Mount Chamberlin (Brookskette)

Mount Chamberlin
Höhe2713 m
LageAlaska, USA
GebirgeBrookskette
Koordinaten69° 16′ 38″ N, 144° 54′ 32″ W
Mount Chamberlin (Brookskette) (Alaska)
Mount Chamberlin (Brookskette) (Alaska)
Erstbesteigung24. Juli 1963 durch George G. Barnes, Dennis Burge und Graham Stephenson
f6

Der Mount Chamberlin ist mit 2713 Metern der dritthöchste Berg der im Norden von Alaska gelegenen Brookskette.[1] Mount Chamberlin befindet sich in den Franklin Mountains, ein Gebirgszug im Nordosten der Brookskette. Er ist nach dem US-amerikanischen Geologen Thomas Chrowder Chamberlin benannt.[2]

Die Erstbesteigung erfolgte am 24. Juli 1963 durch George G. Barnes, Dennis Burge und Graham Stephenson.[3]

Er galt als höchster Berg der Brookskette, bis 2014 neuere Vermessungmethoden Mount Isto an Platz eins setzen[4].

Siehe auch

Literatur

  • Michael Wood, Colby Cooms: Alaska. A climbing guide. The Mountaineers, Seattle 2001, ISBN 0-89886-724-X.

Einzelnachweise

  1. Brooks Range. In: Peakbagger.com. Abgerufen am 3. September 2023 (englisch).
  2. Mount Chamberlin (Brookskette). In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).
  3. Wood/Cooms, 2001, S. 31.
  4. Measuring the highest peaks in the Brooks Range | Geophysical Institute. Abgerufen am 3. September 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Relief map of USA Alaska.png
Autor/Urheber: Nzeemin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Relief map of Alaska, USA
Mount Chamberlin.png
Mount Chamberlin in Brooks Range