Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften 2005

Die Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften 2005 fanden am 20. August im Rahmen des Birkebeinerrittet-Marathons in Lillehammer statt. Der Marathon führte über eine weitestgehend technisch anspruchslose Strecke, so dass der Rennverlauf dem eines Straßenrennens ähnelte. Es nahmen viele Cross-Country-Spezialisten teil, die auch erfolgreich waren.

Männer

PlatzLandAthletZeit
1SUIThomas Frischknecht3:52:01 Std.
2NEDBart Brentjens+ 1:43 min
3ITADario Acquaroli+ 2:50 min
4DENPeter Riis Andersen+ 5:42 min
5SUIRalph Näf+ 5:58 min
6GERKarl Platt+ 6:05 min
7ITAMarco Bui+ 6:34 min
8FRAThomas Dietsch+ 6:47 min

Datum: 20. August 2005
Länge: 116 km

Insgesamt konnten sich 128 Fahrer klassieren. Der Deutsche Karl Platt setzte sich bereits früh vom Feld ab und fuhr dann später lange Zeit mit den drei Erstplatzierten in einer Spitzengruppe. Nach einem Defekt fiel er zurück und wurde mit einer Zeit von 3:58:06 Std. als bester Deutscher auf Rang sechs ins Ziel.[1] Bester Österreicher wurde Martin Kraler als 18. mit einem Rückstand von 10:07 Minuten.

Frauen

PlatzLandAthletinZeit
1NORGunn-Rita Dahle4:05:18 Std.
2SLOBlaža Klemenčič+ 1:43 min
3SUIPetra Henzi+ 2:25 min
4SWEAnna Enocsson+ 2:46 min
5FINPia Sundstedt+ 4:15 min
6SUIDaniela Louis+ 7:40 min
7SUIEsther Süss+ 10:56 min
8RUSIrina Kalentieva+ 10:57 min

Datum: 20. August 2005
Länge: 116 km

Insgesamt konnten sich 37 Fahrerinnen klassieren. Beste Österreicherin wurde Martina Deubler als 9. mit einem Rückstand von 11:03 Minuten und beste Deutsche wurde Ivonne Kraft als 18. mit einem Rückstand von 21:59 Minuten.

Einzelnachweise

  1. MTB-Marathon-WM: Karl Platt mit Defekt auf Platz Sechs. rad-net.de, 2005, abgerufen am 28. Juli 2016.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien