Mount June
Mount June | ||
---|---|---|
Höhe | 1090 m | |
Lage | Marie-Byrd-Land, Westantarktika | |
Gebirge | Ford Ranges | |
Koordinaten | 76° 16′ 0″ S, 145° 7′ 0″ W | |
![]() Topografische Karte mit den Phillips Mountains und Mount June (oben rechts) |
Mount June ist ein 1090 m hoher Berg im westantarktischen Marie-Byrd-Land. In den zu den Ford Ranges gehörenden Phillips Mountains ragt er 10 km westlich des Mount Paige und 6 km südöstlich der Favela Rocks auf.
Teilnehmer der ersten Antarktisexpedition (1928–1930) unter der Leitung des US-amerikanischen Polarforschers Richard Evelyn Byrd entdeckten ihn 1929. Byrd benannte den Berg nach Harold Irving June (1895–1962), einem Piloten der Forschungsreise.[1]
Weblinks
- Mount June auf geographic.org (englisch)
- Mount June. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original (englisch). (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Harold Irving June. (Memento des Originals vom 29. Juni 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Biografische Informationen auf der Homepage der Stamford Historical Society (englisch, abgerufen am 10. September 2017).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
Map of Antarctica by the United States Antarctic Resource Center of the US Geological Society.