Mount Morning

Mount Morning
Höhe2723 m
LageViktorialand, Ostantarktika
GebirgeTransantarktisches Gebirge
Koordinaten78° 31′ 0″ S, 163° 35′ 0″ O
Mount Morning (Antarktis)
Mount Morning (Antarktis)
TypSchildvulkan, ruhend oder erloschen

Topografische Karte von Mount Morning (Maßstab 1:250.000)

f6
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Mount Morning ist ein ruhender oder erloschener, kuppelförmiger und 2723 m hoher Schildvulkan im ostantarktischen Viktorialand. Er ragt westsüdwestlich des Mount Discovery und östlich des Koettlitz-Gletschers auf. Einer seiner Nebengipfel ist der Tirohanga Hukapō am Nordwesthang.

Der heutige Berg entstand in zwei Phasen vulkanischer Eruptionen von 18,7–11,4 Mio. Jahren BP sowie von 6,13–0,02 Mio. Jahren BP.[1] Unter Berücksichtigung dieser Daten sowie des hohen Wärmeflusses und der Lage an einer aktiven Riftzone ist Mount Morning eher als ruhender denn als erloschener Vulkan zu betrachten.

Entdeckt wurde der Berg bei der Discovery-Expedition (1901–1904) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott. Benannt ist er nach der Morning, einem von zwei Rettungsschiffen der Forschungsreise.

Weblinks

  • Mount Morning auf geographic.org (englisch)
  • Skiing the Pacific Ring of Fire and Beyond: Mount Morning. In: skimountaineer.com. Amar Andalkar (englisch).
  • Morning im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch).
  • Mount Morning. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).

Einzelnachweise

  1. Adam P. Martin et al.: Geochronology of Mount Morning, Antarctica: two-phase evolution of a long-lived trachyte-basanite-phonolite eruptive center. In: Bulletin of Volcanology. Band 72, Nr. 3, April 2010, S. 357–371, doi:10.1007/s00445-009-0319-1 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
MountDiscoveryMap.jpg
Karte von Mount Discovery im Maßstab 1:1:250,000