Mulsans
Mulsans | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
Arrondissement | Blois | |
Kanton | La Beauce | |
Gemeindeverband | Beauce Val de Loire | |
Koordinaten | 47° 42′ N, 1° 23′ O | |
Höhe | 105–121 m | |
Fläche | 15,89 km² | |
Einwohner | 507 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
Postleitzahl | 41500 | |
INSEE-Code | 41156 |
Mulsans ist eine französische Gemeinde mit 507 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Blois und ist Teil des Kantons La Beauce (bis 2015: Kanton Mer).
Geographie
Mulsans liegt etwa zwölf Kilometer nordnordöstlich von Blois am Rande der Beauce. Umgeben wird Mulsans von den Nachbargemeinden Maves im Norden und Nordwesten, La Chapelle-Saint-Martin-en-Plaine im Nordosten, Suèvres im Osten, Cour-sur-Loire im Süden und Südosten, Villerbon im Süden und Südwesten sowie Averdon im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
287 | 260 | 306 | 367 | 374 | 392 | 424 | 502 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame aus dem 11. Jahrhundert mit späteren Umbauten
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Seraphin M, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA41000015
