Municipio Caracollo

Municipio Caracollo
Basisdaten

Einwohner (Stand)
- Bevölkerungsdichte
23.083 Einw. (Volkszählung 2012)
10 Einw./km²
Postleitzahl04-0102
Telefonvorwahl(+591)
Fläche2.222 km²
Höhe3800 m
Koordinaten17° 40′ S, 67° 14′ W
Municipio Caracollo
Politik

DepartamentoOruro
ProvinzProvinz Cercado
Zentraler OrtCaracollo
Klima
Klimadiagramm Caracollo
Klimadiagramm Caracollo

Das Municipio Caracollo ist ein Landkreis im Departamento Oruro im Hochland des südamerikanischen Anden-Staates Bolivien.

Lage im Nahraum

Das Municipio Caracollo ist eines von drei Municipios in der Provinz Cercado. Es grenzt im Norden an das Departamento Cochabamba, im Westen an die Provinz Tomas Barrón und an das Departamento La Paz, im Südwesten an die Provinz Nor Carangas und an die Provinz Saucarí, im Süden an das Municipio El Choro, und im Südosten an das Municipio Oruro.

Zentraler Ort des Municipio ist die Landstadt Caracollo mit 5.356 Einwohnern (Volkszählung 2012) im Zentrum des Landkreises.

Geographie

Das Municipio Caracollo liegt am östlichen Rand des bolivianischen Altiplano vor der Hochgebirgskette der Cordillera Central. Die Vegetation der Region ist karg, denn in dieser Höhe ist kein üppiges Wachstum mehr möglich. Die Region hat ein typisches Tageszeitenklima, bei dem die täglichen Temperaturschwankungen stärker ausgeprägt sind als die Temperaturschwankungen zwischen Winter und Sommer.

Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt im langjährigen Mittel bei 8 °C, die Monatswerte schwanken zwischen 4 °C im Juni/Juli und 11 °C im Dezember (siehe Klimadiagramm). Nächtliche Frosttemperaturen sind jedoch zu fast jeder Jahreszeit möglich. Der Jahresniederschlag liegt bei niedrigen 400 mm, wobei von April bis Oktober eine ausgeprägte Trockenzeit herrscht und nur von Dezember bis März nennenswerte Niederschläge von bis zu 100 mm im Monatsmittel fallen. Aufgrund der geringen Niederschläge ist der Himmel meist klar und von intensiv blauer Farbe.

Bevölkerung

Die Einwohnerzahl des Municipio Caracollo ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten um etwa zwei Drittel angestiegen:

  • 1992: 14.849 Einwohner (Volkszählung)[1]
  • 2001: 19.860 Einwohner (Volkszählung)[2]
  • 2012: 23.083 Einwohner (Volkszählung)[3]

Die Bevölkerungsdichte des Municipio bei der letzten Volkszählung von 2012 betrug 10,4 Einwohner/km², der Anteil der städtischen Bevölkerung im Jahr 2001 war 22,2 Prozent, die Lebenserwartung der Neugeborenen lag bei 58,5 Jahren.

Der Alphabetisierungsgrad bei den über 19-Jährigen beträgt 85 Prozent, und zwar 95 Prozent bei Männern und 75 Prozent bei Frauen (2001).

Politik

Ergebnis der Regionalwahlen (concejales del municipio) vom 4. April 2010:[4]

Wahlberechtigte Stimmengültig MAS-IPSPMSMFPVJM
10.566 9.3516.329 3.5141.385953477
 88,5 %67,7 % 55,5 %21,9 %15,1 %7,5 %

Ergebnis der Regionalwahlen (elecciones de autoridades políticas) vom 7. März 2021:[5]

Wahl-
berechtigte
Wahl-
beteiligung
gültige StimmenMAS-IPSPUN SOL PARA ORUROBSTUNICOPPMTS
13.794 12.32810.665 6.2312.854661229144138
 89,57 %86,51 % 58,42 %26,76 %6,20 %2,15 %1,35 %1,29 %

Distrikte

Das Municipio Caracollo untergliedert sich in die folgenden sieben Kantone (cantones):

  • 04-0102-01 Kanton Caracollo – 91 Ortschaften – 15.188 Einwohner
  • 04-0102-02 Kanton La Joya – 23 Ortschaften – 4.644 Einwohner
  • 04-0102-04 Kanton Sillota – 9 Ortschaften – 1.946 Einwohner
  • 04-0102-07 Kanton Kemalla – 10 Ortschaften – 1.305 Einwohner

Ortschaften im Municipio Caracollo

  • Kanton Caracollo
    • Caracollo 5356 Einw. – Villa Puente 1005 Einw. – Vila Vila 464 Einw. – Ocotavi 444 Einw. – Villa Pata 265 Einw. – Querarani 210 Einw. – Santa Fe 45 Einw.
  • Kanton La Joya
    • La Joya 1481 Einw. – Sillota Belén 328 Einw. – Lajma 201 Einw.
  • Kanton Kemalla
    • Kemalla 428 Einw.

Einzelnachweise

  1. Instituto Nacional de Estadística (INE) 1992
  2. Instituto Nacional de Estadística (INE) 2001
  3. Instituto Nacional de Estadística (INE) 2012 (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/censosbolivia.ine.gob.bo
  4. Acta de Cómputo Nacional Elecciones Departamentales, Municipales y Regional 2010
  5. Elección de Autoridades Políticas Departamentales, Regionales y Municipales 2021

Weblinks


Auf dieser Seite verwendete Medien

Bolivia adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Bolivien
Caracollo Klimadiagramm.png
Autor/Urheber: Klaus Ehlers (Meister), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Klimadiagramm nach Walter und Lieth, metrisch, °Celsius und Millimeter, erstellt mit Geoklima 2.1