Mouratoglou Open 2019

Mouratoglou Open 2019
Datum1.4.2019 – 7.4.2019
Auflage2
Navigation2017 ◄ 2019 
ATP Challenger Tour
AustragungsortBiot
Frankreich Frankreich
Turniernummer7703
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung48E/4Q/16D
Preisgeld69.280 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigtes Konigreich Aljaž Bedene
Vorjahressieger (Doppel)Frankreich Tristan Lamasine
Kroatien Franko Škugor
Sieger (Einzel)Deutschland Dustin Brown
Sieger (Doppel)Niederlande Thiemo de Bakker
Niederlande Robin Haase
TurnierdirektorJean-Francis Bachelot
Turnier-SupervisorCedric Mourier
Stand: 8. April 2019

Die Mouratoglou Open 2019 waren ein Tennisturnier, das vom 1. bis 7. April 2019 in Biot stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Am 1. April 2019 gewann in der ersten Runde Lorenzo Musetti in drei Sätzen gegen Karim-Mohamed Maamoun. Er wurde damit der erste im Jahr 2002 geborene Spieler, der ein Match bei einem Challenger-Turnier gewann. Musetti hatte im Januar 2019 die Juniorenkonkurrenz der Australian Open gewonnen und war mit einer Wildcard ins Turnier gestartet.[1] In der zweiten Runde schied er gegen Alexei Popyrin aus.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Frankreich Pierre-Hugues HerbertAchtelfinale
02.Niederlande Robin Haase2. Runde
03.Frankreich Benoît Paire2. Runde
04.Spanien Albert Ramos Viñolas2. Runde

05.Serbien Filip KrajinovićFinale

06.Italien Lorenzo SonegoAchtelfinale

07.Argentinien Marco Trungelliti2. Runde

08.Australien Alexei PopyrinAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Slowakei Jozef Kovalík2. Runde

10.Italien Simone BolelliViertelfinale

11.Deutschland Yannick HanfmannAchtelfinale

12.Italien Filippo BaldiViertelfinale

13.Italien Alessandro GiannessiAchtelfinale

14.Deutschland Rudi MollekerHalbfinale

15.Belgien Kimmer CoppejansAchtelfinale

16.Italien Gianluca MagerViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
5Serbien Filip Krajinović66
Italien Roberto Marcora22
5Serbien Filip Krajinović35
Deutschland Dustin Brown67
14Deutschland Rudi Molleker742
Deutschland Dustin Brown6166

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1 WCFrankreich P.-H. Herbert76
Kroatien N. Serdarušić44Agypten M. Safwat632
Agypten M. Safwat661 WCFrankreich P.-H. Herbert645
Niederlande T. de Bakker46516Italien G. Mager77
Frankreich C. Hemery67Frankreich C. Hemery681r
16Italien G. Mager74
16Italien G. Mager624
5Serbien F. Krajinović76
11Deutschland Y. Hanfmann67
QUngarn M. Valkusz10rFrankreich E. Benchetrit25
Frankreich E. Benchetrit6111Deutschland Y. Hanfmann
Bosnien und Herzegowina T. Brkić135Serbien F. Krajinovićw.o.
QPortugal F. Ferreira Silva66QPortugal F. Ferreira Silva742
5Serbien F. Krajinović566
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Frankreich B. Paire32
Frankreich T. Lamasine21Italien R. Marcora66
Italien R. Marcora66Italien R. Marcora66
WCFrankreich A. Cornut Chauvinc3413Italien A. Giannessi23
ITFSpanien O. Roca Batalla66ITFSpanien O. Roca Batalla52
13Italien A. Giannessi76
Italien R. Marcora66
12Italien F. Baldi33
12Italien F. Baldi60
Serbien V. Troicki42WCFrankreich A. Rinderknech20r
WCFrankreich A. Rinderknech6612Italien F. Baldi66
WCItalien L. Musetti3668Australien A. Popyrin34
ITFAgypten K.-M. Maamoun612WCItalien L. Musetti32
8Australien A. Popyrin66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Italien L. Sonego67
WCChinesisch Taipeh C.-h. Tseng643Spanien B. Zapata Miralles364
Spanien B. Zapata Miralles3666Italien L. Sonego6863
Belarus U. Ihnazik636310Italien S. Bolelli77
ITFDeutschland P. Heller267ITFDeutschland P. Heller25
10Italien S. Bolelli67
10Italien S. Bolelli363
14Deutschland R. Molleker636
14Deutschland R. Molleker67
Osterreich L. Miedler6867Osterreich L. Miedler363
Tschechien Z. Kolář74514Deutschland R. Molleker6566
Vereinigte Staaten T.-S. Kwiatkowski646Vereinigte Staaten T.-S. Kwiatkowski733
Niederlande S. Griekspoor464Vereinigte Staaten T.-S. Kwiatkowski266
4Spanien A. Ramos Viñolas634
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Argentinien M. Trungelliti21r
Italien M. Donati66Italien M. Donati61
Frankreich K. de Schepper20Italien M. Donati6576
Frankreich E. Couacaud66Frankreich E. Couacaud7652
LLRussland A. Schurbin20Frankreich E. Couacaud76
9Slowakei J. Kovalík624
Italien M. Donati52
Deutschland D. Brown76
15Belgien K. Coppejans163
Italien M. Viola23Frankreich J. Tatlot640r
Frankreich J. Tatlot6615Belgien K. Coppejans752
ITFFrankreich B. Crepatte42Deutschland D. Brown6276
Deutschland D. Brown66Deutschland D. Brown66
2Niederlande R. Haase43

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Neuseeland Marcus Daniell
Niederlande Matwé Middelkoop
1. Runde
02.Ukraine Denys Moltschanow
Slowakei Igor Zelenay
1. Runde
03.Monaco Romain Arneodo
Frankreich Hugo Nys
Halbfinale
04.Indien Leander Paes
Frankreich Benoît Paire
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Neuseeland M. Daniell
Niederlande M. Middelkoop
674
Frankreich J. Eysseric
Kroatien A. Šančić
76Frankreich J. Eysseric
Kroatien A. Šančić
641
ITFDeutschland P. Heller
Agypten K.-M. Maamoun
25Niederlande T. de Bakker
Niederlande R. Haase
76
Niederlande T. de Bakker
Niederlande R. Haase
67Niederlande T. de Bakker
Niederlande R. Haase
66
3Monaco R. Arneodo
Frankreich H. Nys
667[10]3Monaco R. Arneodo
Frankreich H. Nys
44
Schweiz L. Margaroli
Venezuela L. D. Martínez
47[6]3Monaco R. Arneodo
Frankreich H. Nys
w.o.
Serbien N. Čačić
Serbien F. Krajinović
32Uruguay A. Behar
Italien M. Donati
Uruguay A. Behar
Italien M. Donati
66Niederlande T. de Bakker
Niederlande R. Haase
66
WCFrankreich E. Benchetrit
Chinesisch Taipeh C.-h. Tseng
42WCFrankreich E. Couacaud
Frankreich T. Lamasine
44
WCDeutschland R. Molleker
Australien A. Popyrin
66WCDeutschland R. Molleker
Australien A. Popyrin
0r
Belarus A. Wassileuski
Italien A. Vavassori
504Indien L. Paes
Frankreich B. Paire
4
4Indien L. Paes
Frankreich B. Paire
764Indien L. Paes
Frankreich B. Paire
762[5]
ITFSpanien S. Martos Gornés
Spanien O. Roca Batalla
77WCFrankreich E. Couacaud
Frankreich T. Lamasine
647[10]
Deutschland D. Brown
Australien R. Junaid
6267ITFSpanien S. Martos Gornés
Spanien O. Roca Batalla
664
WCFrankreich E. Couacaud
Frankreich T. Lamasine
67WCFrankreich E. Couacaud
Frankreich T. Lamasine
76
2Ukraine D. Moltschanow
Slowakei I. Zelenay
466

Einzelnachweise

  1. Teens Claim Back-To-Back Challenger Milestones. In: ATPTour. 2. April 2019, abgerufen am 5. April 2019 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.