Munich Challenger 1990

Munich Challenger 1990
Datum26.11.1990 – 2.12.1990
Auflage4
Navigation1989 ◄ 1990 ► 1991
ATP Challenger Tour
AustragungsortMünchen
Deutschland Deutschland
Turniernummer259
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/16D
Preisgeld50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte Staaten Bryan Shelton
Vorjahressieger (Doppel)Schweden Peter Nyborg
Schweden Tomas Nydahl
Sieger (Einzel)Schweden Anders Järryd
Sieger (Doppel)Deutschland Jens Wöhrmann
Deutschland Markus Zoecke
Stand: Turnierende

Der Munich Challenger 1990 war ein Tennisturnier, das vom 26. November bis 2. Dezember 1990 in München stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1990 und wurde in der Halle auf Teppichbelägen ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Rückzug
02.Schweden Anders JärrydSieg
03.Deutschland Alexander MronzAchtelfinale
04.Deutschland Udo Riglewski1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Schweden Thomas HögstedtAchtelfinale

06.Schweden Lars Jonsson1. Runde

07.Deutschland Martin SinnerViertelfinale

08.Schweden David EngelAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
LL Vereinigte Staaten M. Keil63            
  Niederlande J. Siemerink76   Niederlande J. Siemerink77
WC Deutschland D. Prinosil666 WC Deutschland D. Prinosil65 
  Deutschland J. Wöhrmann471    Niederlande J. Siemerink63
  Niederlande R. Krajicek76   Niederlande R. Krajicek76 
Q Deutschland M. Zillner54   Niederlande R. Krajicek76 
Q Deutschland M. Naewie471 8 Schweden D. Engel53 
8 Schweden D. Engel656    Niederlande R. Krajicek76
3 Deutschland A. Mronz476   Deutschland M. Zoecke64 
Q Kroatien D. Buljević664 3 Deutschland A. Mronz 
  Deutschland M. Zoecke76   Deutschland M. Zoeckew.o. 
WC Deutschland R. Haas64    Deutschland M. Zoecke76
  Schweden N. Kroon476   Schweden N. Kroon54 
  Sowjetunion A. Olchowski664   Schweden N. Kroon66 
  Deutschland P. Vojtischek66   Deutschland P. Vojtischek34 
6 Schweden L. Jonsson41    Niederlande R. Krajicek24
5 Schweden T. Högstedt626 2 Schweden A. Järryd66
  Sowjetunion D. Poljakow464 5 Schweden T. Högstedt654 
  Tschechoslowakei M. Střelba76   Tschechoslowakei M. Střelba476 
LL Schweden T. Nydahl62    Tschechoslowakei M. Střelba633
  Danemark M. Tauson66   Schweden J. Carlsson166 
WC Osterreich R. Wawra33   Danemark M. Tauson660r 
  Schweden J. Carlsson66   Schweden J. Carlsson472 
4 Deutschland U. Riglewski34    Schweden J. Carlsson63
7 Deutschland M. Sinner66 2 Schweden A. Järryd76 
WC Deutschland L. Koslowski33 7 Deutschland M. Sinner66 
  Deutschland C. Geyer76   Deutschland C. Geyer22 
Q Niederlande J. Winnink53  7 Deutschland M. Sinner663
  Deutschland C. Saceanu66 2 Schweden A. Järryd747 
  Vereinigtes Konigreich J. Bates32   Deutschland C. Saceanu26 
  Vereinigte Staaten C. Garner42 2 Schweden A. Järryd67 
2 Schweden A. Järryd66  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Deutschland Udo Riglewski
Deutschland Michael Stich
Viertelfinale
02.Tschechoslowakei Tomáš Šmíd
Tschechoslowakei Cyril Suk
1. Runde
03.Tschechoslowakei Vojtěch Flégl
Tschechoslowakei Daniel Vacek
1. Runde
04.Lettland Ģirts Dzelde
Sowjetunion Andrei Olchowski
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland U. Riglewski
 Deutschland M. Stich
66    
  Schweden J. Carlsson
 Schweden T. Nydahl
34  1 Deutschland U. Riglewski
 Deutschland M. Stich
673 
  Deutschland C. Saceanu
 Deutschland M. Sinner
666   Deutschland C. Saceanu
 Deutschland M. Sinner
766 
  Vereinigte Staaten L. Jensen
 Vereinigte Staaten M. Jensen
714     Deutschland C. Saceanu
 Deutschland M. Sinner
66 
3 Tschechoslowakei V. Flégl
 Tschechoslowakei D. Vacek
26    Sowjetunion D. Poljakow
 Jugoslawien S. Vojinović
77 
  Sowjetunion D. Poljakow
 Jugoslawien S. Vojinović
67    Sowjetunion D. Poljakow
 Jugoslawien S. Vojinović
467 
  Tschechoslowakei M. Střelba
 Tschechoslowakei R. Vogel
66   Tschechoslowakei M. Střelba
 Tschechoslowakei R. Vogel
645 
  Deutschland B. Karbacher
 Vereinigte Staaten M. Keil
41     Sowjetunion D. Poljakow
 Jugoslawien S. Vojinović
43
  Schweden D. Engel
 Schweden L. Jonsson
76  WC Deutschland J. Wöhrmann
 Deutschland M. Zoecke
66
  Vereinigte Staaten C. Garner
 Schweden N. Kroon
63    Schweden D. Engel
 Schweden L. Jonsson
626  
  Deutschland L. Koslowski
 Deutschland M. Naewie
462 4 Lettland Ģ. Dzelde
 Sowjetunion A. Olchowski
263 
4 Lettland Ģ. Dzelde
 Sowjetunion A. Olchowski
646     Schweden D. Engel
 Schweden L. Jonsson
362
  Rumänien G. Cosac
 Rumänien F. Segărceanu
637  WC Deutschland J. Wöhrmann
 Deutschland M. Zoecke
636 
  Vereinigtes Konigreich P. Hand
 Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson
466    Rumänien G. Cosac
 Rumänien F. Segărceanu
654 
WC Deutschland J. Wöhrmann
 Deutschland M. Zoecke
76 WC Deutschland J. Wöhrmann
 Deutschland M. Zoecke
376 
2 Tschechoslowakei T. Šmíd
 Tschechoslowakei C. Suk
64  

Weblinks und Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien