Movistar Team/Saison 2014
Dieser Artikel listet Erfolge und Fahrer des Radsportteams Movistar Team in der Saison 2014 auf.
Erfolge in der UCI WorldTour
In den Rennen der Saison 2014 der UCI WorldTour gelangen die nachstehenden Erfolge.
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
18. März | 7. Etappe Tirreno–Adriatico (EZF) | Adriano Malori |
23. April | Flèche Wallone | Alejandro Valverde |
27. Mai | 16. Etappe Giro d’Italia | Nairo Quintana |
30. Mai | 19. Etappe Giro d’Italia (EZF) | Nairo Quintana |
9. Mai–1. Juni | Gesamtwertung Giro d’Italia | Nairo Quintana |
2. August | Clásica San Sebastián | Alejandro Valverde |
23. August | 1. Etappe Vuelta a España (MZF) | Movistar Team |
28. August | 6. Etappe Vuelta a España | Alejandro Valverde |
14. September | 21. Etappe Vuelta a España (EZF) | Adriano Malori |
Erfolge in der UCI America Tour
In den Rennen der Saison 2014 der UCI America Tour gelangen die nachstehenden Erfolge.
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
23. Januar | 4. Etappe Tour de San Luis | 2.1 | Nairo Quintana |
24. Januar | 5. Etappe Tour de San Luis (EZF) | 2.1 | Adriano Malori |
20.–27. Januar | Gesamtwertung Tour de San Luis | 2.1 | Nairo Quintana |
Erfolge in der UCI Europe Tour
In den Rennen der Saison 2014 der UCI Europe Tour gelangen die nachstehenden Erfolge.
Datum | Rennen | Kat. | Fahrer |
---|---|---|---|
19. Februar | Prolog Vuelta a Andalucía | 2.1 | Alejandro Valverde |
20. Februar | 1. Etappe Vuelta a Andalucía | 2.1 | Alejandro Valverde |
21. Februar | 2. Etappe Vuelta a Andalucía | 2.1 | Alejandro Valverde |
19.–23. Februar | Gesamtwertung Vuelta a Andalucía | 2.1 | Alejandro Valverde |
1. März | Vuelta a Murcia | 1.1 | Alejandro Valverde |
9. März | Roma Maxima | 1.1 | Alejandro Valverde |
5. April | Gran Premio Miguel Induráin | 1.1 | Alejandro Valverde |
9. April | 3. Etappe Circuit Cycliste Sarthe (EZF) | 2.1 | Alex Dowsett |
16. Mai | 1. Etappe Vuelta a Castilla y León | 2.1 | José Joaquín Rojas Gil |
20. Juni | 1. Etappe Route du Sud | 2.1 | Jesús Herrada |
22. Juni | 3. Etappe Route du Sud | 2.1 | Adriano Malori |
27. Juni | Spanische Meisterschaft – Einzelzeitfahren | CN | Alejandro Valverde |
29. Juni | Italienische Meisterschaft – Einzelzeitfahren | CN | Adriano Malori |
29. Juni | Spanische Meisterschaft – Straßenrennen | CN | Jon Izaguirre |
8. Juli | 3. Etappe Österreich-Rundfahrt | 2.HC | Dayer Quintana |
25. Juli | Prueba Villafranca de Ordizia | 1.1 | Gorka Izagirre |
28. Juli | 3. Etappe Tour de Wallonie | 2.HC | Juan José Lobato |
13. August | 1. Etappe Burgos-Rundfahrt | 2.HC | Juan José Lobato |
15. August | 3. Etappe Burgos-Rundfahrt | 2.HC | Nairo Quintana |
13.–17. August | Gesamtwertung Burgos-Rundfahrt | 2.HC | Nairo Quintana |
29. August | 5. Etappe Tour du Poitou-Charentes | 2.1 | Jesús Herrada |
Abgänge – Zugänge
Zugänge | Team 2013 | Abgänge | Team 2014 |
---|---|---|---|
John Gadret | AG2R La Mondiale | Rui Costa | Lampre-Merida |
Igor Antón | Euskaltel Euskadi | Ángel Madrazo | Caja Rural-Seguros RGA |
Gorka Izagirre | Euskaltel Euskadi | Eloy Teruel | Jamis-Hagens Berman |
Jon Izaguirre | Euskaltel Euskadi | Juan José Cobo | Torku Şekerspor |
Juan José Lobato | Euskaltel Euskadi | Argiro Ospina | Colombia-Claro |
Adriano Malori | Lampre-Merida | Wladimir Karpez | Unbekannt |
Jasha Sütterlin | Thüringer Energie Team | ||
Dayer Quintana | Neoprofi |
Mannschaft
Weblinks
- Movistar Team/Saison 2014 in der Datenbank von Radsportseiten.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).