Mountainbike-Weltmeisterschaften 2020
Die 33. Mountainbike-Weltmeisterschaften fanden vom 5. bis 11. Oktober 2020 im österreichischen Leogang statt.
Die Austragung in der Wettbewerbe im Cross-Country und E-Mountainbike war ursprünglich für den 25. bis 28. Juni in Albstadt geplant. Wegen der Corona-Pandemie wurden diese zunächst abgesagt[1] und dann in die Weltmeisterschaften im Downhill vom 7. bis 11. Oktober 2020 in Leogang integriert.[2]
Die Wettbewerbe im Fourcross waren vom 11. bis 13. September in Val di Sole geplant, konnten aber aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden.[3]
Ergebnisse Cross-Country (olympisch)
Männer Elite
Platz | Land | Sportler | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Jordan Sarrou | 1:25:37 Std. | |
2 | Mathias Flückiger | + 0:45 min | |
3 | Titouan Carod | + 0:55 min | |
12 | Maximilian Brandl | + 3:14 min | |
34 | Maximilian Foidl | + 7:12 min |
Frauen Elite
Platz | Land | Sportlerin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Pauline Ferrand-Prévot | 1:27:33 Std. | |
2 | Eva Lechner | + 3:01 min | |
3 | Rebecca McConnell | + 3:01 min | |
4 | Sina Frei | + 3:46 min | |
18 | Nadine Rieder | + 9:25 min | |
24 | Elisabeth Osl | + 11:33 min |
Männer U23
Platz | Land | Sportler | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Thomas Pidcock | 1:08:15 Std. | |
2 | Christopher Blevins | + 1:52 min | |
3 | Joel Roth | + 3:05 min | |
12 | David List | + 5:53 min | |
27 | Mario Bair | + 9:25 min |
Frauen U23
Platz | Land | Sportlerin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Loana Lecomte | 1:13:34 Std. | |
2 | Kata Blanka Vas | + 1:11 min | |
3 | Ceylin del Carmen Alvarado | + 2:42 min | |
5 | Noëlle Buri | + 5:32 min | |
13 | Anna Spielmann | + 8:32 min | |
14 | Nina Benz | + 8:41 min |
Junioren
Platz | Land | Sportler | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Lennart-Jan Krayer | 1:16:39 Std. | |
2 | Janis Baumann | + 0:40 min | |
3 | Luca Martin | + 1:24 min | |
12 | Daniel Churfürst | + 7:26 min |
Juniorinnen
Platz | Land | Sportlerin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Mona Mitterwallner | 1:15:55 Std. | |
2 | Luisa Daubermann | + 1:56 min | |
3 | Aneta Novotná | + 2:36 min | |
14 | Annika Liehner | + 9:51 min |
Ergebnisse Cross-Country Staffel (Mixed)
Platz | Land | Sportler | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Mathis Azzaro Luca Martin Loana Lecomte Lena Gerault Olivia Onesti Jordan Sarrou | 1:27:34 Std. | |
2 | Luca Braidot Eva Lechner Filippo Agostinacchio Nicole Pesse Marika Tovo Juri Zanotti | + 1:35 min | |
3 | Luke Wiedmann Thomas Litscher Sina Frei Noëlle Buri Elisa Alvarez Alexandre Balmer | + 2:06 min | |
6 | Maximilian Foidl Mario Bair Lukas Hatz Corina Druml Mona Mitterwallner Cornelia Holland | + 3:58 min | |
8 | Alex Bregenzer Louis Krauss Luisa Daubermann Leonie Daubermann Nadine Rieder Julian Schelb | + 6:06 min |
Ergebnisse Downhill
Männer Elite
Platz | Land | Sportler | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Reece Wilson | 3:51,234 min | |
2 | David Trummer | + 3,197 s | |
3 | Rémi Thirion | + 5,953 s | |
9 | Johannes Fischbach | + 19,185 s | |
25 | Noel Niederberger | + 21,116 s |
Frauen Elite
Platz | Land | Sportlerin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Camille Balanche | 5:08,462 min | |
2 | Myriam Nicole | + 3,130 s | |
3 | Monika Hrastnik | + 16,966 s | |
6 | Raphaela Richter | + 31,092 s |
Junioren
Platz | Land | Sportler | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Oisin O Callaghan | 4:02,142 min | |
2 | Dan Slack | + 2,141 s | |
3 | James Elliott | + 10,705 s | |
10 | Gabriel Wibmer | + 22,870 s | |
13 | Luis Kiefer | + 26,421 s | |
49 | Joshua Koradi | + 93,597 s |
Juniorinnen
Platz | Land | Sportlerin | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Lauryne Chappaz | 5:41,502 min | |
2 | Sophie Gutöhrle | + 46,809 s | |
3 | Léona Pierrini | + 53,812 s | |
8 | Anastasia Thiele | + 3:40,744 min |
Ergebnisse Four Cross
Rennen wegen COVID-19 abgesagt
Ergebnisse E-MTB Cross-Country
Männer
Platz | Land | Sportler | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Thomas Pidcock | 1:01:41 Std. | |
2 | Jérôme Gilloux | + 0:35 min | |
3 | Simon Andreassen | + 0:49 min | |
5 | Joris Ryf | + 2:49 min | |
23 | Matthias Alberti | + 12:14 min |
Frauen
Platz | Land | Sportler | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Mélanie Pugin | 0:56:33 Std. | |
2 | Kathrin Stirnemann | + 0:27 min | |
3 | Nathalie Schneitter | + 1:15 min | |
4 | Sofia Wiedenroth | + 4:04 min | |
10 | Jacqueline Mariacher | - 1 Runde |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Frankreich | 6 | 3 | 3 | 12 |
2 | Vereinigtes Königreich | 3 | 1 | 1 | 5 |
3 | Schweiz | 1 | 4 | 2 | 7 |
4 | Österreich | 1 | 2 | - | 3 |
5 | Australien | 1 | 1 | 1 | 3 |
6 | Deutschland | 1 | 1 | – | 2 |
7 | Irland | 1 | - | - | 1 |
8 | Italien | - | 2 | - | 2 |
9 | Dänemark | - | 1 | - | 1 |
9 | Vereinigte Staaten | - | 1 | - | 1 |
9 | Ungarn | - | 1 | - | 1 |
12 | Norwegen | - | - | 1 | 1 |
12 | Slowenien | - | - | 1 | 1 |
12 | Niederlande | - | - | 1 | 1 |
12 | Australien | - | - | 1 | 1 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Mountainbike-WM in Albstadt endgültig abgesagt. suedostschweiz.ch, 30. April 2020, abgerufen am 13. April 2021.
- ↑ UCI MTB-WM Leogang: Rennen und Infos. bike-magazin.de, abgerufen am 13. April 2021.
- ↑ Val di Sole fällt komplett aus. mtb-news.de, 3. Juni 2020, abgerufen am 13. April 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.