Municipio Trinidad

Municipio Trinidad

Arroyo San Juan
Basisdaten

Einwohner (Stand)
- Bevölkerungsdichte
106.422 Einw. (Volkszählung 2012)
60 Einw./km²
Postleitzahl08-0101
Telefonvorwahl(+591)
Fläche1.773 km²
Höhe161 m
Koordinaten14° 50′ S, 64° 35′ W
Municipio Trinidad
Politik

DepartamentoBeni
ProvinzProvinz Cercado
Zentraler OrtTrinidad
Klima
Klimadiagramm Trinidad
Klimadiagramm Trinidad

Das Municipio Trinidad ist ein Landkreis des Departamento Beni im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.

Lage im Nahraum

Das Municipio Trinidad ist das südliche der beiden Municipios der Provinz Cercado. Es grenzt im Norden an das Municipio San Javier, im Westen an die Provinz Moxos, und im Süden und Südosten an die Provinz Marbán.

Im westlichen Teil des Municipios liegt die Stadt Trinidad mit 75.540 Einwohnern (Volkszählung 2001).

Geographie

Das Municipio Trinidad hat ganzjährig ein tropisch heißes und feuchtes Klima. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt etwa 26 °C, wobei sich die monatlichen Durchschnittstemperaturen zwischen Juni/Juli mit gut 23 °C und Oktober/Dezember von knapp 28 °C nur wenig unterscheiden (siehe Klimadiagramm). Der Jahresniederschlag beträgt fast 2000 mm und liegt somit mehr als doppelt so hoch wie die Niederschläge in Mitteleuropa. Höchstwerten von etwa 300 mm in den Monaten Dezember bis Februar stehen Niedrigwerte von etwa 50 mm im Juli/August gegenüber.

Bevölkerung

Die Bevölkerungszahl in dem Municipio ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten deutlich angestiegen:

  • 1992: 60.953 Einwohner (Volkszählung)[1]
  • 2001: 79.963 Einwohner (Volkszählung)[2]
  • 2012: 106.422 Einwohner (Volkszählung)[3]

Die Bevölkerungsdichte des Municipio bei der letzten Volkszählung 2012 betrug 60 Einwohner/km², der Anteil der städtischen Bevölkerung lag bei 95,3 Prozent.

Die Lebenserwartung der Neugeborenen lag im Jahr 2001 bei 66,4 Jahren. (2001)

Der Alphabetisierungsgrad bei den über 19-Jährigen beträgt 94,8 Prozent, und zwar 97,0 Prozent bei Männern und 92,7 Prozent bei Frauen (2001).

Politik

Ergebnis der Regionalwahlen (concejales del municipio) vom 4. April 2010:[4]

Wahl-
berechtigte
Wahl-
beteiligung
gültige StimmenPRIMEROMAS-IPSPMNR-PUEBLOMSMAPC
57.388 50.44742.056 18.43311.1778.8891.8651.692
 87,9 %83,4 % 43,8 %26,6 %21,1 %4,4 %4,0 %

Ergebnis der Regionalwahlen (elecciones de autoridades políticas) vom 7. März 2021:[5]

Wahl-
berechtigte
Wahl-
beteiligung
gültige StimmenMTSMAS-IPSPAHORA!TODOSCPEM-B
84.242 70.64464.905 37.36110.1898.7205.1881.359
 83,86 %91,88 % 57,56 %15,70 %13,44 %7,99 %2,09 %

Kantone und Unterkantone

Das Municipio hat eine Fläche von 1.773 km² und besteht nur aus dem Kanton (cantón) Trinidad.

Ortschaften im Municipio Trinidad

Einzelnachweise

  1. Instituto Nacional de Estadística (INE) 1992
  2. Instituto Nacional de Estadística (INE) 2001
  3. Instituto Nacional de Estadística (INE) 2012 (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/censosbolivia.ine.gob.bo
  4. Acta de Cómputo Nacional Elecciones Departamentales, Municipales y Regional 2010
  5. Elección de Autoridades Políticas Departamentales, Regionales y Municipales 2021

Weblinks


Auf dieser Seite verwendete Medien

Bolivia adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Bolivien
Klimadiagramm Trinidad-Bolivien.png
Autor/Urheber: Klaus Ehlers (User:Meister), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Klimadiagramm nach Walter und Lieth, metrisch, °Celsius und Millimeter, erstellt mit Geoklima 2.1