643
Portugal F. Ferreira Silva44Tschechien J. Veselý576
Tschechien J. Veselý66Tschechien J. Veselý66
Indien S. Nagal22Litauen R. Berankis42
Litauen R. Berankis66Litauen R. Berankis77
WCAustralien J. Kubler366WCAustralien J. Kubler625
9Italien L. Sonego634Tschechien J. Veselý63r
16Ungarn M. Fucsovics763Kanada F. Auger-Aliassime7
Italien M. Cecchinato68316Ungarn M. Fucsovics363
Belarus J. Herassimau67Belarus J. Herassimau616
Sudafrika L. Harris35Belarus J. Herassimau6366
Japan Y. Sugita3773Kanada F. Auger-Aliassime367
Frankreich Q. Halys6635Japan Y. Sugita31
3Kanada F. Auger-Aliassime66
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Frankreich U. Humbert664
Australien J. Duckworth66Australien J. Duckworth76
Tschechien T. Macháč34Australien J. Duckworth644
Vereinigte Staaten F. Tiafoe644Frankreich C. Moutet76
Frankreich C. Moutet366Frankreich C. Moutet66
WCAustralien B. Mott2412Spanien A. Ramos Viñolas44
12Spanien A. Ramos Viñolas66Frankreich C. Moutet76
15Vereinigte Staaten T. Paul4762Bulgarien G. Dimitrow52
Vereinigtes Konigreich C. Norrie662315Vereinigte Staaten T. Paul43
Kroatien B. Gojo76267Australien A. Popyrin66
Australien A. Popyrin6877Australien A. Popyrin473
WCAustralien A. Harris5672Bulgarien G. Dimitrow6656
Japan T. Daniel745WCAustralien A. Harris33
2Bulgarien G. Dimitrow66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kroatien Nikola Mektić
Kroatien Mate Pavić
Sieg
02.Niederlande Wesley Koolhof
Polen Łukasz Kubot
Viertelfinale
03.Vereinigte Staaten Rajeev Ram
Vereinigtes Konigreich Joe Salisbury
Achtelfinale
04.Brasilien Marcelo Melo
Rumänien Horia Tecău
Viertelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Frankreich Jérémy Chardy
Frankreich Fabrice Martin
Finale

06.Belgien Sander Gillé
Belgien Joran Vliegen
Viertelfinale

07.Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
Vereinigtes Konigreich Neal Skupski
Achtelfinale

08.Brasilien Marcelo Demoliner
Mexiko Santiago González
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kroatien N. Mektić
Kroatien M. Pavić
72[10]
Bosnien und Herzegowina T. Brkić
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
66Bosnien und Herzegowina T. Brkić
Pakistan A.-ul-H. Qureshi
656[7]
Italien M. Cecchinato
Italien L. Sonego
421Kroatien N. Mektić
Kroatien M. Pavić
73[10]
Argentinien A. Molteni
Monaco H. Nys
426Belgien S. Gillé
Belgien J. Vliegen
646[6]
PRVereinigte Staaten M. McDonald
Vereinigte Staaten T. Paul
66PRVereinigte Staaten M. McDonald
Vereinigte Staaten T. Paul
47[8]
6Belgien S. Gillé
Belgien J. Vliegen
664[10]
1Kroatien N. Mektić
Kroatien M. Pavić
647[10]
Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar
75[7]
4Brasilien M. Melo
Rumänien H. Tecău
76
Australien N. Kyrgios
Australien M. Reid
54Vereinigte Staaten N. Monroe
Vereinigte Staaten F. Tiafoe
662
Vereinigte Staaten N. Monroe
Vereinigte Staaten F. Tiafoe
764Brasilien M. Melo
Rumänien H. Tecău
643
WCAustralien A. Harris
Australien A. Popyrin
12Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar
76
Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar
66Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar
74[10]
7Vereinigtes Konigreich K. Skupski
Vereinigtes Konigreich N. Skupski
646[7]
1Kroatien N. Mektić
Kroatien M. Pavić
76
5Frankreich J. Chardy
Frankreich F. Martin
623
8Brasilien M. Demoliner
Mexiko S. González
66
Indien R. Bopanna
Danemark F. Nielsen
43WCAustralien J. Duckworth
Australien M. Polmans
42
WCAustralien J. Duckworth
Australien M. Polmans
668Brasilien M. Demoliner
Mexiko S. González
47[10]
Vereinigtes Konigreich C. Norrie
Vereinigtes Konigreich J. O’Mara
66Vereinigtes Konigreich C. Norrie
Vereinigtes Konigreich J. O’Mara
65[3]
Litauen R. Berankis
Kasachstan M. Kukuschkin
34Vereinigtes Konigreich C. Norrie
Vereinigtes Konigreich J. O’Mara
46[10]
3Vereinigte Staaten R. Ram
Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
63[7]
8Brasilien M. Demoliner
Mexiko S. González
647[8]
5Frankreich J. Chardy
Frankreich F. Martin
762[10]
5Frankreich J. Chardy
Frankreich F. Martin
76
Argentinien G. Durán
Spanien A. Ramos Viñolas
63[8]Indien D. Sharan
Slowakei I. Zelenay
654
Indien D. Sharan
Slowakei I. Zelenay
46[10]5Frankreich J. Chardy
Frankreich F. Martin
76
ALTAustralien H. Bourchier
Australien J. Kubler
16[6]2Niederlande W. Koolhof
Polen Ł. Kubot
683
Moldau Republik R. Albot
Belarus J. Herassimau
64[10]Moldau Republik R. Albot
Belarus J. Herassimau
26[7]
2Niederlande W. Koolhof
Polen Ł. Kubot
63[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000